Ressortarchiv: Wirtschaft

Ifo-Chef warnt EU vor überzogener Reaktion gegen London

Ifo-Präsident Clemens Fuest hat Großbritannien verteidigt und die EU vor einer „Strafexpedition” als Reaktion auf das Brexit-Votum gewarnt. Mit beleidigten Reaktionen würde sich Europa selbst schaden …
Ifo-Chef warnt EU vor überzogener Reaktion gegen London

US-Gericht entscheidet im Juli über VW-Vergleich

Volkswagen muss beim geplanten Milliarden-Vergleich im US-Rechtsstreit um manipulierte Abgaswerte auf eine Entscheidung des zuständigen Gerichts warten.
US-Gericht entscheidet im Juli über VW-Vergleich

Höhere Hilfen für Milchbauern in Aussicht

Die unter Preisverfall und wegbrechenden Märkten leidenden deutschen Bauern können auf ein Hilfspaket von bis zu einer halben Milliarde Euro hoffen.
Höhere Hilfen für Milchbauern in Aussicht

Anti-Spar-Appell von Tsipras und Gabriel

Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras und Vizekanzler Sigmar Gabriel haben unter dem Eindruck des Brexit-Votums ein Ende der reinen EU-Sparpolitik gefordert.
Anti-Spar-Appell von Tsipras und Gabriel

Große Unterschiede beim Wasserpreis

Für Trinkwasser zahlen die Verbraucher in Deutschland nach einer Untersuchung des Bundeskartellamts höchst unterschiedliche Preise. Das hat die Bonner Wettbewerbsbehörde in einem neuen Bericht über …
Große Unterschiede beim Wasserpreis

Mehr Arbeitnehmer haben Anspruch auf Betriebsrente

Rund 265 000 weitere Arbeitnehmer haben seit vergangenem Jahr eine Altersversorgung über ihren Betrieb. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Statistik des Gesamtverbands der Deutschen …
Mehr Arbeitnehmer haben Anspruch auf Betriebsrente

Weltbörsen und Finanzmärkte auf einen Blick um 15:15 Uhr

Die Lage an den Internationalen Wertpapierbörsen am 30.06.2016 um 15:15 Uhr.
Weltbörsen und Finanzmärkte auf einen Blick um 15:15 Uhr

Wirbel um Flughafen Hahn - Vorwurf der Lüge und Täuschung

Die rheinland-pfälzische Landtagsopposition erhöht angesichts der Turbulenzen um den Verkauf des Flughafens Hahn den Druck auf Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD). „Wir haben allen Grund zur …
Wirbel um Flughafen Hahn - Vorwurf der Lüge und Täuschung

Leoni streicht 1100 Stellen in Bordnetz-Sparte

Der Autozulieferer Leoni reagiert auf die Probleme in seiner Bordnetz-Sparte und streicht dort noch in diesem Jahr 1100 Jobs. Der Stellenabbau sei Teil einer Neuaufstellung des Geschäftsbereichs, …
Leoni streicht 1100 Stellen in Bordnetz-Sparte
US-Tochter der Deutschen Bank reißt erneut Fed-Stresstest

US-Tochter der Deutschen Bank reißt erneut Fed-Stresstest

Schlechte Nachrichten für die Deutsche Bank: Zum zweiten Mal in Folge ist die US-Tochter des größten deutschen Geldhauses beim Stresstest der amerikanischen Notenbank durchgefallen. Die Federal …
US-Tochter der Deutschen Bank reißt erneut Fed-Stresstest

Gewicht deutscher Konzerne an Weltbörsen gesunken

Deutsche Topkonzerne haben einer Studie zufolge an Gewicht an den internationalen Börsen verloren. Ende Juni zählten noch vier Dax-Unternehmen zu den 100 Konzernen weltweit mit dem höchsten …
Gewicht deutscher Konzerne an Weltbörsen gesunken

Arbeitslosenquote

Arbeitslosenzahl im Juni auf 2,614 Millionen gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juni um 50 000 auf 2,614 Millionen gesunken. Das sind 97 000 Erwerbslose weniger als vor einem Jahr, wie die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg …
Arbeitslosenzahl im Juni auf 2,614 Millionen gesunken

Einzelhandel in Deutschland

Deutschlands Einzelhändler mit deutlichem Umsatzplus

Die Einzelhändler in Deutschland haben ihre Umsätze im Mai spürbar gesteigert. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stiegen die Erlöse preisbereinigt (real) um 2,6 Prozent, wie das Statistische Bundesamt …
Deutschlands Einzelhändler mit deutlichem Umsatzplus

