WHO-Chef rechnet mit Ende der Corona-Pandemie in diesem Jahr

Gesundheit

WHO-Chef rechnet mit Ende der Corona-Pandemie in diesem Jahr

Könnte die Corona-Pandemie wirklich schon bald Geschichte sein? Der Chef der Weltgesundheitsorganisation sieht gute Anzeichen dafür. Die Zahl der …
WHO-Chef rechnet mit Ende der Corona-Pandemie in diesem Jahr
WHO verlangt mehr Vorschriften zu Salzkonsum

Ursache für Krankheiten

WHO verlangt mehr Vorschriften zu Salzkonsum
WHO verlangt mehr Vorschriften zu Salzkonsum
Weniger Salz ist gesünder - WHO verlangt mehr Vorschriften

Essen

Weniger Salz ist gesünder - WHO verlangt mehr Vorschriften
Weniger Salz ist gesünder - WHO verlangt mehr Vorschriften
Politik

Covid-19

Laborunfall? WHO verlangt US-Daten zu Corona-Ursprungsthese

Laborunfall? WHO verlangt US-Daten zu Corona-Ursprungsthese
Welt

Krankheiten

WHO drängt Peking: Mehr Studien über Coronavirus-Ursprung

WHO drängt Peking: Mehr Studien über Coronavirus-Ursprung
Gesundheit

WHO

Affenpocken-Ausbruch bleibt Gesundheitsnotstand

Affenpocken-Ausbruch bleibt Gesundheitsnotstand
Welt

Erdbeben

WHO: Schlimmste Naturkatastrophe seit einem Jahrhundert

WHO: Schlimmste Naturkatastrophe seit einem Jahrhundert

Toxische Substanzen

WHO fordert Eindämmung von Transfetten in Lebensmitteln

Transfette kommen verstärkt in verarbeiteten Lebensmitteln vor. Allerdings sind sie gefährlich. Vor allem bei Herzerkrankungen können sie eine Rolle …
WHO fordert Eindämmung von Transfetten in Lebensmitteln

Niemanden anstecken

WHO empfiehlt kürzere Isolation bei Corona-Infektionen
Laut WHO sollten sich Corona-Infizierte mit Symptomen bisher 13 Tage isolieren, ohne Beschwerden zehn Tage. Nun haben die Gesundheitsexperten ihre …
WHO empfiehlt kürzere Isolation bei Corona-Infektionen

Bewusste Ernährung

Aldi Süd will Kinderprodukte an WHO-Empfehlungen anpassen

Joghurts, Getränke, Cerealien - bei Aldi Süd gibt es einige Produkte, die sich speziell an Kinder richten. Doch nicht immer sind diese Lebensmittel gesund. Der Discounter verspricht nun Besserung.
Aldi Süd will Kinderprodukte an WHO-Empfehlungen anpassen

WHO weiter besorgt

Affenpocken: Drohen ansteckendere Varianten?

Die WHO hat wegen der Affenpockenausbrüche in zahlreichen Ländern eine internationale Notlage ausgerufen. Jetzt sind die Fälle um 90 Prozent zurückgegangen, Entwarnung gibt es von der WHO aber nicht.
Affenpocken: Drohen ansteckendere Varianten?

Krankheiten

WHO warnt vor falscher Gelassenheit bei Affenpocken

Weltweit wurden bislang knapp 84.000 bestätigte Fälle und 75 Todesfälle registriert - doch die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen. Deswegen warnt auch die Weltgesundheitsorganisation.
WHO warnt vor falscher Gelassenheit bei Affenpocken