Ressortarchiv: Wirtschaft

Schlappe für Telekom vor Gericht - Etappensieg für Aktionäre

16 Jahre nach dem dritten Börsengang und 12 Jahre nach dem ersten Prozess warten T-Aktien-Käufer immer noch auf Schadenersatz für erlittene Kursverluste.
Schlappe für Telekom vor Gericht - Etappensieg für Aktionäre

Philip Morris denkt über Ende der Zigarette nach

Rauchen ist ungesund und macht abhängig. Das gibt auch der Chef des internationalen Tabakkonzerns Philip Morris zu.
Philip Morris denkt über Ende der Zigarette nach

VW-Spitze erklärt Belegschaft „Zukunftspakt”

Die Führung von Volkswagen hat den „Zukunftspakt” mit der Kappung Zehntausender Stellen in den nächsten Jahren vor der Belegschaft verteidigt.
VW-Spitze erklärt Belegschaft „Zukunftspakt”

Arbeitslosigkeit auf Rekordtief: 2,53 Millionen ohne Job

In Deutschland waren im November so wenige Menschen arbeitslos wie zuletzt vor 25 Jahren. Lediglich im Frühjahr 1991 hatte die Zahl der Erwerbslosen noch etwas niedriger gelegen. Nach Angaben der …
Arbeitslosigkeit auf Rekordtief: 2,53 Millionen ohne Job

Royal Bank of Scotland fällt durch im britischen Stresstest

Die seit der Finanzkrise größtenteils verstaatlichte Royal Bank of Scotland (RBS) muss den nächsten Rückschlag einstecken.
Royal Bank of Scotland fällt durch im britischen Stresstest

Bäte: Allianz wird kein Digitalisierungsopfer

Der Versicherungskonzern Allianz will ab 2018 die Früchte der Digitalisierung ernten. Dies sagte Vorstandsmitglied Christof Mascher bei einer Investorenveranstaltung in München.
Bäte: Allianz wird kein Digitalisierungsopfer

Inflation im Euroraum steigt

Die Verbraucherpreise in der Eurozone ziehen etwas an. Die Inflationsrate sei im November um 0,6 Prozent zum Vorjahresmonat gestiegen, teilte das Statistikamt Eurostat heute in Luxemburg mit.
Inflation im Euroraum steigt

Nur jeder siebte Arbeitnehmer ist Gewerkschaftsmitglied

100 Jahre nach der offiziellen Anerkennung der deutschen Gewerkschaften ist nur knapp jeder siebte Arbeitnehmer dort organisiert.
Nur jeder siebte Arbeitnehmer ist Gewerkschaftsmitglied
Deutsche Elektro-Allianz

Autobauer wollen gemeinsam Ladestationen für E-Autos bauen

Deutsche Elektro-Allianz

Um den Absatz von E-Fahrzeugen anzukurbeln, tun sich die deutschen Autohersteller zusammen. Nach dem Vorbild von Tesla wollen sie Ladesäulen installieren. Es gibt aber einen wichtigen Unterschied.
Deutsche Elektro-Allianz
Hacker-Angriff abgewehrt

Telekom: Attacke auf Speedport-Router ist glimpflich verlaufen

Hacker-Angriff abgewehrt

Die Angreifer hatten offenbar leichtes Spiel mit den Routern der Telekom. Doch dieses Mal ist es noch glimpflich ausgegangen. Dahinter steckt möglicherweise die organisierte Kriminalität.
Hacker-Angriff abgewehrt
Studie: Attraktives Umland bremst Preisanstieg auf dem Frankfurter Wohnungsmarkt ab

Frankfurter Wohnungsmarkt

Studie: Attraktives Umland bremst Preisanstieg auf dem Frankfurter Wohnungsmarkt ab

Viele Frankfurter ärgern sich über den automobilen Pendlerverkehr, der täglich die Straßen der Main-Metropole verstopft. Dabei könnten sich viele von ihnen längst keine Wohnung mehr in Frankfurt …
Studie: Attraktives Umland bremst Preisanstieg auf dem Frankfurter Wohnungsmarkt ab

Siemens-Chef: Faires Geschäftsmodell für Digital-Zeitalter

Siemens-Chef Joe Kaeser hat dazu aufgerufen, Bedenken angesichts der Digitalisierung ernst zu nehmen. „Viele Menschen machen sich Sorgen, ob sie im digitalen Zeitalter überhaupt noch gebraucht …
Siemens-Chef: Faires Geschäftsmodell für Digital-Zeitalter

