Ressortarchiv: Wirtschaft

Milder Jahresbeginn lässt Heizkosten sinken

Wegen des milden Frühjahrs wird Heizen für viele Verbraucher in Deutschland in diesem Jahr günstiger.
Milder Jahresbeginn lässt Heizkosten sinken

Merkel: Keine Rosinenpickerei bei Brexit-Verhandlungen

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will mit einer Mischung aus Freundschaft und Härte in die Verhandlungen mit London über den britischen EU-Austritt gehen.
Merkel: Keine Rosinenpickerei bei Brexit-Verhandlungen

Maschinenbauer leiden unter schwachen Aufträgen

Deutschlands Maschinenbauer müssen nach der jüngsten Erholung im August einen Rückschlag hinnehmen. Im September blieb der Auftragseingang in der Branche auf dem Niveau des Vorjahresmonats, teilte …
Maschinenbauer leiden unter schwachen Aufträgen

Møller-Maersk leidet unter niedrigen Frachtraten

Niedrige Frachtraten machen dem kriselnden Reederei- und Ölgiganten A.P. Møller-Maersk weiter große Probleme. Im dritten Quartal verdiente das dänische Unternehmen mit 426 Millionen US-Dollar (387 …
Møller-Maersk leidet unter niedrigen Frachtraten

Gewinn von 1,4 Milliarden Euro

Betriebsrenten-Deal beschert Lufthansa Gewinnsprung

Die Umstellung der Betriebsrenten für die Flugbegleiter hat der Lufthansa im Sommer einen kräftigen Gewinnsprung verschafft.
Betriebsrenten-Deal beschert Lufthansa Gewinnsprung

Info: Sieben Jahre Streit

Über sieben Jahre stritten Youtube und die Rechte-Verwertungsgesellschaft Gema. Die Nutzer der Videoplattform in Deutschland bekamen dort den Großteil der gerade populärsten Videos nicht zu sehen. …
Info: Sieben Jahre Streit
Youtube lässt die Hüllen fallen

Einigung mit der Gema

Youtube lässt die Hüllen fallen

Millionen Musikvideos, die deutschen Youtube-Nutzern jahrelang vorenthalten blieben, sind seit gestern auf einen Schlag abrufbar. Hintergrund ist die Beilegung eines siebenjährigen Rechtsstreits, den …
Youtube lässt die Hüllen fallen

Angriff auf Lufthansa: Ryanair will in Frankfurt landen

Der irische Billigflieger Ryanair will nun auch an der Lufthansa-Heimatbasis in Frankfurt starten und landen. Der dortige Flughafenbetreiber Fraport und Ryanair kündigten eine gemeinsame …
Angriff auf Lufthansa: Ryanair will in Frankfurt landen

Verband: Milchkrise trotz steigender Preise nicht vorbei

Der Bauernverband im wichtigen Milcherzeuger-Land Niedersachsen hält die Milchkrise trotz anziehender Preise noch nicht für beendet. „Nein, die Krise ist noch nicht vorbei”, sagte der Vizepräsident …
Verband: Milchkrise trotz steigender Preise nicht vorbei

Verbraucherschützer fordern klarere Ökostrom-Kennzeichnung

Die Verbraucherzentrale NRW fordert eine klarere Kennzeichnung von Ökostrom im Angebot der Stromversorger. Bisher verstehe kaum ein Kunde das Wirrwarr von bunten Tortendiagrammen in der Stromrechnung …
Verbraucherschützer fordern klarere Ökostrom-Kennzeichnung

Aldi Süd wird in Deutschland klimaneutral

Mülheim/Ruhr (dpa) - Der Discounter Aldi Süd will zum Jahreswechsel ein Zeichen für den Klimaschutz setzen. Als erster großer deutscher Lebensmitteleinzelhändler werde der Konzern vom 1.
Aldi Süd wird in Deutschland klimaneutral

Simbabwe führt wegen Bargeld-Knappheit Schuldscheine ein

Wegen des Mangels an US-Dollar-Banknoten will Simbabwe noch vor Jahresende Schuldscheine als Parallelwährung einführen. Das Land im Süden Afrikas erhofft sich davon eine Stabilisierung seiner …
Simbabwe führt wegen Bargeld-Knappheit Schuldscheine ein

Akku-Abschreibung verhagelt Sony die Quartalsbilanz

Die hohe Abschreibung beim Verkauf des Batteriegeschäfts hat Sony im vergangenen Quartal weitgehend um den Gewinn gebracht. Der japanische Elektronikriese verdiente von Juli bis September noch 4,8 …
Akku-Abschreibung verhagelt Sony die Quartalsbilanz

Ölkonzerne unter Druck: BP-Gewinn sackt ab, Shell überrascht

Die niedrigen Preise für Rohöl machen den großen Ölkonzernen zu schaffen. Der britische Ölmulti BP musste im dritten Quartal eine Halbierung seines Gewinns hinnehmen, wie er am Dienstag in London …
Ölkonzerne unter Druck: BP-Gewinn sackt ab, Shell überrascht

Volkswirte: Jobaufschwung droht 2017 kräftige Delle

Dem Job-Boom in Deutschland droht nach Einschätzung von Fachleuten 2017 eine kräftige Delle. Zwar sei nicht gerade mit einer schweren Jobkrise zu rechnen. Nach einer anfänglichen Seitwärtsbewegung …
Volkswirte: Jobaufschwung droht 2017 kräftige Delle

Japanische Notenbank verschiebt Inflationsziel

Die japanische Notenbank (BoJ) hat ihr Inflationsziel erneut verschoben. Trotz der extrem lockeren Geldpolitik wird sich die Teuerung nach Einschätzung der Zentralbank wohl frühestens Ende 2018, aber …
Japanische Notenbank verschiebt Inflationsziel
Chinesische Wirtschaftsdaten geben Dax neuen Schub

Deutsche Börse

Chinesische Wirtschaftsdaten geben Dax neuen Schub

Nach dem schwächeren Wochenauftakt hat der deutsche Aktienmarkt wieder zulegen können. Dabei sorgten vielversprechende Wirtschaftsdaten vom wichtigen Handelspartner China am Morgen für Rückenwind.
Chinesische Wirtschaftsdaten geben Dax neuen Schub

Zur Sitzung nicht erschienen

Minister sagen Auftritt bei Gabriels China-Reise ab

Irritationen beim Besuch von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) in China: Gabriel und der chinesische Handelsminister Gao Hucheng sind nicht zu einer Sitzung des gemeinsamen …
Minister sagen Auftritt bei Gabriels China-Reise ab

Info: Der Werkzeugkasten der EZB

Seit Beginn der Euro-Schuldenkrise im Jahr 2010 kämpft die EZB gegen ein Auseinanderbrechen des gemeinsamen Währungsraums. Ihre Maßnahmen:
Info: Der Werkzeugkasten der EZB
Der mächtig einsame Mario Draghi

EZB-Präsident

Der mächtig einsame Mario Draghi

Vielstimmig und vielfältig ist der Chor seiner Kritiker: Während die radikale Linke den EZB-Präsidenten ob seiner angeblich harten Gangart gegenüber Euro-Krisenstaaten angeht, wird Mario Draghi …
Der mächtig einsame Mario Draghi
Ein Mann der klaren Worte

Ein Mann der klaren Worte

Mario Draghi ist um klare Worte nie verlegen. Eine Auswahl von Zitaten des EZB-Präsidenten: „Glaubwürdigkeit zu gewinnen ist ein langer und mühsamer Prozess.
Ein Mann der klaren Worte