Immer weniger Privatpersonen in Deutschland müssen den Gang zum Insolvenzgericht antreten. Dieser Trend halte bereits über fünf Jahre an und werde sich auch im laufenden Jahr fortsetzen, teilte die …
Streikjahr 2015 lässt zwei Millionen Arbeitstage ausfallen
Im vergangenen Jahr ist in Deutschland so viel gestreikt worden wie schon lange nicht mehr. Nach Schätzung des WSI-Tarifarchivs der gewerkschaftsnahen Böckler-Stiftung sind 2015 rund 2 Millionen …
Der deutsche Musikmarkt ist im vergangenen Jahr dank neuer Internet-Angebote noch stärker gewachsen als zunächst angenommen. Der Gesamtumsatz der Branche stieg um 4,6 Prozent auf 1,55 Milliarden …
Der Sportartikelhersteller Adidas will seinen Aktionären wieder eine höhere Dividende zahlen. Für 2015 sollen die Anteilseigner 1,60 Euro je Aktie erhalten, teilte der Konzern in Herzogenaurach mit.
VW zahlt seinen 120.000 Mitarbeitern im Haustarif trotz der milliardenschweren Belastungen aus der Abgas-Affäre auch für das Jahr 2015 einen Bonus. Der Konzern-Vorstandschef Matthias Müller und der …
Der Pkw-Absatz in Deutschland ist im Februar so stark wie lange nicht mehr gewachsen. Im vergangenen Monat seien mit 250 302 Stück zwölf Prozent mehr Neuwagen registriert worden als vor einem Jahr, …
Nur Benzin – das reicht Deutschlands Tankstellen-Betreibern schon lange nicht mehr. Sparsamere Autos und der damit rückläufige Benzinverbrauch machen den Betreibern zu schaffen. Inzwischen gehen auch …
VW-Skandal: Gericht sieht keine Pflicht zur Auto-Rücknahme
Im Abgas-Skandal bei Volkswagen müssen Hersteller und VW-Händler nach Auffassung des Landgerichts Bochum die manipulierten Autos nicht zurücknehmen. Zwar liege wohl eindeutig ein Mangel vor, sagte …
Deutsche-Bank-Chef John Cryan hat bei gleich zwei öffentlichen Auftritten innerhalb weniger Stunden ein etwas optimistischeres Bild seines Instituts gezeichnet als zuletzt.
Der Dax hat mit gebremster Dynamik weiter zugelegt. Der deutsche Leitindex stieg um 0,61 Prozent auf 9776,62 Punkte. Das ist der höchste Schlussstand seit Ende Januar.
Der seit Mitte der 1990er Jahren andauernde Trend zu immer weiter auseinanderdriftenden Löhnen in Deutschland ist nach Erkenntnissen von Arbeitsmarktforschern vorerst gestoppt.
Der asiatische Genting-Konzern setzt im boomenden Markt für Kreuzfahrtschiffe auf Deutschland. Nach dem Erwerb der Bremerhavener Lloyd-Werft verkündete Genting die Übernahme der drei Werften von …
Friede Springer: Es gibt keinen Machtkampf um mein Erbe
Die Mehrheitsaktionärin der Berliner Axel Springer SE, Friede Springer, hat Gerüchte über einen Machtkampf in ihrem Medienhaus („Bild”, „WeltN24”) energisch zurückgewiesen.
Deutschlands größte Tankstellenkette Aral und die Supermarktkette Rewe schmieden eine Allianz: An bis zu 1000 blauweißen Tankstellen werden in den nächsten Jahren Shops unter dem Namen Rewe ToGo …
USA wichtigster Handelspartner für deutsche Wirtschaft
Der Aufschwung in den USA hat auch Auswirkungen auf die Handelsbeziehungen zu Deutschland: Erstmals seit 55 Jahren waren die Vereinigten Staaten im vergangenen Jahr wieder der wichtigste …
Deutsche Pfandbriefbank PBB mit höchstem Gewinn seit Neustart
Die aus der notverstaatlichten Hypo Real Estate (HRE) hervorgegangene Deutsche Pfandbriefbank PBB hat 2015 den höchsten Gewinn seit der Finanzkrise erzielt.
Ratingagentur senkt Ausblick für Chinas Kreditwürdigkeit
Die US-Ratingagentur Moody's sorgt sich um die künftige Zahlungsfähigkeit Chinas. Sie habe den Ausblick auf die Kreditwürdigkeit von „stabil” auf „negativ” gesenkt, teilte die Agentur mit.