Nistkasten für Vögel: Drei Fehler, mit denen Sie ihnen mehr schaden als nützen
Der Frühling ist da, die Vögel zwitschern frühmorgens. Viele sind zurückgekehrt, um zu brüten. Nistkästen können helfen. Vermeiden Sie beim Bau diese …
Tierpfleger Ernst päppelt Schnee-Eulen, Pfaue und Uhus auf
Auf einem abgeschiedenen Gelände bei Lüneburg werden gestrandete Uhus, Wellensittiche und Diamanttäubchen aus Australien aufgepäppelt. Der 22-jährige …
Eigentlich ausgestorbener Vogel sorgt in Singapur für Furore
Der Smaragdbreitrachen galt in Singapur eigentlich als ausgestorben. Jetzt wurde ein Exemplar der außergewöhnlichen Vogelart auf einer Insel vor der Küste Singapurs entdeckt.
Mehrere Personen mit Vogelgrippe-Virus infiziert - H5N8 erstmals bei Menschen nachgewiesen
Die Übertragung des Vogelgrippe-Virus H5N8 von Tieren auf Menschen wurde zum ersten Mal nachgewiesen. In Russland haben sich mehrere Menschen angesteckt.
Schrecklicher Feuertod in Frankfurt: Viele eingesperrte Katzen sterben bei Brand in Gartenhütte
Nachdem über 50 Tiere bei dem Brand einer Gartenhütte in Frankfurt sterben, steht nun fest, die Katzen und Tauben hatten keine Chance: Sie waren eingesperrt.
Auch der letzte Vogelnachwuchs ist inzwischen flügge geworden, es wird höchste Zeit die Nistkästen zu reinigen. Ansonsten droht Gefahr, dass sich der neue Nachwuchs im Frühjahr mit Parasiten ansteckt.
So gelingt das Spritzentraining mit Papagei und Co.
Wenn der gefiederte Gefährte krank ist, muss man unter Umständen Medikamente per Spritze verabreichen. Für den Ernstfall kann geübt werden - am besten spielerisch.
Kiwis für Kiwis: Neuseeländer bringen Vögel in die Stadt
Der Kiwi ist das Markenzeichen Neuseelands. Doch viele Menschen kennen den bedrohten Laufvogel nur aus dem Zoo. Um das zu ändern, sollen die Tiere in der Hauptstadt Wellington angesiedelt werden. Dafür müssen andere Arten weichen.