1. Startseite
  2. Verbraucher

Aldi wie Lidl – Discounter bringt neue Eigenmarke in die Filialen

Kommentare

Aldi bringt eine neue Eigenmarke auf den Markt. Der Discounter macht es wie Konkurrent Lidl. Doch was ist das besondere an den insgesamt 15 neuen Produkten?

Dortmund – Grün, Natur, Öko – das bedeutet schwarze Zahlen, oder? Zumindest Discounter gehen neue Wege. Nachdem Lidl eine Bio-Eigenmarke auf den Markt gebracht hat, zieht Konkurrent Aldi jetzt nach und will mit der Marke „Bio, das weiter geht“ die Regale erobern. Allerdings profitieren nicht alle Kunden, wie RUHR24 weiß.

Aldi wie Lidl: Neue Bio-Eigenmarke soll die Regale der Filialen erobern

Wie aus einer Pressemitteilung vom 5. Juni 2023 des Unternehmens hervorgeht, stehen „ab sofort 15 größtenteils Naturland-zertifizierte Produkte aus unterschiedlichen Produktgruppen in den Regalen der rund 2.000 Aldi Süd Filialen“. Und die Aussichten für Kunden und Kundinnen, die Bio-Produkte bevorzugen, sind gut (mehr News zu Supermärkten und Discountern bei RUHR24).

Denn bis 2024 sollen schon bis zu 50 Naturland-zertifizierte Produkte in den Aldi Süd Filialen stehen. Die Kunden von Aldi Nord profitieren nach aktuellen Informationen nicht von der neuen Bio-Eigenmarke.

Doch welche Bio-Produkte sind zukünftig in den Regalen der Aldi Süd Filialen zu finden?

Konkurrent Lidl arbeitet schon seit fünf Jahren mit Bioland zusammen, wie die Lebensmittelzeitung (LZ) schreibt. Die Filialen haben insgesamt rund 100 Bioland-Produkte in den Regalen. Auch andere Supermärkte wie Rewe, Edeka oder Kaufland haben Kooperationen mit Unternehmen im Bio-Sektor.

Eine Aldi Filale
Aldi bringt eine neue Bio-Eigenmarke in die Filialen. © Jan Huebner/Imago

Doch eine Frage dürfte sich Kunden und Kundinnen beiden Stichworten Aldi und Bio-Produkte stellen. Hat der Discounter mit „Gut Bio“ und „Schneekoppe“ nicht schon Bio-Produkte? Ja, allerdings erfüllen diese zunächst nur den „EU-Bio-Standard“. Mit dem „Nur Nur Natur“-Label kommt noch eines dazu.

Was bedeutet das für Kunden und Kundinnen von Aldi Süd? Im Umkehrschluss handelt es sich nach Angaben des Unternehmens mit dem zusätzlichen Label um eine zusätzliche Qualitätsstufe ohne „überflüssige Zusatzstoffe“.

Aldi wie Lidl: Neue Bio-Eigenmarke hat wohl noch mehr Qualität als die bisherigen

Die Offensive im Bereich Bio-Produkte fällt gleichzeitig mit einer erschreckenden Nachricht zum Thema Erdbeeren bei Aldi und anderen Supermärkten – abseits der Bio-Produkte sind Erdbeeren in zahlreichen Supermärkten mit Pestiziden verunreinigt.

Nach der Corona-Krise und dem Inflationsjahr 2022 erhofft man sich bei Aldi einen neuen Schub im Bio-Segment, wie die LZ schreibt. Also bedeuten Bio, Natur und Öko schwarze Zahlen? Zumindest Marktforscher glauben, dass Aldi, Lidl und die anderen Supermärkte ihren Umsatz weiter steigern werden.

Auch interessant

Kommentare