Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 31 228 314 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden.
Tag | Neuinfektionen | Todesfälle | Inzidenz |
---|---|---|---|
Samstag (6. August) | 49.609 | 141 | 417,2 |
Freitag (5. August) | 59.506 | 165 | 432,2 |
Donnerstag (4. August) | 74.645 | 192 | 451,3 |
Mittwoch (3. August) | 87.681 | 210 | 477,9 |
Dienstag (2. August) | 102.698 | 171 | 516,1 |
Samstag (30. Juli) | 66.003 | 117 | 578,1 |
Freitag (29. Juli) | 84.798 | 153 | 607,0 |
Quelle | Dashboard Robert Koch-Institut/RKI |
Die aktuellen Fallzahlen und Inzidenzen liefern kein eindeutiges Bild der aktuellen Infektionslage. Generell schwankt die Zahl der registrierten Neuinfektionen und Todesfälle deutlich von Wochentag zu Wochentag, da insbesondere am Wochenende und an Feiertagen viele Bundesländer nicht ans RKI übermitteln und die Fälle erst im Wochenverlauf nachmelden. Daher veröffentlicht das RKI sonntags und montags keine Zahlen mehr.
Sie haben sich mit Omikron infiziert oder vermuten es? Hier erfahren Sie alles, was Sie zur Corona-Variante Omikron wissen müssen – inklusive Symptomen und Inkubationszeit. (slo/ktho/jfw mit dpa/AFP)