Frühere Synagoge

Neugestaltung des Ettinghausenplatzes: Seit 33 Jahren immer wieder vertröstet

Trotz seiner Bedeutung als Standort der letzten Höchster Synagoge leidet der Ettinghausenplatz in Frankfurt unter Vernachlässigung und Planungsstau.
Neugestaltung des Ettinghausenplatzes: Seit 33 Jahren immer wieder vertröstet

Plattform X

Hessische Städte boykottieren Twitter – kein „soziales Netzwerk“ mehr
Hessische Städte boykottieren Twitter – kein „soziales Netzwerk“ mehr
Milliardenlücke in Bundesländern: Dressel fordert Klima-Sondervermögen

Wirtschaft umbauen

Milliardenlücke in Bundesländern: Dressel fordert Klima-Sondervermögen
Milliardenlücke in Bundesländern: Dressel fordert Klima-Sondervermögen

Bahnhofsviertel

Waffenverbotszone am Hauptbahnhof Frankfurt bleibt umstritten

Bewertung zur Waffenverbotszone im Frankfurter Bahnhofsviertel fällt nach einem Monat unterschiedlich aus. Besonders Die Linke spart nicht mit Kritik.
Waffenverbotszone am Hauptbahnhof Frankfurt bleibt umstritten

Zulagenstreit

Mehr Geld für Spitzenpolitiker in Hessen? Auf Chaostag folgt Tritt auf die Bremse

Der neue Landtag in Wiesbaden konstituiert sich erst Mitte Januar. Doch schon jetzt rumpelt es heftig. Es geht um viel Geld.
Mehr Geld für Spitzenpolitiker in Hessen? Auf Chaostag folgt Tritt auf die Bremse

Sicherheit

Waffenverbotszone im Bahnhofsviertel bleibt umstritten

Die Bilanz nach einem Monat Waffenverbotszone im Frankfurter Bahnhofsviertel fällt unterschiedlich aus. Der Gewerbeverein sieht es positiv.
Waffenverbotszone im Bahnhofsviertel bleibt umstritten

Verkehr

Schlagbaum sperrt Eltern-Taxis an Frankfurter Schule aus

Weil das Verkehrschaos vor der Theobald-Ziegler-Schule in Frankfurt-Eckenheim kein Ende nahm, musste eine Schranke her. Das Pilotprojekt ist ein …
Schlagbaum sperrt Eltern-Taxis an Frankfurter Schule aus

Umweltschutz

Immer weniger Grundwasser: Braucht Hessen den Wassercent?

Eine Studie zum Entgelt bei Grundwasserentnahme spricht zur für die Einführung aus. 13 Bundesländer haben eine solche Abgabe schon.
Immer weniger Grundwasser: Braucht Hessen den Wassercent?

Finanzamt

Frankfurter Arbeitnehmer verblüfft: Ab 1. Dezember werden sie von der Provinz gesteuert

Das Finanzamt Frankfurt verlagert Arbeitnehmerveranlagungen in ländliche Kommunen wie Michelstadt und Dillenburg.
Frankfurter Arbeitnehmer verblüfft: Ab 1. Dezember werden sie von der Provinz gesteuert

Mitgliederbefragung

„Ampel beenden“: FDP Kassel startet bundesweite Mitgliederbefragung für Ausstieg aus der Koalition

Die Initiative „Ampel beenden“ der Kasseler FDP sammelt Unterschriften für eine bundesweite Mitgliederbefragung mit dem Ziel des Koalitionsausstiegs.
„Ampel beenden“: FDP Kassel startet bundesweite Mitgliederbefragung für Ausstieg aus der Koalition

Autobahnbau

Fechenheimer Wald in Frankfurt: Kahlschlag im Teufelsbruch – „Skandal“

Eine weitere Fläche im Fechenheimer Wald in Frankfurt ist gerodet – etwa 50 Menschen beim Spaziergang des Aktionsbündnisses „Unmenschliche Autobahn“.
Fechenheimer Wald in Frankfurt: Kahlschlag im Teufelsbruch – „Skandal“

Betonklötze an der Hauptwache

„Terrorsperren“ in Frankfurt: So will Stadt für Sicherheit auf dem Weihnachtsmarkt sorgen

Die Nachfrage nach „Terrorsperren“ ist riesig. Frankfurt hat schon längst welche. Beim Weihnachtsmarkt kommen sie nicht zum ersten Mal zum Einsatz.
„Terrorsperren“ in Frankfurt: So will Stadt für Sicherheit auf dem Weihnachtsmarkt sorgen

Frankfurt

„Ihr seid nicht allein“: 1500 Menschen demonstrieren gegen Judenhass in Frankfurt

Demonstriende in Frankfurt zeigen sich solidarisch mit den Menschen in Israel und wollen ein Zeichen gegen den wachsenden Antisemitimus in …
„Ihr seid nicht allein“: 1500 Menschen demonstrieren gegen Judenhass in Frankfurt

