1. Startseite
  2. Welt

Corona-Fund in Abwasser: Virus-Ausbruch in Italien wohl viel früher da als gedacht

Kommentare

Wahrscheinlich fand der Ausbruch des Coronavirus früher statt als gedacht. In italienischen Wasserproben vom Dezember konnte das Virus nachgewiesen werden.

Italien - Wie lange ist das Coronavirus schon in Europa? Eine Studie aus Italien hat nun neue Ergebnisse gebracht - scheinbar ist das Virus schon viel länger aktiv als bislang angenommen. 

Die Nachrichtenagentur AFP hatte Einsicht in die Unterlagen des nationalen Gesundheitsinstituts ISS - demnach sei der Erreger Sars-CoV-2 in Abwässern der beiden norditalienischen Städte Mailand und Turin vom Dezember nachgewiesen worden. Offiziell festgestellt wurde der Coronavirus-Ausbruch in Italien erst Mitte Februar. China hatte erklärt, das Virus Ende Dezember erstmalig registriert zu haben.

Coronavirus in Italien schon im Dezember nachgewiesen - 40 Abwasserproben untersucht

Für die Studie wurden 40 Abwasserproben untersucht, die zwischen Oktober 2019 und Februar 2020 genommen wurden. Die Ergebnisse wurden von zwei unterschiedlichen Laboren mit unterschiedlichen Methoden bestätigt.

Auch in Frankreich stellte man Anfang Mai fest, dass die erste Corona-Infektion bereits im Dezember aufgetreten ist. Man ist zu der Erkenntnis gekommen, als man alte Proben von damaligen Patienten ausgewertet hat.

Italien: Coronavirus schon Mitte Dezember in Abwässern von Mailand und Turin

Die Zeitung Il Messaggero berichtete schon gestern über die Studie des italienischen Instituts ISS, in der die Abwässer von Mailand und Turin untersucht worden sind. Eine der beteiligten Forscherinnen sagte der Zeitung: „Die Ergebnisse, die in den beiden verschiedenen Labors mit zwei verschiedenen Methoden bestätigt wurden, zeigten das Vorhandensein von SARS-Cov-2-RNA in Proben, die in Mailand und Turin am 18.12.2019 und in Bologna am 29.01.2020 entnommen wurden. In denselben Städten wurden in den Folgemonaten Januar und Februar 2020 ebenfalls positive Proben gefunden, während die Proben vom Oktober und November 2019 sowie alle Kontrollproben negative Ergebnisse lieferten.“

Italien: Coronavirus könnte schon seit Oktober 2019 im Umlauf gewesen sein

Dass das Coronavirus schon viel länger als gedacht im Umlauf sein könnte, lässt auch ein Bericht von NTV vermuten. Laut Wissenschaftlern der Universität London könne davon ausgegangen werden, dass die Pandemie zwischen dem 6. Oktober und dem 11. Dezember ihren Ursprung hat. Unabhängig vom Ausbruchsdatum ist das Virus noch nicht besiegt. Am Mittwoch gab es in Deutschland einen großen Ausbruch beim Fleischkonzern „Tönnies“. Ein Video zeigt die katastrophalen Zustände.

Auch Berlin ist momentan besonders betroffen - in der Hauptstadt gab es einen sprunghaften Anstieg von Infektionen.

Alarm in Norditalien im August 2020: Ein Teil eines Gletschers unterhalb des Mont Blanc drohte einzustürzen. Einheimische und Touristen wurden aus der Gefahrenzone gebracht.

epp

*tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

Auch interessant

Kommentare