Ressortarchiv: Welt

Dieses Schmerzensgeld bietet Lufthansa Angehörigen an

Germanwings-Katastrophe

Dieses Schmerzensgeld bietet Lufthansa Angehörigen an

Berlin - Laut einem Medienbericht hat die Lufthansa den Angehörigen der Opfer von Germanwings-Flug 4U9525 am Dienstagvormittag ein erstes Angebot für Schmerzensgeld-Zahlungen vorgelegt.
Dieses Schmerzensgeld bietet Lufthansa Angehörigen an
US-Polizei fasst zweiten flüchtigen Gefängnisausbrecher

Nach drei Wochen

US-Polizei fasst zweiten flüchtigen Gefängnisausbrecher

Dannemora  - Mit schwerem Werkzeug hatten zwei Männer sich auf spektakuläre Art und Weise den Weg in die Freiheit gebohrt. Drei Wochen später nimmt die Flucht der Häftlinge nun ein gewaltsames Ende.
US-Polizei fasst zweiten flüchtigen Gefängnisausbrecher
Nach Pulver-Explosion in Freizeitpark: 20-Jährige gestorben

Schweres Unglück in Taiwan

Nach Pulver-Explosion in Freizeitpark: 20-Jährige gestorben

Taipeh - Die Explosion von leicht entzündbarem Farbpulver in einem Freizeitpark in Taiwan hat einen ersten Menschen das Leben gekostet. Die 20-Jährige erlag im Krankenhaus ihren Verletzungen.
Nach Pulver-Explosion in Freizeitpark: 20-Jährige gestorben
Zehntausende feiern bei Gay Pride in San Francisco

#LoveWins

Zehntausende feiern bei Gay Pride in San Francisco

San Francisco - Zehntausende Menschen haben bei der jährlichen Schwulen- und Lesbenparade in San Francisco das uneingeschränkte Eherecht bejubelt.
Zehntausende feiern bei Gay Pride in San Francisco
Auf Party: Farbpulver explodiert - Über 500 Verletzte

In Taiwan

Auf Party: Farbpulver explodiert - Über 500 Verletzte

Taipeh - Geplant war eine bunte Party in einem Freizeitpark auf Taiwan. Doch stattdessen gibt es eine Explosion: Ein gewaltiger Feuerball erfasst Partybesucher, die sich um eine Bühne drängen.
Auf Party: Farbpulver explodiert - Über 500 Verletzte
Boston-Attentäter entschuldigt sich

Bombenleger bricht sein Schweigen

Boston-Attentäter entschuldigt sich

Boston - Den gesamten Prozess sagt der Attentäter von Boston kein Wort. Doch bei der offiziellen Verurteilung zum Tode bricht Dschochar Zarnajew sein Schweigen. Nicht jeder akzeptiert seine …
Boston-Attentäter entschuldigt sich
Kirchen-Massaker: Das weiß man über den Täter

Wer ist Dylann R.?

Kirchen-Massaker: Das weiß man über den Täter

Charleston - Nach und nach ergibt sich ein Bild von dem Mann, der in Charleston neun schwarze Besucher eines Gottesdienstes erschossen hat. Kann es erklären, woher der Hass kam?
Kirchen-Massaker: Das weiß man über den Täter
Nach Kirchen-Massaker: Mordanklage gegen 21-Jährigen

Amokläufer droht Todesstrafe

Nach Kirchen-Massaker: Mordanklage gegen 21-Jährigen

Charleston  - Die Ermordung von neun Afroamerikanern in einer Südstaaten-Kirche trifft die USA wie ein Schock. Die Hinweise auf ein rassistisches Motiv verdichten sich. Wie sicher sind die Schwarzen …
Nach Kirchen-Massaker: Mordanklage gegen 21-Jährigen
Messer-Mann unterm Checkpoint Charlie in Berlin festgenommen

Er lief bewaffnet in den Tunnel

Messer-Mann unterm Checkpoint Charlie in Berlin festgenommen

Berlin - Im U-Bahntunnel unter dem legendären Checkpoint Charlie in Berlin haben Spezialkräfte der Polizei einen bewaffneten Mann festgenommen. Der Mann hatte gegen 16.30 Uhr den Polizeieinsatz …
Messer-Mann unterm Checkpoint Charlie in Berlin festgenommen
Neun Tote in US-Kirche: Mutmaßlicher Amok-Schütze festgenommen

Weißer erschoss neun Schwarze

Neun Tote in US-Kirche: Mutmaßlicher Amok-Schütze festgenommen

Charleston - In einer Kirche in Charleston (US-Bundesstaat South Carolina) hat ein junger Mann während einer Bibelstunde neun Menschen erschossen. Die Polizei spricht von einem Verbrechen aus Hass - …
Neun Tote in US-Kirche: Mutmaßlicher Amok-Schütze festgenommen
Milliardärssohn kommt nach mehrstündiger Entführung frei

Milliardärssohn kommt nach mehrstündiger Entführung frei

Der Unternehmer Reinhold Würth zählt zu den reichsten Deutschen. Jetzt wurde sein Sohn entführt, später aber in einem Wald wohlbehalten gefunden. Lösegeld soll nicht geflossen sein.
Milliardärssohn kommt nach mehrstündiger Entführung frei
Darum liegen tausende Krabben am Strand

Wissenschaftler haben Vermutungen

Darum liegen tausende Krabben am Strand

San Diego - Tausende Krabben färben derzeit die Strände in Südkalifornien orange. Wissenschaftler haben nur Vermutungen über die Ursache für dieses Phänomen.
Darum liegen tausende Krabben am Strand
Tugce-Prozess: Chaos nach Urteilsverkündung

