Viele Unternehmen tun sich schwer, oft kaum ausgebildeten Flüchtlingen eine Chance zu geben. Auch bei den Ein-Euro-Jobs läuft es schleppend. