Ferien-Airline Tuifly soll in Dachgesellschaft aufgehen
An Deutschlands Himmel geht die Neuordnung der Fluggesellschaften weiter. Der deutsche Ferienflieger Tuifly soll in eine neue Dachholding mit einer anderen Airline integriert werden.
Die Commerzbank schließt bei ihrem gewaltigen Stellenabbau betriebsbedingte Kündigungen nicht aus. Das Institut werde aber „alles tun”, um solche Schritte zu vermeiden, sagte Konzernchef Martin …
Die VW-Dachgesellschaft Porsche SE sieht sich wegen des Abgas-Skandals mit immer höheren Schadenersatz-Forderungen konfrontiert. Es seien inzwischen 146 Klagen von Investoren in Höhe von 898 …
Bericht über Investor aus China treibt Aktie von Osram
Übernahmefantasien haben den Börsenkurs von Osram beflügelt. Die Aktien des Lichtkonzerns waren im MDax die meistgehandelten Anteile und mit einem Plus von knapp zwei Prozent zunächst das größte …
Starker US-Dollar und heißer Sommer trüben H&M-Bilanz
Der stärkere US-Dollar und ein ungewöhnlich heißer Sommer haben den Gewinn der schwedische Modekette Hennes & Mauritz (H&M) im dritten Geschäftsquartal um 9 Prozent schrumpfen lassen.
Die schlechten Nachrichten reißen für die Deutsche Bank nicht ab: Am Freitag sackte der Aktienkurs erneut heftig ab, nachdem die Nervosität nun offenbar auch Spuren im Tagesgeschäft hinterlässt.
Im Sommermonat August haben die Einzelhändler in Deutschland gute Geschäfte gemacht. Sowohl preisbereinigt (plus 3,7 Prozent) als auch nominal (plus 3,9 Prozent) lagen die Umsätze deutlich über dem …
Mit dem Ende der Sommerflaute kommt Bewegung in den deutschen Arbeitsmarkt. Zehntausende Jobsucher finden oft erst im September eine neue Stelle, die Arbeitsmarktzahlen sinken kräftig – und das trotz …
Air Berlin träumt von Erfolgsgeschichte aus 1001 Nacht
Keine andere Fluggesellschaft steht so sehr für leere und nicht eingehaltene Versprechungen wie Air Berlin. Seit Jahren stellt die zweitgrößte Airline Investoren und Mitarbeitern bessere Zeiten in …
Seit Jahrzehnten streitet Donald Trump mit „Forbes” um die Höhe seines Vermögens. Die neueste Schätzung des US-Magazins dürfte dem US-Präsidentschaftskandidaten nicht gefallen.
Die Verbraucherpreise in Deutschland sind auf den höchsten Stand seit Mai 2015 gestiegen. Die Jahresteuerung lag im September bei 0,7 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in einer ersten Schätzung …
Autohersteller feilen an nächster Elektroauto-Generation
Die europäischen Autohersteller bereiten die nächste Generation der Elektroautos vor. Neben Renault stellten auch Volkswagen und Daimler auf dem Autosalon in Paris neue Konzepte vor.
Herbstaufschwung drückt Arbeitslosigkeit im September
Der kräftige Herbstaufschwung hat die Zahl der Arbeitslosen im September auf ein Rekordtief sinken lassen. Mit 2,608 Millionen Erwerbslosen waren so wenig Männer und Frauen auf Jobsuche wie zuletzt …
Maschinenbauer machen im August wieder bessere Geschäfte
Das Geschäft mit Maschinen „Made in Germany” ist nach dem Einbruch im Juli wieder in Schwung gekommen. Die Bestellungen stiegen im August vor allem dank starker Nachfrage aus dem Inland real um 2 …
Institute: Moderates Wirtschaftswachstum und mehr Jobs
Die deutsche Wirtschaft bleibt aus Sicht führender Ökonomen auf moderatem Wachstumskurs - gestützt von einer stabilen Beschäftigungslage und kräftigem Konsum. Die Wirtschaftsleistung werde im …
Mehr als doppelt so viel Windstrom aus der Nordsee
Die Offshore-Windparks in der Nordsee haben im ersten Halbjahr 2016 mehr als doppelt so viel Strom geliefert wie im Vorjahreszeitraum. Sie speisten 5,18 Terawattstunden Strom ins Netz ein, wie der …
Neustrukturierung: Commerzbank streicht tausende Jobs
Nach den Plänen sollen 9600 Vollzeitstellen entfallen, gleichzeitig rund 2300 neue entstehen. So dass unter dem Strich rund 38 000 von derzeit rund 45 000 Vollzeitjobs bleiben. Wie sein Vorgänger …
Lufthansa will Brussels Airlines komplett übernehmen
Die Lufthansa will mit der Komplettübernahme von Brussels Airlines ihre Billigflug-Sparte stärken. Der Aufsichtsrat habe dem Kauf der verbliebenen Anteile an der belgischen Fluglinie zugestimmt, …
Bundesernährungsminister Christian Schmidt will die Angaben zur Genießbarkeit von Lebensmitteln verständlicher machen und setzt dafür auch auf neue Verpackungstechnologien.
Unternehmen haben so viele freie Jobs wie selten zuvor
Deutsche Firmen haben derzeit so viele freie Stellen wie selten zuvor. Die Bundesagentur für Arbeit (BA), die sich dabei auf die aktuellen Stellenmeldungen beruft, führt die weiter steigende …