Eon-Chef kündigt Stellenabbau an - vor allem in Essen
Der Energiekonzern Eon will zahlreiche Arbeitsplätze in der Verwaltung abbauen. „Eon wird dezentraler. Das heißt, dass vor allem in der zentralen Verwaltung Stellen wegfallen”, sagte Eon-Chef …
Was ist das Erfolgegeheimnis für den schon zwei Jahre anhaltenden Höhenflug der Adidas-Aktie? Welche Rolle spielt der neue Vorstandschef dabei? Und wie wird es 2017 mit Adidas weitergehen? Darüber …
Große Notenbanken halten Anleger mit ihrer Geldflut bei Laune. Für Turbulenzen an den Börsen sorgt immer wieder die Politik. Das dürfte im kommenden Jahr so weitergehen.
Sportlich, sportlich! Die Lieblingsmarke der Deutschen hat auch im zurückliegenden Jahr für Furore an der Börse gesorgt: Adidas bleibt nicht nur das Maß aller Dinge, wenn es in Deutschland um …
Die Integration von Flüchtlingen in Hessens Arbeitsmarkt kommt nur langsam voran. Dennoch will die Arbeitsagentur an ihrem gründlichen Kurs festhalten und möglichst wenige in einfache Helferjobs …
Der „Vater” des Überraschungseis, William Salice, ist tot. Er sei am Donnerstagabend in Italien gestorben, bestätigte ein Sprecher des Süßwarenkonzerns Ferrero am Freitag der …
VW wirbt für Rückruf - trotz fehlender Genehmigungen
VW wirbt bundesweit damit, dass jetzt alle manipulierten Dieselautos in Deutschland umgerüstet werden können - doch die Behörden haben dafür noch gar nicht alle Freigaben erteilt.
Ramelow und Platzeck erneut Tarifschlichter bei der Bahn
Wie schon 2015 sollen Bodo Ramelow und Matthias Platzeck als Schlichter den Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn lösen. Thüringens Ministerpräsident Ramelow (Linke) wurde von der Gewerkschaft …
Der Herausgeber der „Bild”-Gruppe, Kai Diekmann (52), verlässt das Medienhaus Axel Springer. Er wird mit Wirkung zum 31. Januar 2017 seine Tätigkeit auf eigenen Wunsch beenden und aus dem Verlag …
Am letzten Handelstag des Jahres ist wenig los an der Frankfurter Börse. Entsprechend richten sich die Blicke auf die Leistung im Gesamtjahr. Eine Branche ist der klare Verlierer.
Die Commerzbank sieht sich im Geschäft mit Privatkunden weiterhin im Aufwind. Das sagte der Privatkundenvorstand des Dax-Konzerns, Michael Mandel, der Deutschen Presse-Agentur in Frankfurt.
Umweltstiftung sieht Landwirtschaft vor Systemänderung
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt sieht die Landwirtschaft vor einem tiefgreifenden Wandel. „Wir stehen an der Schwelle einer Systemänderung”, sagte der Generalsekretär der Stiftung, Heinrich …
2017 wird ein entscheidendes Jahr für Bank-Chef Cryan
Deutsche Bank will aus der Krise
Für John Cryan und die Deutsche Bank geht ein rabenschwarzes Jahr zu Ende. Die kommenden zwölf Monate werden für Deutschlands größte Bank existenziell.
Auch Frankfurter Sparkasse greift vielen Kunden tiefer in die Tasche
So erhöhen Banken die Kontogebühren
Noch nie sind die Gebühren fürs Girokonto so stark gestiegen wie in jüngster Zeit. Für einzelne Produkte steigen die Gebühren demnach sogar um mehr als das Dreifache - wie bei der Frankfurter …
Deutschlands Top-Konzerne verlieren an den Weltbörsen an Gewicht. Nach einer Auswertung des Beratungsunternehmens EY, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, zählten zum Jahresende fünf deutsche …
Im neuen Jahr wird für Millionen Haushalte in Deutschland der Strom teurer. Das ergab eine aktualisierte, bundesweite Auswertung des Preisportals Check24 wenige Tage vor der Jahreswende.
Beschäftigte sollten sich nach Ansicht des Chefs der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, frühzeitig auf den bevorstehenden digitalen Wandel der deutschen Wirtschaft vorbereiten.
Südkorea senkt Wachstumsprognose für 2017 auf 2,6 Prozent
Die südkoreanische Regierung erwartet für 2017 ein Wirtschaftswachstum von 2,6 Prozent. Das verkündete das Finanzministeriums des ostasiatischen Landes in einem Bericht. Es senkte damit seine …