1. Startseite
  2. Welt

7 Meter lang: Meeresforscher entdecken den wohl größten Weißen Hai der Welt

Erstellt:

Von: Karolin Schäfer

Kommentare

Ein Weißer Hai schwimmt vor einem Käfig mit einem Taucher
Diesen riesigen Weißen Hai entdeckten Meeresforscher. © Screenshot / Facebook.com/amaukua

Forscher machen vor der Insel Guadalupe eine sensationelle Entdeckung: Sie begegnen Deep Blue – dem wohl größten Weißen Hai der Welt.

Guadalupe – In den Weiten der Ozeane werden immer wieder spannende Entdeckungen gemacht. Ein Weißer Hai schwamm in Südafrika direkt neben ahnungslosen Surfern. Eine sensationelle Entdeckung machten auch Forscher vor der mexikanischen Insel Guadalupe.

Meeresforscher und Hai-Experte Mauricio Hoyos Padilla begegnete wohl einem der größten Weißen Haie der Welt: Deep Blue. Demzufolge soll der Knorpelfisch rund sieben Meter lang und mehr als 2,5 Tonnen schwer sein. Schätzungsweise sei das Weibchen damals etwa 50 Jahre alt gewesen. Die Begegnung hielt Hoyos Padilla auf Video fest und teilte die Entdeckung im Netz.

Größter Weißer Hai der Welt? „Wir waren von seiner Größe überwältigt“

Die Aufnahmen entstanden bereits im November 2013, berichtete Newsweek. Hoyos Padilla tauchte damals mit seinem Team in einem Käfig vor der Küste, um die Jagd von Weißen Haien auf Seeelefanten zu dokumentieren. „Wir suchten nach einem Hai, um ihn mit einem Transponder zu markieren“, sagte der Experte gegenüber dem US-Magazin. Eine Kamera sollte dabei Daten zur „Geschwindigkeit, Tiefe, Orientierung und Topografie des Hais erfassen.“

Plötzlich sei das riesige Weibchen am Käfig vorbeigeschwommen. „Wir waren von seiner Größe überwältigt“, staunte Hoyos Padilla. Einer der Taucher wagte sogar, das Tier an der Flosse zu berühren. Der Versuch, den Raubfisch zu markieren, scheiterte jedoch. Also mussten die Taucher „zurück ins Boot, um das Gerät zu reparieren.“ Doch so schnell wie er gekommen war, verschwand der Weiße Ha wieder in der Tiefe des Meeres.

Forscher gewinnen „erstaunliche Aufnahmen“ von Deep Blue

„Ein paar Minuten später kam sie zu unserem Boot zurück und wir konnten den Transponder anbringen“, schilderte Hoyos Padilla die Situation. Dabei konnten die Forscher „erstaunliche Aufnahmen“ gewinnen und Interaktionen mit anderen Haien beobachten.

Erst zwei Jahre später veröffentlichte Hoyos Padilla seine Aufnahmen bei Facebook. Das Video ging mit mehr als neun Millionen Aufrufen viral (Stand: 15. März 2023). „Solch schöne Kreaturen“, freute sich eine Nutzerin unter dem Video. Sieben Meter sei das Weibchen lang gewesen, kommentierte Hoyos Padilla das Video. „Mein Boot ist 6,55 m lang, und sie war größer“, schrieb der Forscher. Damit wurde Deep Blue als größter Weiße Hai der Welt bekannt. Nach seiner Entdeckung hat Hoyos Padilla den Hai aber nicht mehr wieder gesehen, sagte er im vergangenen Jahr gegenüber Newsweek.

Weißer Hai gilt als „gefährdet“

Der Weiße Hai gilt als größter Raubfisch der Welt. Zahlreiche Filme ranken sich um die Kreatur, deren Zähne bis zu 7,5 Zentimeter lang werden können. Durchschnittlich werden die Knorpelfische zwischen drei und sechs Metern lang – mit einem Gewicht von bis zu zwei Tonnen, informierte die Umweltschutzorganisation WWF auf ihrer Webseite. Weibchen werden meistens größer als die Männchen.

Ob es noch größere Exemplare als Deep Blue gibt, lässt sich bislang nicht sagen. Spuren an Walkadavern zeigten laut WWF aber, dass die Tiere bis zu acht Meter lang werden können. Im Mittelmeer gelten die Weißen Haie bereits als „stark gefährdet“. Die Sportfischerei stelle die größte Bedrohung für diese Tiere dar. (kas)

Auch interessant

Kommentare