„Ist kein Baby mehr“: Frau weigert sich, Luxus-Platz im Flugzeug mit Kind zu tauschen – Debatte entbrennt
Eine Frau weigert sich, ihren Komfort-Platz im Flugzeug aufzugeben, damit ein Kind bei seiner Familie sitzen kann. Bei TikTok löst ihr Verhalten heftige Reaktionen aus.
München – In einigen Situationen ist es so eine Sache mit der Hilfsbereitschaft. An der Supermarktkasse kurz jemanden mit nur einem Teil vorlassen – kein Problem. Jemandem die Tür aufhalten – klar. Aber wie viel des eigenen Komforts würde man aufgeben, um jemand anderem einen Gefallen zu tun? Hier ist die Lage gefühlt ja nicht immer so eindeutig.
So ging es auch einer jungen Amerikanerin. Sie postete kürzlich ein Video bei TikTok, das sie in der ersten Sitzreihe eines Flugzeugs zeigte – in äußerst bequemer Position mit viel Beinfreiheit. Demnach wurde sie aber gebeten, diesen attraktiven Platz zu räumen, damit eine Familie samt mitreisendem Kind zusammensitzen konnte.
Passagierin sollte Komfort-Platz aufgeben – damit Familie zusammensitzen kann
In einer Textbox schreibt sie: „POV: Die Stewardess fragt dich, ob du deinen 1A-Platz aufgeben willst, damit ein Kind bei seiner Familie sitzen kann.“ Das Ganze wird untermalt von dem beliebten TikTok-Sound: „Girl, f* them kids, and f*** you too“.
Die Frau lehnte demnach ab und tauschte nicht – um selbst in den Genuss eines Fluges in der ersten Reihe zu kommen. „Ich bin kein schrecklicher Mensch“, schreibt sie unter dem Post, denn die Familie habe eine andere Lösung gefunden. Das Kind war außerdem schon etwa 13 Jahre alt, erklärt sie. Hatte sie möglicherweise doch mit leichten Gewissensbissen zu kämpfen? Probleme mit Fluggästen häufen sich, wie Airline-Mitarbeiter berichten.
Im Netz entbrannt eine Debatte, ob man Eltern mit Kindern entgegen kommen muss
Das Netz gibt ihr allerdings größtenteils recht, dass ihre Entscheidung die richtige war. Denn der Post löste eine Flut an Reaktionen aus. Knapp 6.000 Kommentare gab es für die ungewöhnliche Aktion. Der große Teil davon pflichtet ihr bei: Dass die Familie keine zusammenhängenden Sitze gebucht hat, sei schließlich nicht die Angelegenheit der jungen Frau.
„Wenn andere nicht richtig planen können, ist das nicht dein Problem“, schreibt ein User. „Nein ist ein vollständiger Satz. Hätte auch nicht getauscht“, meint auch ein anderer. Viele finden es unverschämt, dass die Familie überhaupt die Nerven hatte zu fragen. „Mit 13 ist man kein Baby mehr. Da kann man jawohl ein paar Stunden alleine sitzen“.
„Ich habe selbst Kinder und sage: auf keinen Fall!“ – die meisten hätten genauso gehandelt
Auch Eltern äußerten sich zu dem Vorgang über den Wolken. „Ich habe selbst Kinder und sage: auf keinen Fall! Die Mutter oder der Vater kann schließlich bei dem Kind sitzen und der andere Elternteil alleine.“ Eine andere Mutter ist ähnlicher Ansicht: „Ich bin selbst Mama und hätte auch Nein gesagt.“

Doch einige stören sich auch an der harten Entscheidung der jungen Amerikanerin oder vielmehr an den zum Teil gehässigen Kommentaren gegenüber Kindern und Eltern. Zum Glück nehmen es andere wiederum mit Humor. „Hat keiner von denen ‚Kevin allein Zuhaus‘ gesehen? Die haben auch alle nicht bei ihren Kindern gesessen“. Das ging, wie alle Filmfans wissen, aber auch gehörig schief. Wie die Familie in dem aktuellen Fall den Flug verlebt hat, ist nicht bekannt. Sie haben sich nicht zu dem Vorfall geäußert.
Auf Flugreisen kommt es immer mal wieder zu Streit und anderen Eskapaden. So randalierte kürzlich ein Mann in einem Flieger, weil ihm das Essen nicht schmeckte. Ein anderer Reisender hatte dagegen Glück: Nachdem er seine Flugreise mit 18 Stunden antreten konnte, hatte er die ganze Maschine für sich allein.