Stimmungsaufheller im November: Karneval beginnt
Köln/Düsseldorf/Mainz - Es ist wieder so weit: elfter Elfter, Sessionsauftakt! Diesmal bleibt den Narren jedoch eher wenig Zeit zum Feiern.
Uups - schon wieder Karneval! Zum Auftakt der neuen Session gilt das allerdings erstmal nur für einen Tag. So richtig los geht es dann im neuen Jahr.
In Düsseldorf erwacht um 11 Uhr 11 der Obernarr Hoppeditz. In Köln präsentiert sich das Dreigestirn. Anschließend wird kostümiert gefeiert und vor allem viel getrunken - getreu dem diesjährigen Kölner Motto «Mer stelle alles op der Kopp» (Wir stellen alles auf den Kopf). In Mainz versammeln sich die Narren unter anderem am Fastnachtsbrunnen.
Die Wetteraussichten waren schon mal schlechter. «Frieren müssen die Leute nicht», sagte Cornelia Urban vom Deutschen Wetterdienst in Essen. «Aber es gibt 'ne ganze Menge Wolken. Um 11 Uhr 11 sollte das Regengebiet aber eigentlich nach Osten abgezogen sein. Sieht eigentlich gar nicht schlecht aus. Die Sonne würd' ich jetzt mal nicht großartig erwarten.» Temperaturen am Vormittag: so um die 13 Grad.
Ausstattungsmäßig sind nach Angaben des Kölner Kostümhauses Deiters dieses Jahr neben den üblichen Verdächtigen wie Indianer, Cowboy und Jetpiloten (Top Gun) vor allem Steampunks gefragt. Dabei werden futuristische Elemente wie Roboterhände mit viktorianischer Kleidung aus dem 19. Jahrhundert verbunden.
Den Narren bleibt diesmal nicht so viel Zeit zum Feiern: Der Rosenmontag fällt auf den 8. Februar und liegt damit sehr früh. Zwei Tage später ist am Aschermittwoch schon alles vorbei.
dpa