1. Startseite
  2. Verbraucher

Dm plant Alternative zu DHL und Amazon – doch ein Detail könnte Kunden abschrecken

Erstellt:

Von: Lisa Bender

Kommentare

Dm baut sein Online-Geschäft weiter aus. Dabei hat sich die Drogeriekette aber was ganz Besonderes ausgedacht und will damit sogar Amazon und DHL übertrumpfen.

Dortmund/Karlsruhe – Die Seife fürs Bad vergessen? Das Klopapier ist plötzlich alle oder aus der Zahnpasta ist nichts mehr herauszuholen? Kaum vom Einkaufen zu Hause, merkt man, dass man doch wieder etwas vergessen hat. Ein neuer Service des Drogerieriesen Dm soll jetzt Abhilfe schaffen, berichtet RUHR24*.

Drogeriemarktkettedm-drogerie markt GmbH + Co. KG
GründerGötz Werner
HauptsitzKarlsruhe
EigenmarkenBalea, Alverde, dmBio, Denkmit, Sportness, Mivolis, Seinz, Jessa

Nach Edeka: Dm baut Online-Geschäft und Lieferservice weiter aus

Der Online-Handel boomt und hat gerade während der Corona-Krise* noch einmal mächtig zugelegt. Kein Wunder also, dass immer mehr Unternehmen ihre Angebote im Internet ausbauen – und zeitgleich auch ihr Liefergeschäft. Denn das ist ein weiteres Standbein, das während der Pandemie an Bedeutung zugenommen hat.

Zuletzt hatte Edeka angekündigt in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Online-Supermarkt Picnic seinen Lieferservice* im großen Stil ausbauen zu wollen. Nun hat auch Dm einen ähnlichen Schritt angekündigt. Doch der Lieferservice unterscheidet sich in einem Punkt von den anderen und damit will die Drogeriekette mit DHL und Amazon in Konkurrenz treten.

Dm plant neuen Service: Bestellungen per Express-Zustellung

Denn die Dm versteht es, das Beste aus der Corona-Krise zu ziehen. Anfang März hatte die Drogerie eigene Corona-Schnelltestzentren* ins Leben gerufen und auch das Angebot von Corona-Tests für zu Hause hatte einen Kundenansturm bei Dm* zur Folge.

Mit einem neuen Lieferservice will Dm seinen Kunden jetzt neben Click & Collect noch mit einem weiteren Angebot entgegenkommen. So plant die Drogerie mit Hauptsitz in Karlsruhe eine Express-Zustellung innerhalb eines Tages. Wer Mittags bestellt, soll Abends schon Zahnpasta, Klopapier und Co. auf dem Tisch haben.

Dm baut Lieferservice aus: Zustellung innerhalb weniger Stunden

„Bei einer Bestellung bis 16 Uhr erhalten Kunden die Ware am selben Tag zwischen 18 und 21 Uhr. Geht ein Auftrag nach 16 Uhr ein, erfolgt die Auslieferung am nächsten Werktag“, heißt es in der aktuellen Mitteilung des Drogerieriesen. Bestellt werden kann im Online-Shop oder über die App.

Doch den neuen Service lässt Dm sich auch etwas kosten. Wer nur mal eben eine Zahnbürste, Klopapier oder Windeln bestellen will, muss dafür tief in die Tasche greifen. Denn die Versandkosten betragen knapp acht Euro. Sei denn man hat bereits ein Kundenkonto bei dm oder bestellt Produkte im Wert von über 50 Euro, dann liegen die Versandkosten „nur“ bei drei Euro.

Neues Angebot von Dm: Express-Lieferung per Fahrrad

Bei der Realisierung des neuen Dm-Angebots hat sich die Kette an Essenslieferdiensten wie Lieferando orientiert, bei denen es oftmals ja ähnlich schnell gehen muss, wenn der Kunde auf die heiße Pizza wartet. Daher setzt das Karlsruher Unternehmen auf eine Express-Zustellung per Fahrrad.

In der Mitteilung betont man vor allem die Umweltfreundlichkeit und die Flexibilität der Auslieferung per Fahrrad. So sollen die Bestellungen in der Filiale gepackt und dann einem Fahrradkurier übergeben werden. Der transportiert dann die Bestellung zum Kunden. Andere Lieferdienste wie Lieferando oder Amazon stehen häufig in der Kritik, ihre Fahrer schlecht zu bezahlen oder ihnen keine gute Ausstattung zur Verfügung zu stellen.

Dm setzt jetzt auf Express-Lieferungen per Fahrrad
Dm setzt jetzt auf Express-Lieferungen per Fahrrad – allerdings nicht in allen Städten. © dm-drogerie markt

Über diese Details ist bei Dm noch nichts bekannt. Aus der Mitteilung geht nur hervor, dass man für die Express-Lieferung mit VeloCarrier GmbH, pickshare GmbH und Georg Utz GmbH zusammenarbeiten wolle. Transportdienstleister, die sich auf die Zustellung per Fahrrad spezialisiert haben.

Expresslieferung bei Dm: Neuer Service der Drogeriekette ist nicht ganz billig

Auch wenn die Lieferung schneller als bei Amazon oder DHL vonstattengehen könnte, werden die Kosten für die Lieferung sicherlich einige Kunden abschrecken. Und es gibt noch einen weiteren Haken. Denn der neue Lieferservice von Dm ist nicht überall verfügbar.

So will die Drogerie die Express-Lieferung erst einmal im Rahmen einer Testphase in Karlsruhe anbieten. Sollte das Angebot in der Stadt im Süden gut angenommen werden und die Erfahrungen fallen positiv aus, denke man darüber nach, den Service weiterzuentwickeln und auch in anderen Städten auszubauen. Wann und ob das jedoch kommen soll, ist zum aktuellen Zeitpunkt unklar. *RUHR24 ist Teil des Redaktionsnetzwerks von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare