1. Startseite
  2. Verbraucher

Wespen schnell loswerden: Mit diesen Tricks vertreiben Sie die Insekten, ohne ihnen zu schaden

Kommentare

Wespen sind zwar oft lästig, dennoch spielen die Insekten in der Natur eine wichtige Rolle. So vertreiben Sie die kleinen Störenfriede vom Esstisch.

Kassel – Bei sommerlichen Temperaturen ist der Weg zur Eisdiele oft Routine. Auch auf dem Balkon oder im Garten lassen sich Frühstück der Abendessen gleich viel schöner genießen – wenn da nicht diese Wespen wären.

Doch es gibt zwei Tricks, die Abhilfe schaffen. Und das Beste: Die Wespe kommt dabei nicht zu schaden.

Wespen vertreiben: So haben Sie im Garten oder auf dem Balkon Ihre Ruhe

Ein Trick, der sich bereits vielfach bewährt hat, ist kinderleicht und kostet nur ein paar Euro. Hierfür müssen Sie sich nämlich einen Wasser-Zerstäuber anschaffen. Ist das erledigt, können Wespen gleich im Nu vertrieben werden. Hierfür einfach den Zerstäuber mit Wasser füllen und die Insekten mit einem leichten Sprühnebel erwischen.

Besonders viele Wespen in Niedersachsen unterwegs.
Wespen werden insbesondere im Spätsommer als lästige Plage angesehen. © Julian Stratenschulte/dpa

Was für den Menschen eine willkommene Abkühlung bedeutet, haben die Insekten nämlich gar nicht gerne. Sie suchen schnell das Weite. Doch wieso funktioniert das? Wie die Fachleute vom Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) erklären, sucht die Wespe das Weite, weil sie glaubt, es würde regnen. „Sie wird zurück in ihr Nest flüchten“, so die Experten.

Wespen loswerden: So kommen die Insekten gar nicht erst in Ihre Nähe

Damit die Wespen Verbrauchern gar nicht erst auf die Pelle rücken, gibt es einige Tipps, um sie nicht unnötig anzulocken:

Wespen mit einem Trick loswerden: Welche Methoden wirklich funktionieren

Viele Tricks, die im Netz kursieren, haben leider eine eher bescheide Erfolgschance. Meist bleiben die Insekten von ausgelegten Kupfermünzen völlig unbeeindruckt. Auch der Papierknäuel-Trick lässt Wespen eher kalt, bestätigte bereits eine Expertin gegenüber unserer Redaktion.

Ein weiterer Trick, um die Insekten loszuwerden, sind Duftpflanzen und die jeweiligen -Öle. Denn laut Ökotest sind Citrus- oder Nelkenöle nicht beliebt bei Wespen. Ebenso, kann man sie mithilfe von Lavendelpflanzen auf Distanz halten. Auch Knoblauch und Basilikum stößt bei Wespen übrigens auf wenig Gegenliebe.

Auch interessant

Kommentare