Energieverbrauch in Gebäuden der Landesverwaltung gesunken

Einsparungen

Energieverbrauch in Gebäuden der Landesverwaltung gesunken

In den Gebäuden der hessischen Landesverwaltung wie Finanzämtern, Polizeistationen und Gefängnissen ist der Energieverbrauch deutlich gesunken. Von …
Energieverbrauch in Gebäuden der Landesverwaltung gesunken
Termin für Entscheidung über Rosneft-Klage steht fest

Treuhandverwaltung

Termin für Entscheidung über Rosneft-Klage steht fest
Termin für Entscheidung über Rosneft-Klage steht fest
Verbände machen 470 Vorschläge für Bürokratieabbau

Verwaltung

Verbände machen 470 Vorschläge für Bürokratieabbau
Verbände machen 470 Vorschläge für Bürokratieabbau
Tiere

Kottüten, Bußgeld und DNA-Test

Der Kampf der Kommunen gegen den Hundekot

Der Kampf der Kommunen gegen den Hundekot
Politik

Verwaltung

Bundestag billigt raschere Verfahren bei Infrastruktur

Bundestag billigt raschere Verfahren bei Infrastruktur
Wirtschaft

Wirtschaft

Iran: Massive Kritik an geplanten „Grabgebühren“

Iran: Massive Kritik an geplanten „Grabgebühren“
Politik

Politik

Report: Deutschland stagniert bei Korruptionsbekämpfung

Report: Deutschland stagniert bei Korruptionsbekämpfung

Digitalisierung

Ampel-Partner zu Faeser: Mehr Druck bei digitaler Verwaltung

In vielen europäischen Ländern können Bürgerinnen und Bürger einen großen Teil ihrer Behördenkontakte online abwickeln. Deutschland hat da noch viel …
Ampel-Partner zu Faeser: Mehr Druck bei digitaler Verwaltung

Digitaler Wandel

Umfrage: Kein Digitalisierungsschub durch Ampel-Regierung
Digitalisierung kann Behördengänge oder den Arztbesuch deutlich vereinfachen. Vieles läuft in Deutschland jedoch noch analog. Das liegt auch an der …
Umfrage: Kein Digitalisierungsschub durch Ampel-Regierung

Konjunktur

Kretschmann: 2023 ist „Kipppunkt“ für deutschen Wohlstand

„Wir dürfen keine Zeit mehr verlieren“, sagt Baden-Württembergs Ministerpräsident. Im neuen Jahr müsse Deutschland zeigen, dass es mit einer klimaneutralen Wirtschaft wettbewerbsfähig sei.
Kretschmann: 2023 ist „Kipppunkt“ für deutschen Wohlstand

Bund und Länder

Onlinezugang zu Verwaltungsleistungen ist mangelhaft

Eine Verwaltung, die Bürgerinnen und Bürgern alle Dienstleistungen online anbietet: Das ist der Anspruch. Die Realität sieht in Deutschland allerdings anders aus.
Onlinezugang zu Verwaltungsleistungen ist mangelhaft

Digitalisierung

Bundesregierung will Gesetze anwendungsfreundlicher machen

Verständliche Gesetze, weniger Bürokratie, mehr Online: SPD, Grüne und FDP haben sich in Sachen Bürokratieabbau viel vorgenommen. Ob sie ihre Ziele erreichen hängt auch davon ab, ob alle Ministerien mitziehen.
Bundesregierung will Gesetze anwendungsfreundlicher machen