Ressortarchiv: Wirtschaft

Niedrigere Zinsen

US-Geldpolitik schiebt Dax über 10 000 Punkte

Zurückhaltende Äußerungen der US-Notenbankpräsidentin Janet Yellen zur Geldpolitik haben dem Dax zum Sprung über den Marke von 10 000 Punkten verholfen.
US-Geldpolitik schiebt Dax über 10 000 Punkte

Nahles: Arbeitszeit-Flexibilisierung nur gegen mehr Sicherheit

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) hat die Forderung der Arbeitgeber nach flexibleren Arbeitszeiten aufgenommen und im Gegenzug mehr Sicherheit für die Beschäftigten gefordert.
Nahles: Arbeitszeit-Flexibilisierung nur gegen mehr Sicherheit

Interview mit Datenschutzbeauftragtem

„Nutzer geben Daten freiwillig preis“

Was bedeutet das vom FBI geknackte iPhone für die Daten-Sicherheit unserer Handys? Christian Preußer sprach mit Michael Ronellenfitsch, Datenschutzbeauftragter von Hessen, über Privatsphäre und …
„Nutzer geben Daten freiwillig preis“
Kleines Start-up mit großen Ideen

Verkehrskonzept der Zukunft

Kleines Start-up mit großen Ideen

Ein 2010 von Studenten gegründetes Start-up hat es in kurzer Zeit geschafft, das Interesse von Global Playern wie der Deutschen Bahn und General Motors zu wecken. Das Beispiel verdeutlicht, dass …
Kleines Start-up mit großen Ideen
Kampf um Verschlüsselung

FBI knackt iPhone ohne Hilfe von Apple

Kampf um Verschlüsselung

Apple muss das iPhone des Attentäters von San Bernardino doch nicht entsperren, weil die US-Behörden auch ohne Hilfe des Konzerns auf die Daten zugreifen konnten. Wie genau ihnen das gelang ist …
Kampf um Verschlüsselung

Arbeitgeber fordern flexiblere Arbeitszeiten

Deutschlands Unternehmer fordern mehr Flexibilität bei den gesetzlichen Regelungen zur Arbeitszeit. „Es sollte zum Beispiel möglich sein, auch einmal über zehn Stunden hinaus zu arbeiten und den …
Arbeitgeber fordern flexiblere Arbeitszeiten

US-Handelsbehörde verklagt VW im Abgas-Skandal

Volkswagen muss sich in der Affäre um manipulierte Abgaswerte mit einer weiteren brisanten Klage auseinandersetzen. Die US-Handelsbehörde FTC (Federal Trade Commission) teilte mit, ein Verfahren …
US-Handelsbehörde verklagt VW im Abgas-Skandal

VW-Aktionären droht Totalausfall bei Dividende

Die VW-Aktionäre müssen angesichts drohender Milliardenstrafen im Abgas-Skandal einen Totalausfall bei der Dividende fürchten. Analysten hatten zuletzt im Schnitt noch mit knapp 1,50 Euro pro Aktie …
VW-Aktionären droht Totalausfall bei Dividende

Xing knackt Zehn-Millionen-Marke bei deutschsprachigen Mitgliedern

Das Karriere-Netzwerk Xing hat mehr als zehn Millionen Mitglieder im deutschsprachigen Raum. „Wir haben im März die Zehn-Millionen-Marke geknackt.
Xing knackt Zehn-Millionen-Marke bei deutschsprachigen Mitgliedern

Weltbörsen und Finanzmärkte auf einen Blick um 15:15 Uhr

Die Lage an den Internationalen Wertpapierbörsen am 29.03.2016 um 15:15 Uhr.
Weltbörsen und Finanzmärkte auf einen Blick um 15:15 Uhr

Geldregen für Aktionäre: Dividenden der Dax-Konzerne gestiegen

Viele Aktionäre von Dax-Konzernen können sich in diesem Jahr auf eine Rekorddividende freuen. 15 Börsenschwergewichte zahlen ihren Anteilseignern nach guten Ergebnissen des Jahres 2015 so viel Geld …
Geldregen für Aktionäre: Dividenden der Dax-Konzerne gestiegen

Führungswechsel bei Telefónica - Konzernchef tritt nach 16 Jahren ab

Führungswechsel beim spanischen Telekom-Konzern Telefónica: Wie das Unternehmen in Madrid mitteilte, wird Konzernchef César Alierta das Präsidentenamt nach knapp 16 Jahren abgeben.
Führungswechsel bei Telefónica - Konzernchef tritt nach 16 Jahren ab

