- 0 Kommentare
- Weitere
Langfinger-Albtraum
Tesla Model 3: Besitzerin trickst Autodiebe aus – darum sollten man nie einen Tesla stehlen
- vonChristian Schulzschließen
Die Australierin Annabelle Brett wollte sich gerade fertig machen, um zur Arbeit zu gehen – da schickte ihr ihr Tesla Model 3 eine Warnung. Nicht ohne Grund: Denn das E-Auto wurde gestohlen. Was dann folgte, war filmreif.
Canberra (Australien) – Das Tesla Sicherheitssystem mit seinem sogenannten „Sentry Mode“ (dt.: „Wächter-Modus“) entwickelt sich offenbar zum schlimmsten Albtraum von Autodieben. Eingeführt hat ihn Tesla*, weil es immer wieder zu Beschädigungen und Vandalismus an den Elektroautos des US-Unternehmens von Elon Musk kam. Die Kameras der E-Autos sind seitdem in der Lage, permanent ihre Umgebung zu checken.
In der australischen Hauptstadt Canberra versuchte kürzlich eine Gruppe von Autodieben, ein Tesla Model 3 zu stehlen. Das misslang gehörig: Denn die Besitzerin, die Radiomoderatorin Annabelle Brett, benutzte auf geschickte Art und Weise die Tesla-App ihres Mobiltelefons, um die Langfinger aufs Kreuz zu legen. Glücklicherweise hatte sie den „Sentry Mode“ aktiviert: So konnte sie über die zahlreichen Kameras die Übeltäter auf frischer Tat ertappen, filmen und auf Schritt und Tritt verfolgen. Annabelle Brett nahm umgehend die Verfolgung auf – und konnte den Diebstahl ihres E-Autos schließlich erfolgreich vereiteln. Den kompletten Artikel dazu, wie die australische Moderatorin die Autodiebe reinlegte, lesen Sie bei 24auto.de* *24auto.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks