Der südkoreanische Technologie-Konzern Samsung hat für das zweite Quartal einen operativen Gewinn von 8,1 Billionen Won (6,3 Milliarden Euro) angekündigt. Das ist eine Steigerung von 17,4 Prozent im …
Der Autobauer Tesla hat nach dem ersten Todes-Crash mit seinem Fahrassistenten „Autopilot” weitere wenige schwere Unfälle bei Fahrten mit der Technik bestätigt. Es habe mehrere Unfälle ohne …
RWE verschärft angesichts weiter geschrumpfter Gewinne aus der Stromerzeugung seine Sparpläne und baut zusätzliche Stellen ab. Bis 2018 sollten die jährlichen Kosten der RWE-Erzeugungstochter RWE …
Chinesischer Investor hält schon fast 60 Prozent an Kuka
Nach der Übernahme der Aktien von zwei deutschen Großaktionären hat der chinesische Investor Midea die absolute Mehrheit beim Roboterhersteller Kuka bereits deutlich überschritten. Wie der …
EuGH verpflichtet Marktbetreiber zu Kampf gegen Piraterie
Günstige Klamotten mit Etiketten von Lacoste, Burberry oder Tommy Hilfiger, billige Uhren mit der Markenbezeichnung Rado - in den Prager Markthallen wurden preisbewusste Kunden fündig.
Arbeitslosigkeit in Deutschland sinkt nicht weiter
Die Arbeitslosigkeit in Deutschland sinkt nach einer OECD-Prognose nach mehreren Jahren bald nicht mehr weiter ab. Der wesentliche Grund sei der Eintritt der Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt. Damit …
Dax-Vorstände verdienen 50 Mal so viel wie Angestellte
In Deutschlands Top-Konzernen ist das Gehaltsgefälle nach wie vor gewaltig: Vorstände kassieren einer Studie zufolge im Schnitt 50 Mal so viel wie ein durchschnittlicher Angestellter eines …
Der verlässlichste Wachstumsmotor der deutschen Wirtschaft schwächelt: Die Produktion im verarbeitenden Gewerbe ist überraschend geschrumpft. Sie habe im Mai um 1,3 Prozent unter dem Niveau des …
Die Zahl der Zwangsversteigerungen von Immobilien ist in Deutschland im ersten Halbjahr 2016 weiter gesunken. Insgesamt seien zwischen Januar und Juni rund 17 000 Gerichtstermine angesetzt worden, …
Leitende Bankmanager spielen durch, welche Alternativen es nach dem Brexit zum Standort London für sie geben kann. In einer Umfrage der Boston Consulting Group schneidet der Finanzplatz Frankfurt …
Politisches Chaos, sinkende Aktienkurse und Turbulenzen am Devisenmarkt. Die Nervosität nach dem Brexit-Votum ist hoch. Das bekommt vor allem das britische Pfund zu spüren, aber auch der Euro.
Die politische Krise in Großbritannien nach dem Brexit-Votum setzte gestern auch den Börsen zu. Der Dax fiel um 1,7 Prozent auf 9373,26 Punkte, der Euro Stoxx 50 büßte 1,8 Prozent ein.
Der Kampf um die Kontrolle über die Stada AG geht in eine neue Runde. Das Bad-Vilbeler M-Dax-Unternehmen hat gestern seine vier Kandidaten für die geforderte Neubesetzung des Aufsichtsrats …
Der Erotik-Händler Beate Uhse kann die Sanierung seines Unternehmens fortsetzen. Bei einem zweiten Gläubigertreffen billigten die Investoren in Hamburg, dass der Vorstand mit einem Vertreter aller …
Der Eurokurs ist am Mittwochnachmittag nach starken US-Konjunkturdaten unter Druck geraten. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,1047 US-Dollar gehandelt. Zuvor war der Euro noch …
Milliarden mit der „Chef-Masche”: Betrüger plündern Firmen
Wirtschaftsbetrüger haben in den vergangenen Monaten in großem Stil Unternehmen bundesweit um zweistellige Millionenbeträge erleichtert - indem sie sich als deren Chefs ausgaben.
Merkel fordert mehr Fairness gegenüber Milchbauern
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht Molkereien und Handel in der Pflicht, um existenzbedrohten Bauern zu helfen. Auch in der Lieferkette müsse mehr Fairness einkehren gegenüber der Leistung der …
Razzia an Flughäfen - Ryanair-Partnerfirmen im Visier
Fahnder haben Piloten-Räume an sechs deutschen Ryanair-Flughäfen durchsucht. Es gehe um mutmaßlichen Steuer- und Sozialversicherungsbetrug von Partnerfirmen der Airline, sagte der Koblenzer …
VW entwickelt Plattform für vernetzte Autos mit LG
Volkswagen hat sich mit dem südkoreanischen Elektronik-Riesen LG zusammengetan, um eine Plattform für vernetzte Autos zu entwickeln. Sie soll den Fahrern unter anderem Zugang zu ortsbasierten …