5G sorgt bei Flügen in die USA für Chaos – auch Lufthansa betroffen
Die Einführung des 5G-Netzes in den USA sorgt für Chaos. Nicht alle Flugzeugtypen dürfen landen. Auch die Lufthansa muss deswegen reagieren.
Frankfurt – Chaos bei Flügen in die USA: Durch den Start des 5G-Netzes mussten Lufthansa* und Co. reagieren. Am Flughafen Frankfurt* wurden bei mehreren Flügen andere Flugzeuge eingesetzt.
Am Mittwoch (19.01.2022) starteten die Mobilfunkanbieter AT&T und Verizon ihr 5G-Netz in den USA. Aus Angst vor Störungen im Flugbetrieb wurden die 5G-Antennen an manchen Flughäfen nicht in Betrieb genommen, wie das Portal aerotelegraph berichtet.
Lufthansa betroffen: Wegen 5G-Risiken dürfen nicht alle Flugzeuge in den USA landen
Durch die 5G-Strahlung könnten die Radarhöhenmessungen beeinträchtigt werden, so die Befürchtung von Fluggesellschaften und Flughäfen. Die Behörden in den USA gaben zusätzlich spezielle Richtlinien heraus, um jegliche Risiken auszuschließen.
- Diese Flugzeugtypen sind nicht nach der neuen Richtlinie (noch) nicht zugelassen:
- Boeing 777
- Boeing 747-8
- Airbus A340
- Quelle: Aerotelegraph.com
Auf der neuen Freigabeliste fehlten allerdings verschiedene Flugzeugtypen. Das führte zu Chaos bei Lufthansa und Co. Am Flughafen Frankfurt* mussten teilweise andere Flugzeugtypen für Flüge in die USA eingesetzt werden, wie Bussines Insider berichtete.

5G-Chaos auch am Flughafen Frankfurt: Lufthansa muss einen Flug in die USA streichen
Die Airline Emirates hatte sogar Flüge zu neun Zielen in den USA annulliert. In der Folge der 5G-Aktivierung in den USA fiel am Flughafen Frankfurt auch eine Verbindung der Lufthansa aus. Betroffen war die Verbindung Frankfurt nach Miami. Bei den anderen Lufthansa-Flügen vom Flughafen Frankfurt in die USA konnten andere Flugzeugmodelle eingesetzt werden.
Bereits am Donnerstag (20.01.2022) flog Lufthansa wieder regulär in die USA. Zuvor hatten die Mobilfunkbetreiber in den USA bekannt gegeben, die Einführung des 5G-Netzes in der Nähe von Flughäfen zu begrenzen. Vom Flughafen Frankfurt hoben an diesem Tag zwei Flieger der Lufthansa in Richtung New-York ab.
Lufthansa fliegt wieder in die USA: Vom Flughafen Frankfurt geht es trotz 5G wieder nach New York
Problematisch ist die Einführung des 5G-Netzes in den USA, da die Radarhöhenmessung der Flugzeuge gestört werden könnte. Die Netzbetreiber in den USA verwenden andere Frequenzbereiche, als in die Betreiber in Europa. In Amerika liegen diese näher an denen der Messgeräte. Außerdem ist die Sendeleistung in Europa generell niedriger, wie die Luftfahrtbehörde FAA mitgeteilt hatte. (Lucas Maier)
Der Pilot einer Lufthansa-Maschine sorgte zuletzt für einen Schockmoment, kurz vor der Landung am Flughafen Frankfurt* brach er zusammen. *fnp.de ist Teil von IPPEN.MEDIA