1. Startseite
  2. Verbraucher

Diese versteckten Features im Flugzeug machen jede Reise sofort angenehmer

Kommentare

Flugzeug, das am Flughafen Frankfurt startet.
Tipps, die das Reisen im Flugzeug verbessern. (Symbolbild) © Joaquim Ferreira/imago

Das Reisen im Flugzeug kann zur unangenehmen Angelegenheit werden. Diese versteckten Features und Tipps werten jeden Flug auf.

Frankfurt – Wenn man nicht gerade in der ersten Klasse fliegt, kann das Reisen in der Luft zur unangenehmen Erfahrung werden. Der Platz ist begrenzt, der Boden wackelt, und an Gepäckfächer oder zu den Toiletten zu gelangen, stellt sich oft als Herausforderung heraus. Doch es gibt Tipps, mit denen der Aufenthalt im Flugzeug angenehmer gestaltet werden kann.

Zunächst wären da die Gepäckfächer über den Sitzplätzen des Flugzeugs. Hat man das Glück, ausreichend Platz für sein Handgepäck in den engen Ablagen gefunden zu haben, beläuft sich das ein- und ausräumen selbiger oft auf ein blindes Herumstochern über dem Kopf. Genau für dieses Problem gibt es allerdings eine eingebaute Lösung, wie rtl.de berichtete: Unter den Sitzen befindet sich ein kleiner Tritt, durch den Reisende leichter an ihr Gepäck gelangen können. Ein solcher Tipp sollte eigentlich zu Beginn des Flugs mit den Sicherheitshinweisen genannt werden.

Tipps zu Flugreisen: Verstecktes Feature auf den Flugzeugtoiletten

Hat man trotz Tritthilfe immer noch nicht die notwendige Größe erreicht, um das Gepäckfach umfassend zu inspizieren, gibt es noch einen weiteren Flugzeug-Tipp, der Abhilfe schafft: Ein Spiegel an der inneren Decke der Ablage soll Überblick verschaffen und verhindern, dass Passagiere Kleinteile vergessen.

Innenraum eines Flugzeugs mit offenen Geäckfächern.
Reisetipps: Hinter den Gepäckfächern im Flugzeug steckt mehr als gedacht. (Symbolbild) © Norbert Schmidt/imago

Ein nicht weniger interessantes Feature findet sich auf den Toiletten des Flugzeugs. Obwohl die meisten Fluggesellschaften das Rauchen beim Reisen seit Jahren verbieten, befinden sich in den Klo-Kabinen weiterhin Aschenbecher. Laut dem Portal news.com.au liegt dies an Gesundheits- und Sicherheitsvorgaben. Trotz des Tabus ist es also immer noch möglich im Flugzeug eine zu Rauchen.

Versteckte Flugzeug-Features: Tipps zum angenehmen Reisen

Wer auf dem nächsten Flug selbst nach den geheimen Aschenbechern suchen will, muss sich zunächst auf den gefürchteten Weg durch den Gang des Flugzeugs machen. Das Gewackel eine Reise über den Wolken zwingt Passagiere dazu, sich an den Sitzlehnen anderer Personen zu stützen, was zu ungewollten und unangenehmen Interaktionen führen kann. Um Sicherheit beim Gang durch die Maschine zu gewährleisten, gibt es deshalb ein Geländer an den Gepäckfächern.

Zuletzt sei noch der kleine Punkt an der Rückenlehne erwähnt. Die unscheinbare Ausbuchtung dient nämlich als Kleiderhaken, an dem lose Jacken während des Fluges aufgehängt werden können, wie rtl.de erklärte. In manchen Flugzeugen muss der kleine Knopf vor der Verwendung zunächst herausgezogen werden. Mit diesen Tipps wird die nächste Flugreise sicher zum Traum (oder zumindest zum Experiment).

Auch interessant: Diese Dinge dürfen niemals aus dem Flugzeug mitgenommen werden – es drohen Strafen. (vbu)

Auch interessant

Kommentare