Bundesweite Telekom-Störung: Zahlreiche Dienste von Ausfall betroffen

Zahlreiche Dienste bei der Telekom sind am Freitagabend down. Das Unternehmen äußert sich mit erfreulichen Neuigkeiten und entschuldigt sich.
Update vom 30. September, 6.41 Uhr: Nachdem aufgrund einer großen Störung mehrere Telekom-Dienste down waren, äußert sich das Unternehmen mit erfreulichen Nachrichten: „Wir konnten das technische Problem beim Login unserer Dienste (z.B. Magenta TV) lösen“, teilte Telekom auf dem Nachrichtendienst X (ehemals Twitter) mit. „An dieser Stelle bitten wir um Entschuldigung, dass es so lange gedauert hat“, heißt es in der Mitteilung weiter. Von der Störung betroffen waren Magenta TV (Login, Bootvorgang), E-Mail Login, Kundencenter Login sowie teilweise das Telefoniecenter-Login. Auch auf dem Portal Alle Störungen ging die Anzahl der Meldungen am Abend zwischen 19 und 20 Uhr deutlich zurück. „Festnetz, Mobilfunk und Internet waren und sind nicht von der Störung betroffen“, macht Telekom deutlich.
Erstmeldung vom 29. September, 16.22 Uhr: Kassel – Große Störung bei der Telekom, zahlreiche Dienste sind am Freitagabend, pünktlich zum Feierabend in Deutschland, down. Wie die Telekom selbst auf Twitter bekannt gibt, kann es Beeinträchtigungen bei folgenden Diensten geben: Magenta TV (Login, Bootvorgang), E-Mail Login, Kundencenter Login sowie teilweise beim Telefoniecenter-Login. Demnach werde aktuell bereits an der Behebung des technischen Problems gearbeitet. Über das Portal allestoerungen.de wurden bereits tausende Ausfälle gemeldet.
Um 17.14 ist das Problem noch nicht behoben. Auf die verzweifelte Frage eines Kunden nach einem Update kann der Account „Telekom_hilft“ nur antworten: „Leider noch nicht.“
Störungsmelde-Portal explodiert: Kunden verärgert über Kommunikation der Telekom - Wartungsarbeiten?
Auf dem Portal Alle Störungen explodieren die Nutzerbeschwerden förmlich – und sie kommen aus dem gesamten Bundesgebiet: Hamburg, Berlin, München, Frankfurt, Dortmund, Duisburg und Wuppertal scheinen betroffen. „Seit mehreren Stunden“ laufe Magenta TV nicht mehr, schreiben einige User.
Andere berichten davon, dass man zwar einschalten könne, der Service aber bei zehn Prozent stoppe. „In Trier ebenfalls kein Magenta TV seit ca. 14:00 Uhr. Mail und Internet funktionieren. In der Störungshotline der Telekoma (sic) ist natürlich niemand erreichbar und eine Bandansage läuft“, schreibt ein Mann. Einige wundern sich über die Meldung, dass die Telekom Wartungsarbeiten durchführe – und darum bitte, dass man sich am nächsten Werktag melden solle.
Telekom: Unklar, wie lange die Störung anhalten wird
Auf die Frage, wie lange die Störung dauern könnte, gibt es im Netzwerk X (ehemals Twitter) von der Telekom noch keine genaue Antwort. Auf die Kundenfrage, ob es sich eher um drei Stunden oder drei Tage handeln würde, meint Telekom-Mitarbeiter Timur K. nur: „Einen genauen Zeitpunkt, können wir aktuell leider nicht nennen.“ Man sei dran und hoffe, dass es pünktlich zum Bundesliga-Abend wieder funktioniere.
Auch einen Zusammenhang mit anderen Störungen will die Telekom aktuell nicht ausschließen: Am Nachmittag war der Onlinedienstleister Discord von einer Störung betroffen. Besteht ein Zusammenhang mit Cloudfare, will ein Kunde wissen? Das sei unklar, so Telekommitarbeiterin Anna. Gute Nerven, wünscht ein Kunde – andere hoffen auf Entschädigung, wenn der Fußballabend ausfällt. Manch einer bleibt gelassener: „Ich wette, ein frustrierter Festnetz-Kunde hat vor Wut ins Telefonkabel gebissen und nun ist das Internet halt kaputt... Müssen wir einfach mit leben, das geht vorbei.“ Andere Nachrichten über die Telekom: Im August kündigte die Telekom an, Investitionen ins Ausland verlagern zu wollen. (kat)