OECD fordert von Ampel mehr Anstrengungen bei Klimazielen

Erderhitzung

OECD fordert von Ampel mehr Anstrengungen bei Klimazielen

Bestehende Klimamaßnahmen müssen beschleunigt umgesetzt und neue Maßnahmen ergriffen werden: Das fordert die OECD von der Regierung. …
OECD fordert von Ampel mehr Anstrengungen bei Klimazielen
Weltwirtschaft wächst 2023 um 2,6 Prozent

OECD

Weltwirtschaft wächst 2023 um 2,6 Prozent
Weltwirtschaft wächst 2023 um 2,6 Prozent
Deutschland verliert im Werben um Fachkräfte an Ansehen

Studie

Deutschland verliert im Werben um Fachkräfte an Ansehen
Deutschland verliert im Werben um Fachkräfte an Ansehen
Politik

Schulsystem

OECD-Experte: Lehrerberuf in Deutschland zu unattraktiv

OECD-Experte: Lehrerberuf in Deutschland zu unattraktiv
Wirtschaft

Konjunktur

OECD erwartet für 2023 langsameres Wirtschaftswachstum

OECD erwartet für 2023 langsameres Wirtschaftswachstum
Politik

Migration

OECD erwartet Rekord-Zuwanderung durch den Ukraine-Krieg

OECD erwartet Rekord-Zuwanderung durch den Ukraine-Krieg
Karriere

OECD-Bericht

Mehr höhere Bildungsabschlüsse in Deutschland

Mehr höhere Bildungsabschlüsse in Deutschland

OECD-Bericht

Deutsches Bildungssystem mit „Licht und Schatten“

Die OECD stellt dem deutschen Bildungssystem ein gutes Zeugnis aus, weist aber auf Probleme hin. Es gibt mehr junge Menschen mit höheren Abschlüssen, …
Deutsches Bildungssystem mit „Licht und Schatten“

Arbeitsmarkt

OECD rechnet mit sinkenden Reallöhnen
Die Zahl der durchschnittlich geleisteten Arbeitsstunden pro Beschäftigtem in Deutschland ist niedriger als in allen anderen der 38 OECD-Länder. Was …
OECD rechnet mit sinkenden Reallöhnen

Konjunktur

OECD erwartet Abschwächung des Wachstums in Industrieländern

Die Wirtschaft der Industrieländer leidet unter der hohen Inflation. Japan trotzt der schwierigen Lage. Bei den Schwellenländern ist das Bild uneinheitlich.
OECD erwartet Abschwächung des Wachstums in Industrieländern

Weltwirtschaft

OECD korrigiert Wachstumsprognose nach unten

Russlands Krieg gegen die Ukraine kommt die Welt teuer zu stehen, ergibt der Wirtschaftsausblick der OECD. Außerdem hat sie eine Mahnung insbesondere für die reicheren Länder parat.
OECD korrigiert Wachstumsprognose nach unten

Analyse

OECD: Ukraine-Krieg beeinflusst globales Wachstum

Die OECD sieht das globale Wachstum durch den Ukraine-Krieg gefährdet. Versorgungsengpässe könnten zu Wirtschaftskrisen, Armut und Hunger führen, heißt es in einer Analyse.
OECD: Ukraine-Krieg beeinflusst globales Wachstum