DM drückt Turbo-Knopf und weitet Kurier-Service aus

Online bei DM bestellte Produkte sollen bald in wenigen Stunden beim Kunden sein – per Kurier.
Deutschland – Seit Mai 2021 testet der Drogeriemarkt DM einen neuen Service: Per Lastenrad kommen online bestellte Produkte innerhalb weniger Stunden zum Kunden. Die erste Stadt, die in den Genuss dieses Service kam, war Karlsruhe. Wie RUHR24* weiß, wird die Express-Lieferung nun endlich auch in weiteren Städte in Deutschland angeboten.
Drogeriemarkt | dm-drogerie markt GmbH + Co. KG |
Hauptsitz | Karlsruhe |
Eigenmarken | Balea, Alverde, dmBio, Denkmit, Sportness, Mivolis, Seinz, Jessa |
Express-Lieferung bei DM: Weitere Städte bieten Kunden neuen Service bei Online-Bestellung an
Der letzte Rest ist bereits aus der Zahnpasta-Tube gequetscht und die letzte FFP2-Maske auch schon in Gebrauch? Doch Zeit, in den nächsten Drogerie- oder Supermarkt zu springen, ist einfach nicht da?
Gerade bei dringend benötigten Produkten aus der Drogerie ist eine schnelle Lieferung der Produkte nach Hause ein echter Gewinn. Das fanden offenbar auch die Kunden in Karlsruhe und nahmen den neuen Service gut an. Und so dehnt DM nach der Testphase in Karlsruhe die Turbo-Lieferung jetzt auf Berlin und München aus. Weitere Städte könnten zudem in Kürze folgen.
Doch die eigentliche Revolution beschränkt sich bei DM* nicht nur auf die superschnelle Lieferung der Bestellung. Denn die kommt noch dazu ganz ohne schlechtes Gewissen zu den Kunden nach Hause: Mit dem Express-Service bietet DM seinen Kunden nicht nur eine äußerst schnelle Lieferung an, sondern setzt im Gegensatz zu DHL oder Amazon auch auf den Einsatz von Lastenrädern* – und damit auf einen besonders umweltschonenden Transport der Bestellungen, ganz im Sinne der Nachhaltigkeit.
DM setzt auf umweltschonende und schnelle Lieferung der Online-Bestellung
„Wir wollen für unsere Kunden ein weiteres Angebot schaffen, damit jeder individuell für sich entscheiden kann, wie er bei DM einkaufen möchte”, erklärte Geschäftsführer Sebastian Bayer bereits im Mai zum Start der Testphase in Karlsruhe. Alle Bestellungen will DM zudem auch weiterhin umweltschonend nur per Lastenrad ausliefern lassen.
Und so geht es: Produkte, die vor 18 Uhr über den Onlineshop dm.de oder die App „Mein dm“ bestellt werden, werden nach Angaben des Drogeriemarktes noch am gleichen Werktag zwischen 18 und 21 Uhr ausgeliefert. Bestellungen nach 18 Uhr kommen am Folgetag, ebenfalls zwischen 18 und 21 Uhr zum Kunden. Bestellungen, die an Sonn- oder Feiertagen aufgegeben werden, werden am nächsten Werktag zur gleichen Zeit ausgeliefert.

Doch das heißt mitnichten, dass Kunden nun den ganzen Abend auf den DM-Kurier warten müssen: Das genaue Zeitfenster der Lieferung wird per Email angekündigt, sobald sich der Kurier aus dem ausgewählten DM-Markt auf den Weg macht. Innerhalb von 30 Minuten soll die Bestellung dann schon da sein.
DM weitet schnelle Lieferung nach erfolgreicher Testphase aus: Kunden nehmen Angebot gut an
Voraussetzung für die schnelle Lieferung ist nur, dass die Produkte in den ausgewählten DM-Märkten, die bei der erweiterten Testphase in Berlin und München dabei sind, verfügbar sind. Geliefert wird zudem nur an Adressen innerhalb des angegebenen Liefergebiets. Läuft die Erweiterung des Tests in den neu dazugekommenen Städten ebenfalls gut, könnten es den Express-Service bald in noch mehr Städten geben.
Allerdings ist die Express-Lieferung nicht gerade günstig. Ab einem Bestellwert von 49 Euro betragen die Versandkosten für registrierte DM-Kunden drei Euro je Lieferung. Für alle anderen betragen die Versandkosten 7,95 Euro. *RUHR24 ist Teil des Redaktionsnetzwerks von IPPEN.MEDIA.