Volkswagen hat für die Aufarbeitung seines Dieselskandals eine weitere Rechtsanwaltskanzlei beauftragt. Der vom Aufsichtsratspräsidium eingesetzte Sonderausschuss Dieselmotoren habe die Mandatierung
Bayer-Chef übergibt den Konzern mit Rekordergebnis
Bayer-Chef Marijn Dekkers verabschiedet sich mit einem Rekordergebnis vom Pharma- und Chemiekonzern. Dank eines starken Arzneimittelgeschäftes mit den Blockbustern Xarelto (Schlaganfallmittel),
Die Finanzmarkt-Turbulenzen und Rückschläge für die Konjunktur in vielen Ländern beschäftigen die Top-Wirtschaftsmächte – Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble warnt vor dem G20-Treffen in Shanghai …
Die Telekom blickt auf ein gutes Geschäftsjahr 2015 zurück und sieht sich auch 2016 auf Kurs. Doch der Erfolg hängt zunehmend an der Entwicklung in den USA. Bei der Vergabe der Fernsehrechte für die …
Der scheidende Chef Kasper Rorsted hinterlässt dem Konsumgüterkonzern Henkel ein Rekordergebnis und versüßt den Aktionären seinen Abschied mit einer deutlich höheren Dividende.
Vergleichsportale zeigen nicht immer günstigsten Preis
Welcher Flug ist am günstigsten? Wo gibt es den billigsten Strom? Preis-Vergleichsportale im Internet versprechen den Verbrauchern einen Durchblick durch den Tarifdschungel der Anbieter.
Die deutsche Wirtschaft will angesichts der guten Konjunktur verstärkt Flüchtlinge als Auszubildende und Arbeitskräfte gewinnen. Nach dem Zentralverband des Deutschen Handwerks starteten auch die …
Das einst wenig geliebte US-Mobilfunkgeschäft hat sich für die Deutsche Telekom zum Glücksgriff entwickelt. Vor allem dank der starken Zuwächse bei der Tochter T-Mobile US konnte Konzernchef Tim …
Schäuble vor G20-Treffen: „Sind nicht im Krisenmodus”
Die Finanzmarkt-Turbulenzen und Rückschläge für die Konjunktur in vielen Ländern beschäftigen die Top-Wirtschaftsmächte - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble warnt vor dem G20-Treffen in Shanghai …
Apple-Partner Foxconn zögert mit Übernahme von Sharp
Der taiwanische Apple-Auftragsfertiger Foxconn zögert mit der Übernahme des angeschlagenen Elektronikkonzerns Sharp. Die Unterzeichnung des Vertrages mit den Japanern sei aufgeschoben, „bis ein …
Henkel-Chef Rorsted präsentiert Rekordergebnis zum Abschied
Henkel-Chef Kasper Rorsted verabschiedet sich mit einem Rekordergebnis. Der operative Gewinn des Konzerns stieg im vergangenen Jahr um knapp 13 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro, auch unter dem Strich …
Die deutsche Bauwirtschaft profitiert von der steigenden Wohnungsnachfrage. Für das laufende Jahr sei mit einem Umsatzplus um 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 234,7 Milliarden Euro zu …
Der Gesundheitskonzern Fresenius strotzt nach einem Rekordgewinn vor Optimismus. „Wir gehen nach wie vor von enormen Zuwachsraten aus“, sagte Vorstandschef Ulf Schneider gestern in der …
Der Gesundheitskonzern Fresenius strotzt nach einem Rekordgewinn vor Optimismus. „Wir gehen nach wie vor von enormen Zuwachsraten aus“, sagte Vorstandschef Ulf Schneider in der Konzernzentrale in Bad …
Börsenfusion: Keine Abstriche beim Aktienhandel in Frankfurt
Die Deutsche Börse wirbt in Deutschland um Unterstützung für die geplante Fusion mit der London Stock Exchange (LSE). Das Unternehmen werde nach einem Zusammenschluss nicht am Aktienhandel in …
Fondsgesellschaft der Volks - und Raiffeisenbanken
„Draghis Droge“ gibt Union kräftigen Auftrieb
Angesichts des Niedrigzinsumfeldes, in dem Investoren mit Sparbüchern, Bundesanleihen und Tagesgeldkonten auf keinen grünen Zweig mehr kommen, suchen auch immer mehr risikoscheue Kleinanleger Rat bei …
50 Milliarden Euro Schaden bei Mehrwertsteuer-Betrug in EU
Die EU-Kommission will den milliardenschweren Mehrwertsteuerbetrug in der Union eindämmen. Jedes Jahr gingen den Mitgliedstaaten zusammen rund 170 Milliarden Euro Mehrwertsteuereinnahmen verloren.