Ticker: Offenbar Video aus Unglücksmaschine aufgetaucht
München - Am Dienstag hat sich Germanwings-Chef Thomas Winkelmann mit einer Video-Botschaft zu Wort gemeldet. Eine Straße zur Unglücksstelle ist jetzt fertiggestellt. Alle Informationen des Tages …
Hollande: Identifizierung der Opfer doch schneller
Berlin - Die Identifizierung der Absturzopfer soll nach den Worten von Frankreichs Präsident François Hollande deutlich schneller gehen als bisher angenommen.
München - Sechs Tage nach der Germanwings-Katastrophe hat die Staatsanwaltschaft Düsseldorf bekannt gegeben, dass der Co-Pilot vor einigen Jahren als suizidgefährdet galt. Der Ticker vom Montag zum …
Co-Pilot depressiv? Ermittler hoffen auf Krankenakten
Düsseldorf/Paris - Über eine mögliche Erkrankung des Germanwings-Copiloten gibt es widersprüchliche Angaben. Die Ermittler erhoffen sich von den Krankenakten Aufschluss.
Airbus-Absturz: Behelfsstraße soll Opfer-Bergung erleichtern
Paris/Düsseldorf - Die Bergung der 150 Toten des Absturzes von Germanwings-Flug 4U9525 hat höchste Priorität. Eine provisorische Straße soll die Arbeiten erleichtern. Der wichtige Flugdatenschreiber …
Seyne-les-Alpes - Fünf Tage nach der Germanwings-Katastrophe geht die Suche nach Opfern und Hinweisen an der Absturzstelle weiter. Alle Informationen des Tages hier im Ticker vom Sonntag zum …
Israel schickt Bergungsexperten zur Germanwings-Absturzstelle
Tel Aviv - Israel schickt eine kleine Delegation von Bergungsexperten an die Absturzstelle der Germanwings-Maschine. Acht freiwillige Mitarbeiter des Rettungsdienstes Zaka sollten bei der …
Düsseldorf - Über den Co-Piloten von Unglücksflug 4U 9525 werden neue schockierende Erkenntnisse bekannt. Er war am Absturztag krankgeschrieben. Germanwings erreichte diese Information aber …
Seyne-les-Alpes - Am zweiten Tag nach dem Absturz der Germanwings-Maschine hat die Staatsanwaltschaft in Marseille verkündet: Der Co-Pilot hat die Zerstörung des Flugzeuges wohl bewusst eingeleitet. …
Seyne-les-Alpes - Viele Angehörige der 150 Opfer des Germanwings-Absturzes waren am Donnerstag an der Unglücksstelle. Die meisten von ihnen bleiben nicht über Nacht.
Seyne-les-Alpes - Dramatische Wende im Fall des abgestürzten Germanwings-Jets: Der Co-Pilot steuerte den Airbus offenbar vorsätzlich in die Katastrophe. Andreas L. litt angeblich an Depressionen.
Ex-Todeskandidatin bedankt sich für Beistand aus Deutschland
Köln (dpa) - Die in Berlin geborene Ex-Todeskandidatin Debra Milke hat sich für den Beistand bedankt, den sie im jahrzehntelangen Kampf um Freiheit aus Deutschland erfahren habe: «Das hat mich …
Paris - Das Flugzeug war in Ordnung, das Wetter gut, der Pilot erfahren. Warum also zerschellte der Airbus A320 von Germanwings in den französischen Alpen? Die Suche nach der Ursache geht …
Germanwings-Absturz: Die Ereignisse vom Dienstag im Überblick
München - Ein Flugzeug der Lufthansa-Tochter Germanwings vom Typ A320 ist am Dienstag in Frankreich abgestürzt. Die 150 Personen waren von Barcelona nach Düsseldorf unterwegs.
Der Golfstrom ist wichtig für das milde Klima in Westeuropa. Nun deutet eine Studie darauf hin, dass sich die Strömung abschwächt. Ursache sei der Klimawandel, vermuten die Forscher.
München - Geld macht auch nicht glücklich: Dieser Satz klingt zwar herrlich idealistisch, die Realität sieht für viele aber offenbar anders aus. Für die richtige Summe würden die Deutschen auf so …
Port Vila - Die Regierung des durch den Zyklon "Pam" verwüsteten Pazifikstaats Vanuatu hat eine mangelnde Kooperationsbereitschaft der Hilfsorganisationen vor Ort beklagt.
Berlin - Viele warten gespannt auf die Sonnenfinsternis am Freitag. Die meisten davon hoffen, dass das Spektakel nicht hinter Wolken verschwindet. Doch es gibt auch andere.
Göteborg - In einem Restaurant im schwedischen Göteborg werden zwei Menschen erschossen und bis zu 15 verletzt. Die Polizei vermutet rivalisierende Banden dahinter.
Vanuatu räumt nach Zyklon „Pam“ auf - Sorge um tiefliegende Inseln
Port Vila - In Vanuatus Hauptstadt sind die Aufräumarbeiten nach der Verwüstung durch Zyklon „Pam“ in vollem Gang. Wie es auf anderen Inseln des Pazifikstaates aussieht, ist jedoch weiter ungewiss.
Port Vila - Zyklon „Pam“ reißt in Vanuatu Boote, Häuser, Bäume, Dächer davon. Das Schicksal Zehntausender ist ungewiss. Deutsches Engagement könnte jetzt beim Überleben helfen.
Zwei Polizisten in Ferguson nach Schüssen schwer verletzt
St Louis - Lange ist die Polizei in Ferguson kritisiert worden, zu hart gegen Demonstranten durchzugreifen. Statt Entspannung gibt es neue Dramatik: Unbekannte schießen auf zwei Polizisten.
Trauer und Rätsel um Helikopter-Unglück bei TV-Show
Buenos Aires - Nach der tödlichen Hubschrauber-Kollision während einer Reality-Show herrscht in Argentinien und Frankreich tiefe Trauer. Zudem stellt sich die Frage, wie es bei schönstem Wetter und …