1. Startseite
  2. Welt

„Ich bin zu Tränen gerührt“ - Polizei mit ungewöhnlicher Tanzeinlage für Kinder während Corona-Krise

Erstellt:

Von: Andreas Knobloch

Kommentare

Das Coronavirus nimmt schrecklich Ausmaße an - da ist es umso schöner, dass es kleine, emotionale Momente gibt, die kurz von der Krise ablenken. So wie von dieser Polizei.

Andorra - An der Corona-Krise verzweifeln viele Menschen und es ist wahrlich keine einfache Situation für alle. Ausgangsbeschränkungen* limitieren die täglichen Ausflüge aufs Minimum und es gibt in manchen Ländern wenige Lichtblicke in der Katastrophenzeit. 

Daher sind es die kleinen, schönen Momente, die Emotionen wecken und für wenige Sekunden ein Lächeln aufs sonst so betrübte Gesicht* zaubern. 

Coronavirus: Polizisten tanzen für Kinder - emotionale Momente im Video

Immer wieder machen herzerwärmende Videos die Runde. In Siena gab es nachts ein Konzert, bei dem die Einwohner bei offenen Fenstern das gleiche Lied sangen. Die Polizisten in Spanien fuhren mit Sirenen vor, stiegen aus, spielten dann ein Lied und tanzten auf der Straße. Auch in München sorgte ein Mann für einen Lacher, der ihm Ärger mit seiner Frau einbringen könnte, wie tz.de berichtet. Sogar die Musiker Liam Gallagher oder Neil Diamond haben berühmte Lieder umgetextet

Nun gibt es ein neues Video, welches die Herzen der User erfüllt. Nach Angabe der User handelt es sich bei dem Schauplatz wohl um den Zwergstaat Andorra, der zwischen Frankreich und Spanien liegt. Dort platzieren sich die Beamten am weißen Mittelstrich der Straße und formieren sich für den Song „Baby Shark“. Dieses Mal gilt die Aktion nicht nur der Masse, sondern speziell den Kindern. 

Polizisten tanzen in Corona-Krise für Kinder: „Ich bin zu Tränen gerührt“

Vor allem die kleinsten Mitglieder unserer Gesellschaft dürften am wenigsten nachvollziehen können, was in der großen, weiten Welt vor sich geht. Und dafür haben sich die andorranischen Polizisten ganz schön ins Zeug gelegt. Das Schlimme daran: Es mutiert zu einem richtigen Ohrwurm

Und die Leute werden in der Kommentarspalte emotional: „Ich bin zu Tränen gerührt“, schreibt eine. „Das erste Mal habe ich ‚Baby Shark‘ genossen.“ Sonst gab es viel Komplimente und mitfühlende Zustimmungen. In der Corona-Zeit sind solche Clips von nicht einmal einer Minute viel wert. 

ank

*tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

Auch interessant

Kommentare