Dobrindt will wohl auch CO2-Ausstoß von Autos prüfen lassen
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt will möglicherweise auch den CO2-Ausstoß von Autos auf mögliche Unregelmäßigkeiten überprüfen lassen. Die Untersuchungskommission, die für die Aufklärung der …
Starinvestor Buffett verwöhnt Aktionäre mit starken Zahlen
Großer Rummel im beschaulichen Omaha: Über 40.000 Besucher versetzen an diesem Wochenende trotz starken Regens die Heimatstadt des Starinvestors Warren Buffett in den Ausnahmezustand.
Winterkorn ist Rentenkönig im VW-Konzern: 29 Millionen Euro
Die Vorstände im VW-Konzern bekommen neben ihren Millionen-Gehältern auch stattliche Zusatzleistungen für den Ruhestand - wie Top-Manager anderer Unternehmen auch.
Kurz vor dem 1. Mai hat die IG Metall den Arbeitgebern der Metall- und Elektroindustrie mit Streiks gedroht, sollten sie sich im Tarifkonflikt nicht auf die Gewerkschaft zubewegen.
Der hohe Anschaffungspreis, die geringe Reichweite und fehlende Ladestationen bleiben für deutsche Verbraucher die maßgeblichen Gründe, derzeit kein Elektro-Auto zu kaufen.
Gewerkschaft prangert Arbeitsbedingungen bei Ryanair an
Die Flugbegleitergewerkschaft Ufo hat den Billigflieger Ryanair wegen schlechter Arbeitsbedingungen angegriffen. Das Unternehmen zahle absolute Niedriglöhne und unterlaufe gültige Sozialstandards, …
Wer beim Reisen in der EU mit dem Handy telefoniert, zahlt von heute an teilweise deutlich weniger. Die Roaming-Gebühren für Anrufe, SMS und mobile Daten schlagen durch eine EU-Regelung nur noch …
Die MLP-Gruppe mit Sitz in Wiesloch (Baden-Württemberg) versteht sich als Partner in allen Finanzfragen – für Privatkunden ebenso wie für Firmen und institutionelle Investoren.
Die Politik hat das Thema „Rente“ mit Blick auf die Bundestagswahl 2017 entdeckt. Kein gutes Haar wird in der aktuellen Diskussion an der „Riester-Rente“ gelassen. Wie beurteilen Finanzprofis das …
Der US-Ölriese ExxonMobil hat eine rabenschwarze Woche hinter sich: Zuerst kassierten die Bonitätsprüfer von Standard & Poor's (S&P) erstmals seit fast fünf Jahrzehnten das Spitzen-Rating „AAA” des …
Zum Abschluss der 70. Hannover Messe haben Organisatoren, Aussteller und Verbände ein positives Fazit gezogen. Vor allem dank des starken Partnerlands USA mit allein 465 Ausstellern war diesmal die …
IG Metall mobilisiert über 100 000 bei ersten Warnstreiks
Mit einer ersten mächtigen Warnstreikwelle hat die IG Metall auf die bislang ergebnislosen Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie reagiert. Am Freitag ließen nach Gewerkschaftsangaben …
Wirtschaft in Eurozone zeigt sich überraschend robust
Die Wirtschaft im Euroraum ist überraschend robust. Das europäische Statistikamt Eurostat konnte am Freitag Zahlen über ein solides Wachstum und die niedrigste Arbeitslosigkeit seit 2011 …
Der dramatisch abgestürzte Ölpreis bleibt der Klotz am Bein der BASF. „Das größte Risiko ist und bleibt der Ölpreis”, sagte Vorstandschef Kurt Bock am Freitag bei der Präsentation der Zahlen für das …
Der Sportartikelhersteller Puma hat dank einer starken Nachfrage nach Schuhen und dem gut laufenden Geschäft mit Frauenmode zum Jahresstart weiter zugelegt. Der SDax-Konzern steigerte seinen Umsatz …
Weidmann: Notenbanken können keine Mindestrendite versprechen
Angesichts der Dauerkritik am Zinstief gerade aus Deutschland hat Bundesbank-Präsident Jens Weidmann die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) verteidigt.
Goldpreis steigt auf höchsten Stand seit Mitte März
Der Goldpreis hat am Freitag den höchsten Stand seit Mitte März erreicht. Am Morgen stieg der Preis für eine Feinunze (31,1 Gramm) in der Spitze um etwas mehr als ein Prozent auf 1280,98 US-Dollar.
Der umstrittene Chefaufklärer im Aufsichtsrat der Deutschen Bank gibt auf. Wirtschaftsanwalt Georg Thoma werde zum 28. Mai das Kontrollgremium verlassen, teilte das Institut am späten Donnerstagabend …
Einzelhandel wächst deutlich schwächer als erwartet
Der deutsche Einzelhandel hat sich im März deutlich schwächer als erwartet entwickelt. Die Umsätze der Branche stiegen preisbereinigt (real) um 0,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das …
Amazon profitiert von seinem boomenden Geschäft mit Cloud-Diensten mit einem Rekordgewinn. Der weltgrößte Online-Händler verdiente im vergangenen Quartal 513 Millionen Dollar.
Bayer Vorstandschef Marijn Dekkers nimmt auf der Hauptversammlung des Unternehmens heute Abschied von den Aktionären. Ein letztes Mal legt der Manager in seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender vor …