Deutschlands Ober-Automobillobbyist Matthias Wissmann bekommt glänzende Augen, wenn er auf die Absatzerfolge im laufenden Jahr blickt. Der Inlandsmarkt boomt – trotz „Dieselgate“. Besonders gut läuft …
Das Interesse an der Kaufprämie für Elektroautos scheint sich zunächst in Grenzen zu halten. Seit dem Start des Verfahrens am Samstag gingen beim zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und …
Die Autofahrer in Deutschland haben sich im ersten Halbjahr häufiger Neuwagen gekauft. Die Zahl der Neuzulassungen stieg verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 7,1 Prozent auf rund 1,73 Millionen, …
Angaben auf Lebensmittel-Etiketten sollen klarer werden
Damit Informationen auf Lebensmittelpackungen für die Kunden klarer werden, soll eine dafür zuständige Kommission künftig nach neuen Grundsätzen arbeiten. „Was draufsteht, muss auch drin sein - und …
Beim bisher größten Tech-Börsengang des Jahres trifft die Aktie des Kurzmitteilungsdienstes Line auf eine gute Nachfrage. Der aus Japan stammende Konkurrent von Facebook-Diensten wie Messenger und …
Tesla verfehlt Auslieferungsziel im zweiten Quartal
Der Elektroauto-Hersteller Tesla hat im vergangenen Vierteljahr sein eigenes Auslieferungsziel von 17 000 Fahrzeugen verfehlt. Es seien zwar 18 345 Autos gebaut worden, die Kunden erreicht hätten …
Ein möglicher Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union würde nach Einschätzung des Prognos-Instituts einen massiven Schrumpfkurs der dortigen Wirtschaft auslösen.
Nach dem abrupten deutschen Atomausstieg 2011 haben die Energiekonzerne eine Welle von Klagen gestartet. Bei einer fällt heute im Landgericht Hannover eine Entscheidung. Der Energieriese Eon will …
Der VW-Konzernchef muss den Abgas-Skandal aufarbeiten und den Konzern gleichzeitig neu aufstellen. Die Branche steht vor großen Veränderungen. Neues Ungemach kommt für VW von einem Großkunden: Der …
Fischprodukte sind ein milliardenschwerer Markt in Deutschland. Pro Jahr setzt die Branche laut dem Bundesverband der deutschen Fischindustrie und des Fischgroßhandels gut zwei Milliarden Euro um.
Der VW-Konzernchef muss den Abgas-Skandal aufarbeiten und den Konzern gleichzeitig neu aufstellen. Die Branche steht vor großen Veränderungen. Neues Ungemach kommt für VW von einem Großkunden: Der …
Die Trassen- und Stationspreise für den Bahn-Fernverkehr sollen in den nächsten Jahren deutlich steigen. Gegen das geplante Gesetz wehrt sich das Management. Vor der Abstimmung im Bundestag …
Großaktionär verkauft Kuka-Anteile an chinesische Investoren
Chinesische Investoren sind der geplanten Übernahme des deutschen Roboterbauers Kuka AG einen großen Schritt näher gekommen. Der deutsche Technologiekonzern und Kuka-Großaktionär Voith wird nach …
Großkunde will VW wegen arglistiger Täuschung verklagen
Fischverarbeitung verzeiht keine Fehler. Wie eine Endloswurst quellen die Sushi-Zutaten in der Fischmanufaktur Deutsche See auf das Förderband, eine Mitarbeiterin formt die Masse zur Rolle - bei …
Müller: Entschädigung nach US-Vorbild könnte VW überfordern
Berlin/Wolfsburg(dpa) - VW-Chef Matthias Müller hat vor drastischen Konsequenzen gewarnt, falls der Autobauer im Abgas-Skandal die Kunden in Europa nach US-Vorbild entschädigen müsste.
Verbraucher müssen nach den Unwettern der vergangenen Wochen mit steigenden Preisen in Pflanzen- und Blumengeschäften rechnen. Schon jetzt seien Freiland-Blumen teurer geworden, teilte Nicola Fink …
Online-Händler nehmen kleine Elektro-Altgeräte zurück
Ausgediente kleine Elektrogeräte können künftig auch bei Online-Händlern zurückgegeben werden. „Wir sind vorbereitet”, sagte Christoph Wenk-Fischer, der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands …
Deutschlands rund 20 Millionen private Gaskunden können sich freuen: Der Brennstoff für die Thermen in den Haushalten wird voraussichtlich auch in der zweiten Jahreshälfte günstiger. Längerfristig …