Schnelles Netz

Nachholbedarf: Frankfurt soll 100 000 zusätzliche Glasfaseranschlüsse bekommen

Aus einem Städtevergleich geht hervor: Die Stadt Frankfurt hat einen deutlichen Nachholbedarf für ein schnelles Netz. Jetzt soll es 100 000 …
Nachholbedarf: Frankfurt soll 100 000 zusätzliche Glasfaseranschlüsse bekommen

Keine Gewalt mehr

So will Frankfurt Gewalt auf dem Fußballplatz stoppen

Im Mai verstarb ein 15-Jähriger bei einem Amateur-Fußballspiel in Frankfurt. Dem will die Stadt jetzt entgegenwirken und bastelt an einem Konzept für …
So will Frankfurt Gewalt auf dem Fußballplatz stoppen

Koalition in Hessen

Neue Koalition in Hessen: Aufregung um geplantes Gender-Verbot

CDU und SPD wollen in hessischen Schulen, Unis und Rundfunkanstalten bestimmte genderneutrale Schreibweisen verbieten. Das sorgt für gemischte …
Neue Koalition in Hessen: Aufregung um geplantes Gender-Verbot

Hessens neue Regierung

Schwarz-Rot in Hessen: Zehn Eckpunkte für den Koalitionsvertrag von CDU und SPD

CDU und SPD haben schon viele Details für die Zusammenarbeit in Hessen festgezurrt. Sie wollen unter anderem die Migration begrenzen und das Gendern …
Schwarz-Rot in Hessen: Zehn Eckpunkte für den Koalitionsvertrag von CDU und SPD

Kommentar

Eine schwarz-rote Koalition bietet Chancen und Risiken

Ministerpräsident Rhein setzt sich ab von Vorgänger Bouffier. Die schwarz-grüne Ära in Hessen geht nach zehn Jahren zu Ende. Der Kommentar.
Eine schwarz-rote Koalition bietet Chancen und Risiken

Darmstadt

Erste Ermittlungserfolge nach Diebstählen von Israel-Flaggen in Südhessen

Nach den Diebstählen von zwei Israel-Flaggen, die zum Gedenken an die Pogromnacht vor 85 Jahren an einem Fahnenmast auf dem Luisenplatz gehisst …
Erste Ermittlungserfolge nach Diebstählen von Israel-Flaggen in Südhessen

Revision nicht zugelassen

Frankfurts Ex-OB Peter Feldmann zieht vors Bundesverfassungsgericht

Frankfurts ehemaliger Oberbürgermeister Peter Feldmann wehrt sich weiter gegen das Urteil im Korruptionsprozess.
Frankfurts Ex-OB Peter Feldmann zieht vors Bundesverfassungsgericht

Hessen

Zwischen Vertrauen, Verrat und Hoffnung: CDU in Hessen vor Entscheidung

Es geht längst nicht nur um Inhalte, sondern auch um große Emotionen: An diesem Freitag will die CDU entscheiden, mit welchen Partner sie künftig in …
Zwischen Vertrauen, Verrat und Hoffnung: CDU in Hessen vor Entscheidung

Glück in der Heimat

Glücklich in Hessen, überglücklich in Frankfurt: Was die Main-Metropole so lebenswert macht

Laut „Glücksatlas“ gehören die Menschen in Hessen zu den zufriedensten in ganz Deutschland. Und gerade die Frankfurter sind überdurchschnittlich …
Glücklich in Hessen, überglücklich in Frankfurt: Was die Main-Metropole so lebenswert macht

Aufnahmeantrag zurückgezogen

Frankfurts Ex-OB Peter Feldmann will nicht mehr zu den Linken

Er wollte bei den Linken eine neue politische Heimat finden, jetzt zieht der Frankfurter Ex-OB Peter Feldmann seinen Mitgliedsantrag zurück.
Frankfurts Ex-OB Peter Feldmann will nicht mehr zu den Linken

Sicherheit in Frankfurt

Waffenverbot im Bahnhofsviertel ist in Kraft: Höhere Strafen als in vergleichbaren Gebieten

Die Anordnung von Oberbürgermeister Josef zu einer Waffenverbotszone im Frankfurter Bahnhofsviertel ist in Kraft getreten. Grüne akzeptieren nun das …
Waffenverbot im Bahnhofsviertel ist in Kraft: Höhere Strafen als in vergleichbaren Gebieten

Herbst/Winter

Hessen in der Virensaison: So schützt man sich in der kalten Jahreszeit

Hessen steckt mitten in der Erkältungssaison. Nach Jahren der Corona-Pandemie sind Einschränkungen aber nicht mehr zu erwarten.
Hessen in der Virensaison: So schützt man sich in der kalten Jahreszeit