Eröffnet BER erst 2018? - Bürgermeister zweifelt an Zeitplan
Die Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens wird möglicherweise zum fünften Mal verschoben. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) sagte im Abgeordnetenhaus, „dass ich mit dem …
Italiens Finanzministerium plant vollständigen Verkauf der Post
Nach der Teilprivatisierung der italienischen Post im vergangenen Herbst will das Finanzministerium in Rom nun auch seine restlichen Anteile verkaufen.
Mindestlohn-Urteil: Arbeitgeber können Urlaubsgeld anrechnen
Geringverdiener können nach einem Urteil des Bundesarbeitsgericht nicht immer mit Einkommensverbesserungen durch die Mindestlohneinführung vor eineinhalb Jahren rechnen.
Weitere Gespräche: Bayer bleibt bei Monsanto am Ball
Im Übernahmepoker mit Monsanto hat sich Bayer in der ersten Runde eine Abfuhr geholt. Doch beim Buhlen um den US-Rivalen im lukrativen Saatgut- und Pflanzenschutzgeschäft lassen die Leverkusener …
VW-Diesel-Skandal: Gericht bringt Musterverfahren an den Start
Im juristischen Ringen um die Abgas-Affäre bei Volkswagen ebnet das Landgericht Braunschweig wie erwartet den Weg für die gebündelte Klärung zentraler Streitfragen.
Die Milliardenübernahme auf dem Paketmarkt ist perfekt: Der US-amerikanische Logistikkonzern FedEx hat seinen niederländischen Konkurrenten TNT Express für 4,4 Milliarden Euro übernommen.
Die Lastwagen-Verkäufe in Europa legen weiter zu. Im April stieg die Zahl der Neuzulassungen in der EU gegenüber dem Vorjahr um 14,6 Prozent auf 195 013 Lastwagen, Lieferwagen und Busse, wie der …
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Mai deutlich aufgehellt. Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg gegenüber dem Vormonat um 1,0 auf 107,7 Punkte, wie das Ifo-Institut für …
Der japanische Autoriese Toyota steigt beim Fahrdienst-Vermittler Uber ein. Die Unternehmen loten zudem eine Partnerschaft in mehreren Ländern aus, wie sie mitteilten.
Die guten Konjunkturaussichten für dieses Jahr haben die Verbraucherstimmung in Deutschland weiter aufgehellt. Nach einer Delle zum Jahresende 2015 habe sich das Konsumklima im Laufe des Frühjahrs …
Neuer Bericht über luxemburgische Steuerabsprachen
Nach einem Medienbericht, wonach es in Luxemburg mündliche Steuerabsprachen mit Firmen geben soll, fordert das benachbarte Belgien Erklärungen. „Solche Sachen zu hören, ist nicht lustig”, sagte …
Zu niedrig: Monsanto lehnt Bayer-Übernahmeangebot ab
Bayer muss bei seiner geplanten Milliardenübernahme des umstrittenen US-Agrarchemiekonzern Monsanto nachbessern. Monsanto lehnt das bisherige Angebot von Bayer in Höhe von 55 Milliarden Euro als …
VW kommt Lösung im US-Rechtsstreit um Abgas-Betrug näher
VW macht auf dem Weg zu einem Vergleich im „Dieselgate”-Mammutverfahren in den USA weiter Fortschritte. Der Konzern und die vielen Kläger gingen in die richtige Richtung, um fristgemäß eine Einigung …