Bahn verklagt Partner auf Kostenbeteiligung bei Stuttgart 21

Im Streit um Mehrkosten für Stuttgart 21 will die Deutsche Bahn noch in diesem Jahr Klage gegen das Land Baden-Württemberg einreichen. Sie will damit nach eigenen Angaben verhindern, dass mögliche …
Bahn verklagt Partner auf Kostenbeteiligung bei Stuttgart 21

November-Dämpfer für Stellenboom

Der jahrelange Stellenboom in Deutschland hat im November einen leichten Dämpfer erhalten. Erstmals seit rund zweieinhalb Jahren ging die Zahl der angebotenen Jobs wieder leicht zurück, berichtete …
November-Dämpfer für Stellenboom

Tarifverdienste wachsen langsamer

Die Einkommen der Tarifbeschäftigten in Deutschland steigen 2016 voraussichtlich so langsam wie seit fünf Jahren nicht mehr.
Tarifverdienste wachsen langsamer

Deutsche Autohersteller bauen schnelle Ladestationen

Die großen deutschen Autohersteller und Ford planen den gemeinsamen Bau von Schnellladestationen für E-Autos. Wie die Firmen mitteilten, wollen sie von 2017 an in einem ersten Schritt 400 …
Deutsche Autohersteller bauen schnelle Ladestationen

Inflation verharrt im November bei 0,8 Prozent

Günstigere Energie hat den Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland im November gebremst. Die Jahresteuerungsrate lag wie schon im Vormonat bei 0,8 Prozent, wie das Statistische Bundesamt auf der …
Inflation verharrt im November bei 0,8 Prozent

Airbus streicht über 1100 Jobs

Der europäische Luftfahrt- und Rüstungskonzern Airbus streicht 1164 Stellen. Davon entfallen 429 auf Deutschland, vor allem am Standort Ottobrunn bei München, wie ein Sprecher des Unternehmens in …
Airbus streicht über 1100 Jobs

China-Geschäft läuft schlecht

Deutsche Unternehmen zeigen spürbare Zurückhaltung beim Ausbau ihres China-Geschäfts. Aktuell rechnet jedes vierte Unternehmen mit Gewinnrückgängen. Besonders betroffen ist der deutsche Maschinenbau.
China-Geschäft läuft schlecht

SGL will über Kapitalerhöhung 180 Millionen Euro erlösen

Der angeschlagene Kohlenstoffspezialist SGL will über eine Kapitalerhöhung rund 180 Millionen Euro einsammeln. Damit solle die Kapitalstruktur verbessert und die Verschuldung reduziert werden, teilte …
SGL will über Kapitalerhöhung 180 Millionen Euro erlösen

Lokführergewerkschaft GDL

Bahn und Lokführer gehen in fünfte Tarifrunde

Im Tarifkonflikt mit der Lokführergewerkschaft GDL hat die Deutsche Bahn nach eigenen Angaben einen Schritt auf die Gewerkschaft zu gemacht.
Bahn und Lokführer gehen in fünfte Tarifrunde

Gewerkschaft IG BCE

IG-BCE-Chef unterstützt Konzept für Arbeit in digitaler Ära

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) erhält bei ihren Plänen für das Arbeiten in der digitalen Ära Unterstützung von der Gewerkschaft IG BCE.
IG-BCE-Chef unterstützt Konzept für Arbeit in digitaler Ära

Samsung erwägt Aufspaltung

Der Smartphone-Marktführer Samsung denkt nach eigenen Angaben über eine weitere Vereinfachung seiner Unternehmensstruktur durch Aufspaltung nach. Das könne die Bildung einer Dachgesellschaft …
Samsung erwägt Aufspaltung
Hacker-Angriff trifft Telekom-Kunden

Massive Störung trennt 900 000 Haushalte vom Netz

Hacker-Angriff trifft Telekom-Kunden

Das Telefon ist tot, das TV-Programm weg und der Browser lädt nichts mehr. Fast eine Million Telekom-Kundenhaushalte waren seit dem Wochenende von massiven Netzausfällen betroffen. Der Konzern …
Hacker-Angriff trifft Telekom-Kunden

Blockchain-Technik soll Bankgeschäfte sicherer machen

Bundesbank und Deutsche Börse loten gemeinsam Chancen und Risiken der Blockchain-Technologie für Finanzgeschäfte aus.
Blockchain-Technik soll Bankgeschäfte sicherer machen