„Ganz schön langweilig“: Mann gewinnt 129 Millionen im Lotto – und findet es öde
Neil Trotter hat mehr als 100 Millionen Pfund im Lotto gewonnen. Das war immer sein Traum. Nun nörgelt er über sein „langweiliges“ Leben.
Coulsdon – Neil Trotter aus dem britischen Coulsdon, im Süden von London, hat mehr als 100 Millionen Pfund bei „EuroMillions“ (Euromillionen) gewonnen. Das ist bereits einige Jahre her, doch nun tritt er damit erstmals an die Öffentlichkeit. Denn eigentlich war es immer sein großer Traum, den Jackpot zu knacken. Doch der Gewinn habe sich anders auf sein Leben ausgewirkt, als er es sich erhofft hatte. Mittlerweile würde er sein Leben langweilig finden und nur noch vor dem Fernseher sitzen.
Lottoagentur: | National Lottery |
Gründung: | 1994 |
Hauptsitz: | Watford, Vereinigtes Königreich |
Höchster Jackpot: | £195,707,000 (Euromillionen) £66,070,646 (Lotto) |
„Ganz schön langweilig“: Mann gewinnt 129 Millionen im Lotto – und findet es öde
Mit seinem Traum, im Lotto zu gewinnen, ging es Trotter wohl wie vielen anderen. Die Sehnsucht nach schnellem Reichtum, um sich alle materiellen Wünsche erfüllen zu können und nicht mehr auf das Arbeiten angewiesen zu sein. Deshalb habe Trotter auch unmittelbar nach seinem Gewinn seinen Beruf als Mechaniker gekündigt, wie „themirror.co.uk“ berichtet. In Melbourne gewann ein Mann 50 Millionen Euro, nachdem er wegen Corona sein Job verloren hatte.

„Wusste, dass ich gewinnen würde“: Lottomilllionär hatte eine Vorahnung
Laut eigenen Angaben habe Trotter aber bereits vor dem Gewinn aufgehört zu arbeiten. Er erklärt: „Ich hatte das Gefühl, dass ich gewinnen würde“. Deshalb sei er bereits vor der Ziehung nicht mehr auf der Arbeit erschienen. „Ich wusste, dass ich eines Tages Millionär sein würde – und irgendwie wusste ich, dass ich im Lotto gewinnen würde“. Auch seine ehemaligen Kollegen bestätigten, dass er bereits einen Tag vorher gesagt hätte: „Morgen um diese Zeit werde ich Millionär sein“ . Eine Eingebung?
„Endlich ein Haus mit See“: Mann erfüllt sich Träume mit Lottogewinn
Als seine Erwartung dann wirklich eingetroffen ist, sei die Freude riesig gewesen. Finanzexperten hätten Trotter empfohlen, das Geld zunächst nicht in großen Maßen auszugeben. Doch diesen Tipp habe er ignoriert, wohl nichtsahnend von den Folgen, die ihn dadurch erwarten würden. Seine erste Investition war gemeinsam mit seiner Freundin ein 100 Hektar großes Grundstück mit einer denkmalgeschützten Villa und einem eigenen See.
Auch sein alter Ford Focus musste einem neuen Jaguar und einem Porsche weichen. Anschließend habe er sich nahezu alle Wünsche erfüllt, die ihm das Geld möglich gemacht hätten: „Durch den Sieg konnte ich zu meiner ersten Liebe zurückkehren – dem Rennsport. Und ich habe endlich ein Haus mit einem See.“ Denn sein Vater habe daran nie geglaubt und ihm stets auf den Weg mitgegeben: „In deinen Träumen, mein Sohn.“
„Ziemlich langweilig“: Mann von Lottogewinn mittlerweile genervt
Doch die Euphorie seines Reichtums sei nicht von langer Dauer gewesen: „Es war ziemlich seltsam, sich von ‚arbeiten müssen‘ an das ‚nicht mehr arbeiten müssen‘ zu gewöhnen. Ich fand bald heraus, dass es ziemlich langweilig ist, den ganzen Tag zu Hause vor dem Fernseher zu sitzen“. In Deutschland machte zuletzt ein Lotto-Spieler auf sich aufmerksam, der gewonnen hat, aber davon offensichtlich nichts weiß.
Insgesamt lag die Gewinnsumme bei genau 107.932.603,20 britischen Pfund (umgerechnet etwa 129 Millionen Euro). Das macht ihm zum viertgrößten Lottogewinner des Königreichs aller Zeiten. Noch mehr gewann Adrian Bayford, der mit seinem Lottogewinn in Höhe von 165 Millionen ein Musikfestival veranstaltete. Doch auch wenn Trotter sich seine Träume erfüllen konnte und es sich bei seinen Sorgen um ein wortwörtliches Luxusproblem handeln dürfte, will er darauf aufmerksam machen, dass plötzlicher Reichtum langfristig nicht zwangsläufig glücklich macht.