„Ideenreichtum, Schlafmangel“: Endloser Koalitionsausschuss

Bundesregierung

„Ideenreichtum, Schlafmangel“: Endloser Koalitionsausschuss

Endlich sollte der Knoten platzen - doch am Ende kommt man nicht zu Potte. Statt Durchbrüchen nach langem Streit hat das Ampel-Bündnis nach …
„Ideenreichtum, Schlafmangel“: Endloser Koalitionsausschuss
Habeck: Kritische Energieinfrastruktur ohne China-Technik

Sicherheit

Habeck: Kritische Energieinfrastruktur ohne China-Technik
Habeck: Kritische Energieinfrastruktur ohne China-Technik
Habeck: Ausbauziele Offshore-Windenergie werden erreicht

Energie

Habeck: Ausbauziele Offshore-Windenergie werden erreicht
Habeck: Ausbauziele Offshore-Windenergie werden erreicht
Politik

„Entgleisung“

Nach Putin-Vergleich: Kubicki entschuldigt sich bei Habeck

Nach Putin-Vergleich: Kubicki entschuldigt sich bei Habeck
Politik

Zündstoff bei Grünen-Klausur

Habeck erhebt in den „Tagesthemen“ Maulwurf-Vorwürfe: Heizungspläne „bewusst geleakt“

Habeck erhebt in den „Tagesthemen“ Maulwurf-Vorwürfe: Heizungspläne „bewusst geleakt“
Politik

Bundesregierung

Habeck zeigt sich unzufrieden über Koalitionsarbeit

Habeck zeigt sich unzufrieden über Koalitionsarbeit
Politik

Bundestagsfraktionsklausur

Grüne gehen in die Offensive: Habeck warnt vor „Kulturkampf“

Grüne gehen in die Offensive: Habeck warnt vor „Kulturkampf“

„Bedauerlich“

Robert Habeck: Jetzt äußert sich auch der Wirtschaftsminister zu den Galeria-Schließungen

Die dramatischen Ereignisse rund um Galeria Karstadt Kaufhof lassen den Bundeswirtschaftsminister auch bei seiner Reise im fernen Brasilien nicht …
Robert Habeck: Jetzt äußert sich auch der Wirtschaftsminister zu den Galeria-Schließungen

Klimaschutz

Symbole am Amazonas: Bundesminister im Regenwald
Wirtschaftsminister Habeck und Agrarminister Özdemir machen einen Kurztrip in die bedrohte „grüne Lunge“ der Welt. Er könnte Spuren hinterlassen.
Symbole am Amazonas: Bundesminister im Regenwald

Bundesregierung

Habeck will deutsch-brasilianischen Aufbruch

Der Wirtschaftsminister betont Brasiliens Stärke bei erneuerbaren Energien und ihr Potenzial für eine Wasserstoff-Produktion. Auch die Chance auf einen Abschluss des EU-Mercosur-Abkommens sieht er.
Habeck will deutsch-brasilianischen Aufbruch

Bundesregierung

Habeck und Özdemir werben in Südamerika für Handelsabkommen

Wirtschaftsminister Habeck und Agrarminister Özdemir wollen ein „Momentum“ nutzen, um enger mit Brasilien und Kolumbien zusammenzuarbeiten. China ist vielerorts bereits wichtigster Handelspartner.
Habeck und Özdemir werben in Südamerika für Handelsabkommen

Handelsabkommen

Grünes Minister-Doppel reist nach Südamerika

Die deutsche Wirtschaft setzt große Hoffnungen auf ein Handelsabkommen mit Staaten Südamerikas. Auch für Brasiliens Industrie hat das Abkommen Priorität. Umwelt- und Verbraucherschützer laufen Sturm.
Grünes Minister-Doppel reist nach Südamerika

Energie

Sonne ernten vom Balkon: Habecks Pläne für mehr Solarstrom

Strom aus Sonne - das klingt erstmal gut. Aber in der Praxis hindern bürokratische Hürden den Ausbau der Solarenergie. Wirtschaftsminister Habeck will weitere Erleichterungen.
Sonne ernten vom Balkon: Habecks Pläne für mehr Solarstrom

Handwerksmesse

Handwerkspräsident warnt Politik vor weiteren Belastungen

Der Bundeswirtschaftsminister macht Betrieben zum Auftakt der Handwerksmesse Mut: Die Branche werde mit der Transformation zum Konjunkturmotor werden. Aber diese ist im Abschwung und spricht die wunden Punkte an.
Handwerkspräsident warnt Politik vor weiteren Belastungen

Energiewende

Heizungs-Debatte: Heizungsdienstleister hält Habecks Zeitplan „zum Scheitern verurteilt“

Die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, ab 2024 keine Öl- und Gasheizungen mehr zu erlauben, haben für viel Kritik gesorgt. Wir haben darüber mit einem Heizungsdienstleister gesprochen.
Heizungs-Debatte: Heizungsdienstleister hält Habecks Zeitplan „zum Scheitern verurteilt“