„Mischung aus schicker Taucherflasche und Klimaanlage“: NASA stellt Raumanzüge in neuem Design vor
Menschen werden in zwei Jahren wieder auf dem Mond spazieren. Dafür hat die NASA einen neuen Raumanzug entwickeln lassen, der nun vorgestellt wurde.
Houston - Frisch eingekleidet auf den Mond: Für künftig geplante Landungen auf dem Erdtrabanten kleidet die US-Raumfahrtagentur NASA ihre Astronautinnen und Astronauten neu ein. Erstmals durfte auch die Weltöffentlichkeit einen Blick auf die neuen Raumanzüge werfen, einen Prototyp stellte die NASA gemeinsam mit der US-Firma Axiom Space am Mittwoch bei einer Veranstaltung in Houston im US-amerikanischen Bundesstaat Texas vor. Im Spätsommer soll dann der Weltraumagentur von Axiom Space eine erste Reihe von Anzügen zu Trainingszwecken bereitgestellt werden.
Rund zehn Jahre lang waren die neu entwickelten Anzüge in Arbeit. Inklusive Helm, Visier, Stiefeln und einer Art Rucksack böten sie einen besseren Schutz vor den harschen Bedingungen im All und bessere Flexibilität für die Raumfahrer als die vorherigen, hieß es. Die Raumfahrer könnten sich damit etwa besser bücken oder hocken, um dann beispielsweise Steine von der Mondoberfläche aufzuheben. So führte Chef-Ingenieur Jim Stein mit dem Anzug bei der Veranstaltung sogar Ausfallschritte und Kniebeugen vor.
Schwarz und organge als neue Farben - aber Anzüge im Einsatz werden weiß sein
„Die NASA ist führend bei der Ermöglichung einer wachsenden Weltraumwirtschaft, indem sie die Fähigkeiten der Industrie und das Know-how der NASA nutzt, um Moonwalking-Dienste so sicher, effektiv und effizient wie möglich anzubieten“, sagte Lara Kearney, Managerin des Programms Extravehicular Activity and Human Surface Mobility der NASA.

Die neueste Technik darf dabei natürlich nicht fehlen: Auf dem Helm sind Kameras und Lampen angebracht, im sogenannten Rucksack befindet sich ein Lebenserhaltungssystem, das als eine Art „Mischung aus sehr schicker Taucherflasche und Klimaanlage“ beschrieben wurde. Der Prototyp des Raumanzuges ist schwarz, mit orangefarbenen, blauen und weißen Applikationen. Um die Astronauten vor extremen Temperaturen auf dem Mond zu schützen, werden die endgültigen Raumanzüge allerdings weiß sein.
NASA-Raumanzüge waren in die Jahre gekommen
Die Vorgänger der neuen Anzüge sind in die Jahre gekommen: Die Raumanzüge, die die NASA-Astronauten derzeit bei Außeneinsätzen an der ISS tragen, wurden schon vor rund 40 Jahren eingeführt, damals noch für die Space Shuttles. Vorfälle, bei denen sich bei Außeneinsätzen Wasser in Helmen ansammelte, bereiteten immer wieder Sorgen. Unter anderem war der Deutsche Astronaut Matthias Maurer betroffen. Die Entwicklung neuer Raumanzüge war schon lange geplant, hatte sich aber wegen verschiedener Probleme immer weiter verzögert. Mit der Entwicklung neuer Raumanzüge für die ISS hatte die NASA die US-Firma Collins Aerospace beauftragt.
Verwendet werden sollen die neuen Anzüge von Axiom Space vor allem für die „Artemis“-Mission. Mit dem nach der griechischen Göttin des Mondes benannten Programm sollen erstmals eine Frau und eine nicht-weiße Person auf dem Mond landen´- geplant ist das Jahr 2025. In fernerer Zukunft sind auch Flüge zum Mars geplant. (cgsc mit dpa)
Apropops Weltall: Der neu entdeckte Asteroid 2023 DW hat eine geringe Wahrscheinlichkeit, die Erde im Jahr 2046 zu treffen.