Südkorea prüft Abgaswerte aktueller Diesel bei VW und Audi
Im VW-Abgas-Skandal weiten die südkoreanischen Behörden laut Medienberichten ihre Ermittlungen gegen den Autokonzern aus. Jetzt sollen auch aktuelle Modelle auf die Einhaltung von Abgas-Vorschriften …
Neuer Chef der Monopolkommission kritisiert Kaiser's-Übernahme
Der neue Chef der Monopolkommission, Achim Wambach, hat seinem Vorgänger im Streit um die Übernahme der Supermarktkette Kaiser's Tengelmann durch Edeka den Rücken gestärkt.
Volkswirte rechnen mit schwächerer Dynamik am Arbeitsmarkt
Auf dem deutschen Arbeitsmarkt zeichnet sich nach Expertenprognosen auch wegen des schwierigeren weltwirtschaftlichen Umfelds eine Abschwächung der bisherigen Dynamik ab.
Kritik an versteckten Preiserhöhungen bei Strom und Gas
Preiserhöhungen bei Strom und Gas werden nach Erkenntnis der Verbraucherzentralen oft verschleiert. Die Methoden seien „an der Grenze zum unlauteren Wettbewerb”, sagte der Energieexperte der …
In den Tarifverhandlungen für 3,8 Millionen Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie belauern sich Arbeitgeber und Gewerkschaft. In der bundesweit absolvierten ersten Verhandlungsrunde hat es …
Nach dem kräftigen Preisrutsch für Heizöl können die Mieter und Eigentümer mit Ölheizung sehr viel günstiger heizen als die Haushalte mit Gasversorgung. In der zu Ende gehenden Heizperiode …
Nach dem Scheitern von Sanierungsverhandlungen muss der Modehersteller Steilmann Insolvenzantrag stellen. Das wirft Fragen auf – das Unternehmen war erst kürzlich an die Börse gebracht worden.
„Spiegel”: Abgas-Ermittler durchsuchten auch VW-Tochter IAV
Die Razzia der Staatsanwaltschaft Braunschweig bei Volkswagen wegen der Diesel-Affäre im vergangenen Jahr erstreckte sich offenbar auch auf den Autotechnikentwickler IAV.
Das „Playboy”-Imperium könnte einem Zeitungsbericht zufolge bald den Besitzer wechseln. Die Firma Playboy Enterprises habe Investmentbanker mit der Suche nach Interessenten beauftragt, berichtete das …
Dieselgate: Aufschub in USA - Rückrufprobleme in Deutschland
Etwas mehr Zeit, aber auch deutlich mehr Druck: VW bekommt im US-Rechtsstreit um manipulierte Abgaswerte einen Aufschub bis zum 21. April - doch dann muss der Konzern dringend eine Lösung liefern.
Dem deutschen Spargel ist es noch zu kalt. „Wir brauchen helle, sonnige Tage, damit der Spargel unter den Folien wachsen kann”, sagte der Geschäftsführer der Vereinigung der Spargelanbauer …
US-Konzern Diebold kurz vor Übernahme von Wincor Nixdorf
Die geplante Übernahme des Paderborner Geldautomaten-Herstellers Wincor Nixdorf durch den US-Konkurrenten Diebold hat eine entscheidende Hürde genommen.
Nach einem erfreulichen Start ins Jahr bekommt die Verbraucherstimmung einen ersten Dämpfer. Sowohl die Einkommenserwartungen als auch die Kauflust der Menschen seien etwas gesunken, teilte das …
200 Millionen Schoko-Osterhasen - süße Klassiker machen das Rennen
Osterhasen mit Fußballtrikots, rosa Schokohäschen für Mädchen, Osterkalender mit Türchen wie im Advent: Für die Süßwarenindustrie ist Ostern nach Weihnachten die wichtigste Saison des Jahres.