Wegen gewaltsamen Todes

Tugce-Prozess: Chaos nach Urteilsverkündung

Darmstadt - Tugce ist tot, der Täter verurteilt. Das Strafmaß entspricht den Erwartungen. Aber können die Eltern des Opfers damit zufrieden sein? Der Täter ist es jedenfalls nicht.
Tugce-Prozess: Chaos nach Urteilsverkündung
"Philae" tweetet aus 300 Millionen Kilometern Entfernung

Roboter auf Komet erwacht

"Philae" tweetet aus 300 Millionen Kilometern Entfernung

Darmstadt/Köln - Der kleine Landeroboter «Philae» hat sich in der Nacht zu Montag ein zweites Mal vom fernen Kometen «Tschuri» gemeldet.
"Philae" tweetet aus 300 Millionen Kilometern Entfernung
Schlammlawine überrollt Oberstdorf

Nach Starkregen

Schlammlawine überrollt Oberstdorf

Oberstdorf - Fast überall gibt es nach den Unwettern vom Wochenende Entwarnung. Doch 20 Menschen in Bayern müssen nach einer Schlammlawine weiterhin fürchten, dass ihre Häuser einstürzen.
Schlammlawine überrollt Oberstdorf
Landeroboter erwacht: "Philae" sendet Signal

Nach mehreren Monaten Funkstille

Landeroboter erwacht: "Philae" sendet Signal

Köln - Nach mehreren Monaten Funkstille hat sich der Landeroboter «Philae» auf dem fernen Kometen «Tschuri» zurückgemeldet. Das teilte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Köln mit.
Landeroboter erwacht: "Philae" sendet Signal
Düsen-Zwischenfall an der ISS: «Keine Gefahr für Crew»

Düsen-Zwischenfall an der ISS: «Keine Gefahr für Crew»

Eine Fehlzündung am Auto kann schon mal vorkommen - unangenehm wird es, wenn sie an einer Rakete Hunderte Kilometer über der Erde passiert. Zumindest diesmal verlief wohl alles glimpflich.
Düsen-Zwischenfall an der ISS: «Keine Gefahr für Crew»

Schwerverbrecher auf der Flucht

Ausbrecher von New York hatten wohl "Hilfe von innen"

Mit ihrem filmreifen Ausbruch aus dem Gefängnis haben zwei Schwerverbrecher die USA am Dienstag weiter in Atem gehalten. Immer mehr Details wurden zu der Flucht bekannt.
Ausbrecher von New York hatten wohl "Hilfe von innen"
Unwetter verwüsten Sellraintal bei Innsbruck

Schockierende Bilder aus Österreich

Unwetter verwüsten Sellraintal bei Innsbruck

Innsbruck - Schwere Unwetter haben im Westen Österreichs erhebliche Sachschäden angerichtet. Betroffen waren vor allem das Sellraintal bei Innsbruck in Tirol sowie der Bezirk Landeck
Unwetter verwüsten Sellraintal bei Innsbruck
Geflohene Mörder hinterlassen dreisten Zettel

Vermutlich hatten sie Helfer

Geflohene Mörder hinterlassen dreisten Zettel

New York - Ganz schön frech: Die beiden Mörder, die aus einem Hochsicherheitsgefängnis in New York ausbrechen konnten, haben auf der Flucht noch einen Zettel mit den Worten "Habt noch einen schönen …
Geflohene Mörder hinterlassen dreisten Zettel
Diese beiden Mörder sind in New York auf der Flucht

Ausbruch durch die Wand

Diese beiden Mörder sind in New York auf der Flucht

New York - Nach dem Ausbruch von zwei Mördern aus einem Hochsicherheitsgefängnis hat die Polizei im US-Staat New York eine Großfahndung eingeleitet.
Diese beiden Mörder sind in New York auf der Flucht
Franzose darf passive Sterbehilfe bekommen

Urteil des Menschenrechtsgerichts

Franzose darf passive Sterbehilfe bekommen

Paris - Im seit Jahren andauernden Rechtsstreit um passive Sterbehilfe für einen querschnittsgelähmten Franzosen hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte einem Ende der künstlichen …
Franzose darf passive Sterbehilfe bekommen
Katastrophe auf dem Jangtse: Wohl 440 Tote

Bergungskräne drehen Schiffswrack

Katastrophe auf dem Jangtse: Wohl 440 Tote

Jianli - Nur 14 der 456 Menschen an Bord des auf dem Jangtse gekenterten Touristenschiffes haben überlebt. Bergungskräfte drehten das Wrack, damit die Bergung der Leichen beginnen kann.
Katastrophe auf dem Jangtse: Wohl 440 Tote
Panne bei Sterbeurkunden von Germanwings-Opfern

Überführung verspätet sich

Panne bei Sterbeurkunden von Germanwings-Opfern

Köln - Mehr als zwei Monate nach der Germanwings-Katastrophe mit 150 Toten verzögert sich die Überführung der deutschen Opfer. Grund ist eine Panne bei den Sterbeurkunden.
Panne bei Sterbeurkunden von Germanwings-Opfern
Schiffsunglück in China: Noch mehr als 400 Vermisste

Hoffnung schwindet

Schiffsunglück in China: Noch mehr als 400 Vermisste

Jianli - Mit jeder Stunde schwindet die Hoffnung, noch Überlebende der Schiffskatastrophe zu finden. Über Nacht lief die Bergungsaktion weiter - ohne Erfolg. Zum Unfallhergang häufen sich die Fragen.
Schiffsunglück in China: Noch mehr als 400 Vermisste