1. Startseite
  2. Welt

Wohnung abkühlen bei Hitze: Dieser Lifehack funktioniert tatsächlich

Kommentare

In der Wohnung staut sich bei hohen Temperaturen im Sommer die Hitze. Welcher Trick wirklich für Abkühlung sorgen kann.

Kassel – Der Sommer ist da und die Temperaturen steigen. An manchen Tagen wird das Wetter in Deutschland unerträglich warm und das oftmals nicht nur draußen, sondern ebenfalls in Wohnungen und Häusern. Im Dachgeschoss wird es besonders heiß und deshalb ist es hilfreich, es dort im Sommer abzukühlen: Beispielsweise indem Sonnenlicht ausgesperrt wird.

Doch nasse Bettlaken, Handtücher oder auch frisch gewaschenen und noch feuchte Wäsche können ebenfalls helfen, den Verbleib in den eigenen vier Wänden erträglicher zu machen. Wichtig ist, dass das Tuch nicht triefend nass ist, sondern nur feucht, berichtet Ökotest. Dann wird es entweder vor das Fenster oder auf einen Wäscheständer im Raum gehängt.

Hitze in Deutschland
Die hohen Temperaturen sorgen dafür, dass es in vielen Wohnungen unerträglich heiß wird. Ein Lifehack verspricht Abhilfe. (Symbolfoto) © Jan Woitas/dpa/Archivbild

Tipps gegen Hitze in der Wohnung: Nasse Handtücher als Hilfsmittel im Sommer

Die Frage ist: Wie kann ein nasser Stoff dabei helfen, einen Raum herunterzukühlen? Der Grund ist, dass beim Trocknen die Handtücher der Luft Wärme entzogen wird. Dadurch entsteht eine Verdunstungskälte, die den Raum herunterkühlt, wie Ökotest schreibt. Um diesen Effekt noch zu verstärken, kann ein Ventilator in die Nähe des feuchten Stoffes gehängt werden. Dadurch wird die entstehende Kälte besser im Raum verteilt.

Diese Abkühlmethode birgt durch die entstehende Feuchtigkeit aber auch ein Schimmel-Risiko. Grundsätzlich sollte dieser Trick deswegen nicht zu häufig wiederholt und für besonders heiße Tage aufgehoben werden. Häuser, die dazu neigen Schimmel zu bilden, sollten darauf vollständig verzichten. Um die entstandene Feuchtigkeit loszuwerden, müsste nämlich wiederum gelüftet werden. Dadurch wäre die Methode hinfällig, denn dann kommt neue heiße Luft von draußen hinein. (fh)

Auch interessant

Kommentare