Ressortarchiv: Wirtschaft

Amazon meldet Rekord-Gewinn

Amazon hat dank brummender Geschäfte mit Cloud-Diensten im zweiten Quartal einen weiteren Rekordgewinn verbucht. Der Überschuss kletterte im Jahresvergleich von 92 auf 857 Millionen Dollar (derzeit …
Amazon meldet Rekord-Gewinn

Österreicher übernehmen Nachtzüge in Deutschland

Bahnfahrer werden auch künftig Nachtzüge mit Schlaf- und Liegewagen in Deutschland nutzen können. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) wollen zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember den Großteil der …
Österreicher übernehmen Nachtzüge in Deutschland
Inflationsrate steigt auf höchsten Wert seit Januar

Effekt niedrigerer Energiepreise

Inflationsrate steigt auf höchsten Wert seit Januar

Die Inflation in Deutschland kommt nur langsam in Schwung. Verbraucher profitieren beim Tanken und Heizen weiter von niedrigen Ölpreisen.
Inflationsrate steigt auf höchsten Wert seit Januar
Arbeitslosigkeit auf 25-Jahres-Tief

112 000 weniger Erwerbslose als im Vorjahr

Arbeitslosigkeit auf 25-Jahres-Tief

Das „Brexit“-Votum und weltwirtschaftliche Risiken mögen viele Firmenchefs verunsichern – auf dem deutschen Arbeitsmarkt ist davon bisher kaum etwas zu spüren. Lediglich die beginnende Sommerflaute …
Arbeitslosigkeit auf 25-Jahres-Tief
Marke VW fasst langsam Tritt

Sanierung trägt erste Früchte

Marke VW fasst langsam Tritt

Im Schatten der Abgas-Affäre findet die wichtige, aber renditeschwache Kernmarke VW-Pkw zurück in die Spur. Davon profitiert der gesamte Konzern.
Marke VW fasst langsam Tritt
Facebook verdreifacht seinen Gewinn

Boomende Einnahmen durch Smartphone-Werbung

Facebook verdreifacht seinen Gewinn

Die Erwartungen waren hoch, doch Facebook konnte sie übertreffen: Gewinn und Umsatz des weltgrößten Online-Netzwerks legten im zweiten Quartal dank florierender Werbung auf Smartphones überraschend …
Facebook verdreifacht seinen Gewinn

Info: Die Lage in Hessen

Das Schul- und Ausbildungsende vieler Jugendlicher hat die hessische Arbeitslosenzahl im Juli steigen lassen. Dies sei für diese Jahreszeit keine ungewöhnliche Entwicklung, auch im August werde noch
Info: Die Lage in Hessen

Amazon meldet weiteren Rekord-Quartalsgewinn

Amazon hat dank boomender Geschäfte mit Cloud-Diensten im zweiten Quartal einen weiteren Rekordgewinn verbucht. Der Überschuss kletterte im Jahresvergleich von 92 auf 857 Millionen Dollar (derzeit …
Amazon meldet weiteren Rekord-Quartalsgewinn

Terrorangst macht Reisebranche zu schaffen

Die Terroranschläge in Europa lasten auf den Geschäften von Reiseveranstaltern und Fluggesellschaften in der Hauptreisesaison.
Terrorangst macht Reisebranche zu schaffen

Tod der Unister-Chefs durch DNA-Abgleich bestätigt

Genau zwei Wochen nach dem Flugzeugabsturz in Slowenien ist der Tod der beiden Unister-Chefs amtlich.
Tod der Unister-Chefs durch DNA-Abgleich bestätigt

VW mit weniger Gewinn trotz mehr Verkäufen

Der Abgas-Skandal lässt den Gewinn bei Volkswagen weiter schrumpfen. Das Konzernergebnis sackte um mehr als ein Drittel ab, die drohenden Strafzahlungen in den USA zwingen den Konzern dazu, einen …
VW mit weniger Gewinn trotz mehr Verkäufen

Weltbörsen und Finanzmärkte auf einen Blick

Die Lage an den Internationalen Wertpapierbörsen am 28.07.2016 um 15:15 Uhr
Weltbörsen und Finanzmärkte auf einen Blick

Niedrigste Juli-Arbeitslosigkeit seit 25 Jahren

Trotz wachsender Flüchtlings-Arbeitslosigkeit und einsetzender Sommerflaute bleibt die Arbeitslosigkeit in Deutschland weiter auf Rekordtief. Mit 2,661 Millionen Jobsuchern verzeichnete die …
Niedrigste Juli-Arbeitslosigkeit seit 25 Jahren

