Moderna will Zulassung für Corona-Impfstoff in EU beantragen
Der Wettlauf um den ersten Corona-Impfstoff geht im Rekordtempo weiter. Der US-Konzern Moderna will eine Zulassung in der EU beantragen. Eine Impfung noch in diesem Jahr rückt damit näher.
Pharmaunternehmen verkünden hoffnungsvolle Ergebnisse zu ihren Corona-Impfstoffen. Doch bietet das dadurch trainierte Abwehrsystem des Körpers einen ausdauernden Schutz?
Der viertwärmste Herbst seit Beginn der Wetteraufzeichnungen
In gerade mal drei Jahren war es in Deutschland im Herbst wärmer als im Jahr 2020. Dabei blieb es meist eher zu trocken - und die Sonne ließ sich reichlich blicken.
Wechsel an der Spitze: Passau ist Deutschlands neuer Corona-Hotspot. Die beschauliche Stadt in Niederbayern rangiert bei der Sieben-Tage-Inzidenz nun knapp vor dem Thüringer Landkreis Hildburghausen …
China geht die nächste Herausforderung im All an. Ein Modul soll Mondmaterial sammeln und zur Erde zurückbringen. Nach einem wichtigen Manöver steht die Landung auf dem Erdtrabanten nun kurz bevor.
Revolte nach Corona-Ausbruch in Gefängnis auf Sri Lanka
Nach einem Corona-Ausbruch in einem Hochsicherheitsgefängnis hatten die Insassen regelmäßige Corona-Tests sowie bessere Hygieneregeln gefordert. Die Lage eskalatierte, die Polizei schritt ein - es …
Sind die Mediziner mit dem Corona-Virus beschäftigt, fehlt Hilfe im Kampf gegen die Malaria. Die Weltgesundheitsorganisation befürchtet, dass die Zahl der Malaria-Toten stark steigen könnte.
Corona: Österreich kontert Deutschland - und startet Massentests in Ort mit „dramatischen Wert von 2.017“
Österreich startet jetzt Corona-Massentests. Die Covid-19-Fallzahlen sind weiter hoch. Kanzler Sebastian Kurz macht große Versprechen, mit Deutschland gibt es Streit. Der News-Ticker.
Baby kommt immun gegen Corona auf die Welt: Seltener Fall in Singapur erregt Aufsehen
Während der Schwangerschaft infizierte sich eine Frau in Singapur mit dem Coronavirus. Ihr kleiner Sohn kam nun ohne Covid-19 aber mit Antikörpern gegen das Virus zur Welt.
Beliebte Urlaubsinseln versinken im Schlamm: Drei Todesopfer bei Überschwemmungen in Italien
Ein Unwetter hat für Überschwemmungen an der Stiefelspitze Italiens gesorgt. Einige Anwohner starben in den Fluten, die Feuerwehr war 36 Stunden im Einsatz.
Vor allem im Westen und Südwesten haben Sternegucker in der Nacht ein bislang unbestimmtes helles Objekt am Himmel gesehen. Ursache war höchstwahrscheinlich ein Relikt aus der Planetenentstehung.
Die Corona-Pandemie erhitzt die Gemüter. Da fallen auch Begriffe, die verletzend sein können. Bei den Vorschlägen zum «Unwort des Jahres» stehen das Virus und seine Folgen deshalb ganz oben. Aber …
Haftbefehl gegen 19-Jährige nach Gewalttat in Augsburg
In Augsburg treffen drei Menschen aufeinander und geraten in Streit, einer stirbt. Gegen eine junge Frau wird Haftbefehl erlassen. Verdacht: Totschlag. Der Fall erinnert an die Gewalttat gegen einen …
Abflachen der zweiten Corona-Welle in Europa: Erste Länder lockern die Regeln - besonders an Weihnachten
Die zweite Corona-Welle bestimmt das Leben in Europa. Die Regierungen haben mit erneuten Kontaktbeschränkungen durchgegriffen. In einigen Ländern soll es jetzt Lockerungen geben.
Eisige Temperaturen sind die Menschen im äußersten Südosten Russlands im Winter gewöhnt. Viele mussten nun in ihren Häusern frieren - und warten seit Tagen auf Hilfe, die nur langsam vorankommt.
Corona ist schuld an vielen Phänomenen. Auch in der Welt der tierischen Titelträger hinterlässt das Virus seine ungewöhnlichen Spuren. Denn so verteidigt nun ein «Reptil des Jahres» seinen Titel.
Corona-Lockdown: Drosten würde Beschränkungen ausweiten - „Man muss auf weitere Details schauen“
Christian Drosten schätzt in der neuen Ausgabe des NDR-Podcasts „Coronavirus Update“ die aktuelle Pandemie-Lage positiv ein. In Sachen Schnelltests appelliert er an die Politik.
Wegen anhaltend hoher Infektionszahlen haben sich Bund und Länder auf eine Verschärfung des Teil-Lockdowns geeinigt. Die Zahlen sind jedoch weiterhin auf einem hohen Niveau.
In Berlin-Kreuzberg wird ein Mann vor einem Geschäft angeschossen. Die Täter sind flüchtig. Die Polizei prüft, ob ein Streit im Clan-Milieu Hintergrund der Tat ist.
In Augsburg treffen drei Menschen aufeinander und geraten in Streit, einer stirbt. Zwei Verdächtige sind gefasst. Der Fall erinnert an die Gewalttat gegen einen Familienvater vor knapp einem Jahr.
Frühe Hitzewelle in Australien - über 40 Grad in Sydney
Im Osten Australiens beginnt der Sommer mit großer Hitze. Nach den verheerenden Buschbränden zum vergangenen Jahreswechsel gibt es bereits neue Warnungen der Behörden.