1. Startseite
  2. Welt

Weil „arrogant und selbstgefällig“: Restaurant will keine Veganer mehr

Kommentare

Weil Veganer „arrogant und selbstgefällig“ sind, verbannt ein Restaurant vegane Speisen von der Speisekarte. Auf Kritik reagiert das Lokal wütend.

Hamburg/London – Eine vegane Lebensweise ist nicht jedermanns Sache. Schließlich muss man bei einer veganen Ernährung nicht nur auf Fleisch, sondern auf sämtliche tierische Produkte verzichten. Lange hatten es vegan lebende Menschen daher auch in Restaurants schwer, geeignete Gerichte zu finden. Doch inzwischen bieten hierzulande fast alle Restaurants auch vegane Speisen an. Es gibt jedoch auch Restaurants, die aus Prinzip und Überzeugung keine veganen Speisen anbieten. Wie unter anderem ein Schweizer Wirt, der Veganer abweist und mit dem „veganem Theater“ abrechnet – höchst öffentlich und mit viel Zuspruchs. So hält es nun auch das preisgekrönte Restaurant The Kitchen at London House.

Restaurant will keine Veganer mehr als Gäste – nachdem es von ihnen attackiert wurde: „Mobbing“

Vegane Speisen? Nein, danke! Restaurant bewirtet keine Veganer mehr.
Restaurant bewirtet keine Veganer mehr: „Geht doch einfach in ein veganes Restaurant“. (24hamburg.de-Montage) © Panthermedia/imago

Das Restaurant, das in der englischen Stadt Ventnor liegt, hat die Nase gestrichen voll. Und zwar von Veganern. Denn nachdem das Restaurant kürzlich seine neue Speisekarte in den Sozialen Medien präsentiert hatte, hagelte es Kritik. Der Grund: Das Restaurant bietet kein einziges veganes Abendessen an. Die Kritik fiel so massiv aus, dass das Restaurant diese in einer erneuten Stellungnahme sogar als „Mobbing“ bezeichnet.

In dem Statement, dass vom Lokal selbst am 11. August 2022, auf Facebook veröffentlicht wurde, sticheln die Betreiber nun selbst gegen Veganer. Schließlich hätte das Restaurant in der Vergangenheit auch vegane Speisen angeboten, damit aber aus Überzeugung wieder aufgehört. Der Grund: Es reichte der Wirtin mit „der arroganten und selbstgefälligen Art von Veganern“. Rumms! Ähnlich handhabt es auch das Berliner Adlon Restaurant – dort will man ebenfalls keine Veganer.

Restaurant langt es mit Veganern: „Im veganen Restaurant kriege ich ja auch kein Steak!“

Es sei nicht selbstverständlich, dass ein Restaurant auch vegane Speisen anbietet. „In einem veganen Restaurant bekomme ich ja auch kein Steak“, heißt es von dem Lokal. Das Restaurant machte weiter deutlich, dass es einen Unterschied mache, ob man etwas aus Überzeugung nicht esse oder etwa aus medizinischen Gründen. Bei Lebensmittelunverträglichkeit hätte das Restaurant auf die Kritik anders reagiert, heißt es in der Stellungnahme.

Ob man mit dem gut gemeinten veganen Angebot immer so auf der sicheren Seite ist, ist zudem heikel: Schock für Veganer – Avocados sind gar nicht vegan.

Restaurant bewirtet keine Veganer mehr: „Wir haben einfach die Schnauze voll!“

Aber „wer sich ohne Verschulden für einen Lebensstil entscheidet“, der müsse auch andere Lebensstile akzeptieren. Und damit eben auch, dass nicht alle Restaurants vegane Speisen anbieten können. Vegan passe nicht zu der Art des Kochens, heißt es weiter. Schlussendlich entschuldigte sich das Restaurant noch bei all denjenigen Veganern, die sich eben nicht „arrogant und selbstgefällig“ verhalten würden. Und davon „haben wir einfach die Schnauze voll“, betont die Wirtin.

Was bedeutet vegane Ernährung?

Bei einer veganen Ernährung verzichten die Menschen komplett auf tierische Produkte. Neben Fleisch und Fisch sind also auch Produkte aus Milch, Eier und sogar Honig verboten. Die vegane Ernährung wird daher oft auch pflanzliche Ernährung genannt.

„Wir wissen, dass wir nicht alle über einen Kamm scheren können. Unsere Entscheidung, keine Veganer mehr zu bewirten, wurde durch eine militante Minderheit herbeigeführt, die es der Mehrheit nun verdorben hat“, erklärt das Restaurant. Anders hat sich Burger King entschieden, nachdem die Burgerkette von einem Veganer verklagt wurde, weil veganes Essen auf demselben Grill wie Fleisch gebraten wurde. Inzwischen bietet Burger King alle Produkte nämlich auch vegan an.

Restaurant will keine Veganer mehr als Gäste: „Geht doch einfach in ein veganes Restaurant“

Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.

Die Kommentare unter der Stellungnahme werden von der Mehrheit übrigens gefeiert. „Ihr seid so mutig“, „absolut richtig“ oder „eurer Meinung, Leben und Leben lassen“, lassen sich in der Kommentarspalte finden. Für alle Veganer hat das Restaurant übrigens noch einen Tipp in die Stellungnahme geschrieben: „Wenn ihr was veganes Essen wollt, geht doch einfach in ein veganes Restaurant“.

Auch interessant

Kommentare