Arbeitslosenquote in Europa auf tiefsten Stand seit den Aufzeichnungen

Die Wirtschaft brummt und das in der gesamten Eurozone. Zumindest wenn es nach den Arbeitslosenzahlen geht. Die sind auf dem niedrigsten Stand seit den Aufzeichnungen.
Luxemburg - Die Arbeitslosigkeit ist in der Eurozone weiter auf dem Rückzug. Nach Zahlen des Statistikamts Eurostat vom Dienstag betrug die Arbeitslosenquote in den 19 Ländern mit der Gemeinschaftswährung im März 7,7 Prozent. Das ist der niedrigste Stand seit September 2008. Im Vormonat hatte die Quote noch bei 7,8 Prozent gelegen. In den 28 Ländern der Europäischen Union (EU) fiel die Quote mit 6,4 Prozent sogar auf den tiefsten Stand seit Beginn der monatlichen Aufzeichnungen im Jahr 2000.
Im Euroraum wurden die niedrigsten Arbeitslosenquoten in Deutschland und den Niederlanden gemessen. Die höchste Arbeitslosigkeit verzeichnen weiterhin Griechenland, Spanien und Italien. In diesen Ländern sind auch besonders viele Jugendliche arbeitslos. Deutschland weist dagegen die niedrigste Jugendarbeitslosigkeit in der EU auf.
dpa
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist ebenfalls auf Rekord-Niveau. Man kann sich seit Anfang des Jahres das Geld an der Supermarktkasse auszahlen lassen.