IWF korrigiert erneut Wachstumsprognose für Deutschland

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Wachstumsprognose für die deutsche Wirtschaft erneut korrigiert - unabhängig vom „Brexit”-Votum.
IWF korrigiert erneut Wachstumsprognose für Deutschland

Mit Lebensqualität gegen Konkurrenten Frankfurt punkten

Finanzplatz Paris macht sich schick

In die Bestürzung über den Brexit mischt sich in Frankreich auch die Hoffnung, dass der Standort Paris aufgewertet werden könnte – man rollt Bankern und Unternehmen den roten Teppich aus.
Finanzplatz Paris macht sich schick
Börse kämpft für Fusion mit London

Bankenverband will Finanzplatz Frankfurt stärken

Börse kämpft für Fusion mit London

Nach dem Brexit-Votum der Briten ist der Gegenwind für die geplante Börsenfusion zwischen der Deutschen Börse AG und der London Stock Exchange (LSE) noch viel heftiger geworden. Sogar die deutsche …
Börse kämpft für Fusion mit London
Vodafone droht mit Wegzug aus Großbritannien

Brexit und die Folgen

Vodafone droht mit Wegzug aus Großbritannien

Der britische Mobilfunk-Riese Vodafone erwägt nach dem Brexit-Votum die Verlegung seines Hauptsitzes weg aus Großbritannien. Es sei wichtig, weiterhin von der Freizügigkeit von Bürgern,
Vodafone droht mit Wegzug aus Großbritannien

Vodafone droht wegen Brexit mit Wegzug aus Großbritannien

Der Mobilfunk-Riese Vodafone denkt nach dem Brexit-Referendum laut über die Verlegung seines Hauptsitzes aufs europäische Festland nach. „Die Mitgliedschaft Großbritanniens in der EU war ein …
Vodafone droht wegen Brexit mit Wegzug aus Großbritannien

US-Agrarkonzern Monsanto pokert weiter mit Bayer

Der von Bayer umworbene US-Saatgutspezialist Monsanto lässt sich bei der Milliarden-Offerte des Konkurrenten nicht in die Karten schauen. Bei Vorlage der Quartalsbilanz sagte Konzernchef Grant nur, …
US-Agrarkonzern Monsanto pokert weiter mit Bayer

Bauern wehren sich gegen Kritik: „Brauchen keine Agrarwende”

Bauernpräsident Joachim Rukwied sieht die Landwirtschaft zu Unrecht in der Kritik. Zum Auftakt des zweitägigen Deutschen Bauerntages in Hannover erklärte er in einer betont kämpferischen Rede: „Die …
Bauern wehren sich gegen Kritik: „Brauchen keine Agrarwende”

Bahn-Ticketspezialist Metric ist zahlungsunfähig

Der Ticketspezialist Metric zieht die Notbremse. Das Unternehmen aus Hannover (früher: Höft & Wessel) beschloss nach eigenen Angaben am Dienstag eine Insolvenz in Eigenverwaltung zu beantragen und …
Bahn-Ticketspezialist Metric ist zahlungsunfähig

Weltbörsen und Finanzmärkte auf einen Blick

Die Lage an den internationalen Wertpapierbörsen am 29.06.2016 um 15:15 Uhr (New York Vortagsschluss):
Weltbörsen und Finanzmärkte auf einen Blick

Inflation zieht leicht an: 0,3 Prozent im Juni

Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen nur langsam. Im Juni lag die jährliche Inflationsrate bei 0,3 Prozent nach 0,1 Prozent im Mai, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Zahlen …
Inflation zieht leicht an: 0,3 Prozent im Juni

Porsche-Hauptversammlung: Aktionäre ärgern sich erneut

Ein Platz blieb frei bei der Hauptversammlung der Porsche SE (PSE). Gleich hinter dem Rednerpult in der Reihe der Aufsichtsräte des Volkswagen-Hauptaktionärs hätte eigentlich der frühere VW-Patriarch …
Porsche-Hauptversammlung: Aktionäre ärgern sich erneut

IMK-Studie: Brexit für deutsche Wirtschaft schmerzlich

Der geplante Austritt Großbritanniens aus der EU wird die deutsche Wirtschaft nach Einschätzung des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) spürbar treffen. „Die kurzfristigen …
IMK-Studie: Brexit für deutsche Wirtschaft schmerzlich