Inflation steigt leicht: 0,4 Prozent im Juli

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind den dritten Monat in Folge leicht gestiegen. Vor allem höhere Mieten und Nahrungsmittelpreise trieben die Inflation im Juli binnen Jahresfrist auf 0,4 …
Inflation steigt leicht: 0,4 Prozent im Juli

Renault kürzt Gehalt seines Chefs

Der Autobauer Renault hat im Streit mit der französischen Regierung über das Gehalt seines Chefs Carlos Ghosn Zugeständnisse gemacht. Der variable Vergütungsanteil werde für dieses Jahr um 20 Prozent …
Renault kürzt Gehalt seines Chefs

Smartphone-Marktführer Samsung mit Gewinnanstieg

Dank des Erfolgs mit seinem derzeitigen Smartphone-Spitzenmodell hat Marktführer Samsung im zweiten Quartal 2016 den höchsten Gewinn seit zwei Jahren verzeichnet.
Smartphone-Marktführer Samsung mit Gewinnanstieg

Mehr Aufträge für Deutschlands Maschinenbauer

Gestiegene Nachfrage aus dem In- und Ausland hat die Auftragsbücher der deutschen Maschinenbauer im Juni gefüllt. Bei der deutschen Schlüsselindustrie gingen 6 Prozent mehr Bestellungen ein als im …
Mehr Aufträge für Deutschlands Maschinenbauer

Britische Bank Lloyds streicht weitere 3000 Stellen

Die britische Bank Lloyds verschärft ihren Sparkurs und will bis Ende 2017 weitere 3000 Stellen streichen. Ende Juni hatte die nach wie vor teilverstaatlichte Bank rund 74 000 Mitarbeiter.
Britische Bank Lloyds streicht weitere 3000 Stellen

Facebook verdreifacht Gewinn dank boomender Werbeeinnahmen

Kein Ende des Turbo-Wachstums in Sicht: Sprudelnde Werbeerlöse haben Facebook im zweiten Quartal einen weiteren Milliarden-Gewinn in die Kassen gespült. Vor allem mit Anzeigen auf Smartphones …
Facebook verdreifacht Gewinn dank boomender Werbeeinnahmen

Apple: Eine Milliarde iPhones verkauft

Apple hat rund neun Jahre nach dem Start der ersten iPhone-Generation eine Milliarde Handys verkauft. Konzernchef Tim Cook gab das Erreichen der Marke am Mittwoch bekannt.
Apple: Eine Milliarde iPhones verkauft

Bierdurst im Ausland und Fußball-EM helfen deutschen Brauern

Der Bierdurst im Ausland, die Fußball-EM und der Mai mit vielen langen Wochenenden haben den deutschen Brauern im ersten Halbjahr Zuwächse beschert. Der Bierabsatz stieg um 1,9 Prozent im …
Bierdurst im Ausland und Fußball-EM helfen deutschen Brauern

Volkswagen beim Halbjahresabsatz vor Toyota

Volkswagen hat Rivalen Toyota beim Absatz im ersten Halbjahr auf den zweiten Platz verwiesen. Der japanische Branchenprimus, zu dem auch der Kleinwagenbauer Daihatsu Motor und der Nutzwagenhersteller …
Volkswagen beim Halbjahresabsatz vor Toyota
Schärferer Sparkurs droht

Deutsche Bank vermeidet Verlust nur knapp

Schärferer Sparkurs droht

Die Deutsche Bank schrammt nur knapp an einem Quartalsverlust vorbei, die Erträge brechen um ein Fünftel ein. Die Aktie stürzt um bis zu 5,25 Prozent ab.
Schärferer Sparkurs droht
Bahn-Chef will „Blödsinn“ beenden

Grube hadert mit eigenem Fernbus-Geschäft

Bahn-Chef will „Blödsinn“ beenden

Vor allem friedfertige Mitarbeiter haben der Deutschen Bahn AG im ersten Halbjahr einen Gewinnanstieg beschert, obwohl der Umsatz des Konzerns stagnierte.
Bahn-Chef will „Blödsinn“ beenden
Solarworld droht Sonnenfinsternis

Photovoltaikkonzern soll 800 Millionen Dollar zahlen

Solarworld droht Sonnenfinsternis

Ein verlorener Prozess in den USA bedroht das Bonner Solarunternehmen Solarworld. 720 Millionen Euro Schadenersatz könnte Solarworld nicht aufbringen. Noch gibt es eine Berufungsmöglichkeit vor …
Solarworld droht Sonnenfinsternis