1. Startseite
  2. Welt

Motor vibriert im Steigflug - Flieger bricht China-Flug ab und landet in Frankfurt-Hahn

Erstellt:

Von: Nail Akkoyun

Kommentare

Als ein Triebwerk für Probleme sorgt, muss ein belgischer Frachter auf dem Weg nach China am Flughafen Frankfurt-Hahn zwischenlanden.

Lautzenhausen – Kaum in der Luft, musste ein Flugzeug auf dem Weg nach China schon wieder runter auf den Boden. Bis zur Landung auf dem nächstgelegenen Flughafen Frankfurt-Hahn in Rheinland-Pfalz war es für den Flieger allerdings ein harter Kampf. Das geht aus den Flugdaten der Boeing 747-400 hervor.

Was war passiert? Der Frachter der ASL Airlines Belgium startete am Montag (12. Dezember) planmäßig in Lüttich in Richtung der chinesischen Millionenstadt Hangzhou, hatte allerdings bereits kurz nach dem Start mit Problemen zu kämpfen. Als sich das Flugzeug im Steigflug befand, bemerkte die Besetzung starke Vibrationen, die von einem der Triebwerke ausgelöst worden.

Ein Boeing-747-700-Frachter der ASL Airlines Belgium. (Archivfoto)
Ein Boeing-747-700-Frachter der ASL Airlines Belgium. (Archivfoto) © Fabrizio Gandolfo/Imago

Flughafen Frankfurt-Hahn: Maschine landet nach rund 100 Minuten Flugzeit

Wie das Luftfahrportal Aviation Herald berichtet, entschloss sich die Kabinencrew daraufhin, das besagte Triebwerk abzuschalten sowie Treibstoff abzulassen. Im Anschluss wurde der Flug nach Frankfurt-Hahn umgeleitet, wo die Boeing etwa 100 Minuten nach Start sicher auf Landebahn 21 landete. Am Dienstagmorgen (13. Dezember) befand sich die Maschine noch immer am Boden in Rheinland-Pfalz. (nak)

Anfang Dezember musste eine Lufthansa-Maschine den Flug an den Flughafen Frankfurt abbrechen, weil die Crew Komplikationen mit der Druckkabine feststellte. Zudem musste eine Lufthansa-Maschine nach einem Vorfall im Cockpit nach dem Start am Flughafen Frankfurt umdrehen.

Auch interessant

Kommentare