1. Startseite
  2. Welt

Apple Keynote 2023: iPhone und Apple Watch – Diese Modelle sind schon bald für Verbraucher erhältlich 

Kommentare

Apple-Chef Tom Cook präsentierte bei der Keynote 2023 die Neuheiten des Konzerns. Double-Tap und USB-C-Anschluss – was die Nutzer von den Produkten erwarten können.

Cupertino/Kalifornien – Am Dienstagabend (12. September) war es so weit, das Warten hatte ein Ende und Apple stellte das neueste iPhone in Kalifornien vor. Aber nicht nur das, auch Neuheiten der Apple-Watch-Produktlinie wurden präsentiert. Das Motto der diesjährigen Keynote lautete „Wonderlust“. Die US-Firma Apple ist der wertvollste Konzern der Welt, der sich womöglich bald einer großen Herausforderung stellen muss, denn China denkt über ein iPhone-Verbot nach.

Apple-Keynote: Das ist neu an der Apple Watch 9

Los ging es mit der neuen Apple Watch 9. Sie sieht zwar ihrem Vorgänger-Modell äußerst ähnlich, verfügt aber über einen besseren Chip, den S9, der für eine längere Akkulaufzeit sorgen soll. Auch die Anfragen an Siri kann der Chip zweimal schneller umsetzen, so Apple. Der Sprachassistent des Wearables kann künftig auch Informationen zu den Gesundheitsdaten zum Beispiel beim Sport liefern. Der Haken: Anfangs ist das nicht in allen Sprachen möglich.

Tim Cook
Apple-Chef Tim Cook bei der Ankündigung neuer Produkte auf dem Apple-Campus in Cupertino. © Jeff Chiu/AP/dpa

Auch „NameDrop“ soll die neue Uhr unterstützen. Damit ist das Teilen von Kontaktinformationen gemeint, indem Nutzer ihre iPhones oder iPhone und Apple Watch aneinander halten. Ein enthaltener UWB-Chip soll das Tracking des iPhones noch genauer machen. Die Helligkeit wurde mit 2000 Nits (wie bei der Apple Watch Ultra) verbessert. Apropos Helligkeit, die lässt sich auf der Uhr steuern und auf 1 Nit reduzieren. Anrufe können Nutzer nun via Fingertippen annehmen – das Feature ist dank des S9-Chips möglich.

Neu ist außerdem das dezente Pink/Rosa des Standardmodells der Apple Watch 9. Die Edelstahl-Varianten gibt es im herkömmlichen Gold, Silber und Schwarz. Optisch verändert hat sich auch das Armband. „Fine Woven“, also Feingewebe statt Leder hat Apple dabei verarbeitet. Damit setzt Apple auf ein umweltfreundliches Material für seine Apple Watch-Armbänder und iPhone-Hüllen.

Das sind die neuen Apple-Produkte im Überblick

Längere Batterielaufzeit verspricht die Apple Watch Ultra 2

Auch die zweite Generation der Apple Watch Ultra wurde vorgestellt. Sie verfügt über eine Helligkeit von 3000 Nits und damit über das hellste Apple-Display überhaupt, so Apple. Wie bei der Apple Watch 9 funktioniert auch hier die Gestensteuerung. Die Batterielaufzeit wird mit bis zu 36 Stunden angegeben. Im Energiesparmodus sollen sogar bis zu 72 Stunden möglich sein.

Zu kaufen gibt es beide Modelle ab dem 22. September - die Apple Watch Series 9 ist ab 399 US-Dollar und die Apple Watch Ultra ab 799 US-Dollar erhältlich.

Die wichtigsten Features des iPhone 15

Das iPhone 15 soll laut Apple zu 75 Prozent aus recyceltem Aluminium bestehen. Das Display besticht mit 2000 Nits Spitzenhelligkeit. Im Vergleich zum iPhone 14 ist es also zweimal so hell. Neben dem 6,1-Zoll-Modell gibt es das iPhone 15 auch als Plus-Variante mit 6,7 Zoll, was außerdem über einen größeren Akku verfügt. Die Akkulaufzeit hatte zuletzt für allerlei Beschwerden bei Apple gesorgt. In den vergangenen Wochen meldeten zahlreiche Nutzer einen merklichen Abfall der Akkuleistung beim iPhone 14.

Apple stellt neues iPhone 15 vor
Journalisten umlagern auf dem Apple-Event das neue iPhone 15 Pro im Steve-Jobs-Theater auf dem Firmencampus in Cupertino. © Christoph Dernbach/dpa

Neben einer 48-Megapixel-Kamera, mit der die Auflösung maximiert werden kann, profitiert der Modus für Porträt-Fotos laut Apple von einer besseren Farbbalance sowie Low Light Performance. Auch für die Frontkamera gab es ein Update. Apple verspricht zudem einen besseren Zoom. So soll das Bild scharf bleiben, auch wenn man bei Videos weit hineinzoomt.

Neue Lademöglichkeit: iPhone 15 verfügt über USB-C-Anschluss

Ein Highlight: Endlich gibt es den USB-C-Anschluss, der auch für die Kopfhörer eingeführt werden soll. Viele iPhone-Nutzer haben einen einheitlichen Apple-Ladeanschluss sehnlichst erwartet. Bisher entschied sich Apple bei den Ladekabeln immer für einen Sonderweg.

Audiotechnisch soll die Funktion „Noise Isolation“ Umgebungsgeräusche filtern und Telefonate in lauten Umgebungen angenehmer machen. Ein weiteres Feature ist das verbesserte Ultra Wideband, mit dem das iPhone noch leichter gefunden werden kann. Optisch ist das iPhone 15 in neuen Farben wie gelb oder hellgrün erhältlich. Apple verspricht außerdem, dass das neue iPhone wasserfest sein soll. Das iPhone 15 wird 799 US-Dollar kosten und das iPhone 15 Plus ist für 899 Dollar erhältlich.

Neuheiten der iPhone 15-Pro-Serie: „Action Button“

Die Pro-Serie verfügt über ein neues Titan-Gehäuse. Bei dem Apple-Event wurde es als es als leichtestes Pro-Modell aller Zeiten angepriesen. Das iPhone 15 Pro kommt in den Farben schwarz, weiß, blau und natur, in zwei unterschiedlichen Versionen: iPhone 15 Pro mit 6,1 Zoll und iPhone 15 Pro Max mit 6,7 Zoll.

Der sogenannte „Action Button“ für das iPhone 15 Pro (999 US-Dollar) und iPhone 15 Pro Max (1999 US-Dollar), ermöglicht einen Schnellzugriff zum Beispiel auf die Kamera oder auf bestimmte Apps. Für die Geschwindigkeit sorgt der Nanometer-Chip „A17 Pro“ im iPhone 15 Pro. Alle Modelle sind ab dem 22. September in den Apple Stores erhältlich. Während weltweit viele Menschen auf die neue iPhone-Generation gewartet hat, droht Apple in Frankreich derzeit ein möglicher Rückruf für das iPhone 12. Grund: die elektromagnetische Strahlungswerte seien über dem Grenzwert.

Apple und der Klimaschutz-Plan

Auch das Thema Klimaschutz wurde bei der Apple-Keynote vorgestellt. Bis 2030 möchte der Konzern CO₂-neutral sein. Konkret bedeutet das, die Eliminierung von Plastik in den Verpackungen – das will Apple bis 2024 umsetzen. Der Transport der Ware soll künftig über den Seeweg, statt über Luftfracht umgesetzt werden. In den kommenden Produktlinien will Apple außerdem auf Leder verzichten. (Josefin Schröder)

Auch interessant

Kommentare