1. Startseite
  2. Welt

„Die nächsten Stunden sind entscheidend“: Fotos der verheerenden Brände im Urlaubsparadies Teneriffa

Kommentare

Die spanische Insel Teneriffa kämpft mit einem sich weiter ausbreitenden Waldbrand. Das Feuer der größten Kanarischen Insel hat mittlerweile eine große Fläche zerstört.

Kanarische Inseln. Waldbrände auf Teneriffa
1 / 15Über 250 Feuerwehrleute und 13 Flugzeuge und Hubschrauber kämpfen gegen die Flammen auf der spanischen Ferieninsel Teneriffa. Die Kanarischen Inseln nahe Afrika sind von schweren Waldbränden betroffen. © Europa Press/EUROPA PRESS/dpa
Kanarische Inseln. Waldbrände auf Teneriffa
2 / 15Flammen in der Nähe der Gemeinde Afaro auf Teneriffa. Fernando Clavijo, Präsident der Regionalregierung der Kanaren, erklärte am Mittwochabend vor Journalisten: „Das Feuer ist außer Kontrolle, die Situation ist keineswegs positiv.“ © Europa Press/EUROPA PRESS/dpa
Kanarische Inseln. Waldbrände auf Teneriffa
3 / 15Inzwischen haben die Waldbrände auf Teneriffa 1.800 Hektar Land vernichtet. Die Dörfer Arrate, Chivisaya, Media Montaña, Ajafona und Las Lagunetas wurden evakuiert. Hauptziel ist nun, die Ausbreitung des Feuers einzudämmen. © Europa Press/EUROPA PRESS/dpa
Kanarische Inseln. Waldbrände auf Teneriffa. Rauch steigt bei San Cristobal de La Laguna auf.
4 / 15Rauch steigt bei San Cristobal de La Laguna auf. © Foto: Europa Press/EUROPA PRESS/dpa
Der Blick, den Urlauber ansonsten von der schönen Insel Teneriffa genießen können.
5 / 15Der Blick, den Urlauber ansonsten von der schönen Insel Teneriffa genießen können. © Privat
Der Blick einer deutschen Urlauberin aus dem Westen der Insel auf die Waldbrände auf der spanischen Urlaubsinsel Teneriffa.
6 / 15Der Blick einer deutschen Urlauberin aus dem Westen der Insel auf die Waldbrände auf der spanischen Urlaubsinsel Teneriffa. © Privat
Die Einsatzkräfte kämpfen unaufhörlich gegen die Flammen in Teneriffa. Sie berichten, dass das Feuer an mehreren Stellen gleichzeitig entstanden sein könnte. Dies nährt die Spekulationen über Brandstiftung.
7 / 15Die Einsatzkräfte kämpfen unaufhörlich gegen die Flammen. Sie berichten, dass das Feuer an mehreren Stellen gleichzeitig entstanden sein könnte. Dies nährt die Spekulationen über Brandstiftung. © Privat
Stand 17. August 2023: Verortung der Brände auf Teneriffa.
8 / 15Stand 17. August 2023: Verortung der Brände auf Teneriffa. © dpa
Das Feuer wütet unaufhörlich, kilometerhohe Rauchsäulen steigen über Teneriffa auf. Ein grauer Ascheregen geht an den Stränden von Santa Cruz im Norden bis zum touristischen Zentrum im Süden der Insel nieder. Auch auf dem Atlantik wurden riesige Aschefelder gesichtet.
9 / 15Das Feuer wütet unaufhörlich, kilometerhohe Rauchsäulen steigen über Teneriffa auf. Ein grauer Ascheregen geht an den Stränden von Santa Cruz im Norden bis zum touristischen Zentrum im Süden der Insel nieder. Auch auf dem Atlantik wurden riesige Aschefelder gesichtet. © Privat
Die Feuerfront erstreckt sich inzwischen über eine Gesamtlänge von 22 Kilometer. Mittlerweile bedrohen die Flammen auch das Orotava-Tal und El Rosario, meldet teneriffa-news.
10 / 15Die Feuerfront erstreckt sich inzwischen über eine Gesamtlänge von 22 Kilometer. Mittlerweile bedrohen die Flammen auch das Orotava-Tal und El Rosario, meldet teneriffa-news. © Privat
Einsatzkräfte und Feuerwehrleute arbeiten in der Nähe des Feuers, das sich durch den Wald auf die Stadt El Rosario auf Teneriffa zubewegt.
11 / 15Das Feuer habe sich zwar weiter ausgebreitet, „aber sehr langsam“, sagte Ramón Martín, der Bürgermeister der betroffenen Gemeinde Arafo im Nordosten der Insel, am Freitag im staatlichen spanischen Radiosender RNE. Die nächsten Stunden und der Einsatz der Flugzeuge und Hubschrauber nach Tagesanbruch würden „entscheidend“ sein, betonte er. © Arturo Rodriguez/AP
Ein Hubschrauber fliegt über den Waldbrand in der Nähe der Gemeinde El Rosario auf Teneriffa.
12 / 15Ein Hubschrauber fliegt über den Waldbrand in der Nähe der Gemeinde El Rosario auf Teneriffa. © Europa Press/EUROPA PRESS/dpa
Einsatzkräfte und Feuerwehrleute arbeiten in der Nähe des Feuers, das sich durch den Wald auf die Stadt El Rosario auf Teneriffa zubewegt.
13 / 15Einsatzkräfte und Feuerwehrleute arbeiten daran, das Feuer zu löschen, das sich in der Nähe der Stadt El Rosario auf Teneriffa durch den Wald ausbreitet. Nach der jüngsten offiziellen Bilanz vom Donnerstagabend zerstörten die Flammen knapp 3300 Hektar. Diese Fläche entspricht fast 5000 Fußballfeldern. © Arturo Rodriguez/AP
Ein Löschflugzeug wirft Wasser auf den Waldbrand in der Nähe der Gemeinde El Rosario auf Teneriffa. Rund 200 Einsatzkräfte haben den verheerenden Waldbrand auf der bei Urlaubern beliebte Kanaren-Insel Teneriffa auch in der Nacht auf Freitag pausenlos bekämpft.
14 / 15Ein Löschflugzeug wirft Wasser auf den Waldbrand in der Nähe der Gemeinde El Rosario auf Teneriffa. Rund 200 Einsatzkräfte haben den verheerenden Waldbrand auf der bei Urlaubern beliebte Kanaren-Insel Teneriffa auch in der Nacht auf Freitag pausenlos bekämpft. © Europa Press/EUROPA PRESS/dpa
Spanien, El Rosario: Einsatzkräfte und Feuerwehrleute gehen am Freitag, den 18. August 2023, zu dem Feuer, das sich in der Nähe der Stadt El Rosario auf Teneriffa durch den Wald ausbreitet.
15 / 15Spanien, El Rosario: Einsatzkräfte und Feuerwehrleute gehen am Freitag, den 18. August 2023, zu dem Feuer, das sich in der Nähe der Stadt El Rosario auf Teneriffa durch den Wald ausbreitet. © Arturo Rodriguez/AP/dpa

Auch interessant

Kommentare