Amazon verteidigt Bezahlung der Mitarbeiter in Deutschland

Der Online-Händler Amazon wehrt sich weiter gegen die Kritik der Gewerkschaft Verdi an der Bezahlung seiner Mitarbeiter in den deutschen Versandzentren.
Amazon verteidigt Bezahlung der Mitarbeiter in Deutschland

Jobvermittler sehen Arbeitsmarkt skeptischer

Erstmals seit Monaten erwarten Jobvermittler wieder leicht steigende saisonbereinigte Arbeitslosenzahlen in Deutschland.
Jobvermittler sehen Arbeitsmarkt skeptischer

Umfrage

Die meisten Deutschen sind für Plastiktüten-Gebühr

Die meisten Deutschen sind dafür, dass Plastiktüten im Einzelhandel nicht mehr länger umsonst abgegeben werden.
Die meisten Deutschen sind für Plastiktüten-Gebühr

Info: VW will Kunden mit Treue-Prämie halten

Im Abgas-Skandal will VW verärgerte Kunden in Deutschland offenbar mit satten Rabatten milde stimmen. Wie eine Erhebung des CAR-Instituts der Universität Duisburg-Essen ergab, ist derzeit etwa ein
Info: VW will Kunden mit Treue-Prämie halten
Fraports erster Arbeitnehmer

Fraport-Betriebsratsvorsitzender

Fraports erster Arbeitnehmer

Edgar Stejskal engagiert sich seit über 40 Jahren für seine Kollegen. Bald will er in den Ruhestand gehen. Doch die Arbeit im Betriebsrat war nie so kompliziert und aufreibend wie in diesen Tagen. …
Fraports erster Arbeitnehmer
Neue Schaltstelle für VW-Kernmarke?

Eigener Aufsichtsrat soll Veränderungen vorantreiben

Neue Schaltstelle für VW-Kernmarke?

Im VW-Konzern herrscht Alarmstimmung. Die Abgas-Krise setzt auch Renditedruck, Sparpläne und Reformwünsche endgültig auf die Agenda. Die Debatte darum soll bei VW-Pkw eine neue Arena erhalten.
Neue Schaltstelle für VW-Kernmarke?

Aktienmarkt mit Verlusten vor dem Osterwochenende

Die Anleger am deutschen Aktienmarkt sind vor dem langen Osterwochenende vorsichtig geworden. Die wieder gefallenen Ölpreise sowie die steigende Wahrscheinlichkeit einer baldigen Zinserhöhung in den …
Aktienmarkt mit Verlusten vor dem Osterwochenende

Buhlen um Starwood Hotels: Chinesen überbieten Marriott erneut

Das Wettbieten um die Hotelkette Starwood geht in die nächste Runde: Die Investoren um den chinesischen Versicherer Anbang haben mit einem verbesserten Angebot die Oberhand über den Rivalen Marriott …
Buhlen um Starwood Hotels: Chinesen überbieten Marriott erneut

VW will Kunden mit Treue-Prämie halten

Im Abgas-Skandal will VW verärgerte Kunden in Deutschland offenbar mit satten Rabatten milde stimmen. Wie eine Erhebung des CAR-Instituts der Universität Duisburg-Essen ergab, ist derzeit etwa ein …
VW will Kunden mit Treue-Prämie halten

Steilmann-Geschäfte nach Insolvenzantrag weiter geöffnet

Nach dem Insolvenzantrag des Modekonzerns Steilmann laufen die Geschäfte des Bekleidungsunternehmens vorerst weiter. Die vor allem in Westdeutschland beheimateten zwölf Boecker-Modehäuser bleiben …
Steilmann-Geschäfte nach Insolvenzantrag weiter geöffnet

Studie: Bahn-Marktanteil im Regionalverkehr sinkt weiter

Für Bahnfahrgäste werden die Angebote im Regionalverkehr in den nächsten Jahren noch vielfältiger. Die Deutsche Bahn als Marktführer verliert nach einer aktuellen Analyse weiter Marktanteile an …
Studie: Bahn-Marktanteil im Regionalverkehr sinkt weiter

Das schwierige Geschäft mit dem Essen aus dem Netz

Amazon bringt Bücher, Haushaltsgeräte und Spielzeug, Zalando Handtasche und Sandalen. Fast alles kaufen die Verbraucher in Deutschland online - bis aufs Essen.
Das schwierige Geschäft mit dem Essen aus dem Netz

Immobilienboom in Deutschland beschleunigt sich

Die niedrigen Zinsen kurbeln das Geschäft mit Immobilien in Deutschland immer stärker an. Wohnungen, Häuser und Grundstücke für 200 bis 210 Milliarden Euro dürften 2015 den Besitzer gewechselt haben, …
Immobilienboom in Deutschland beschleunigt sich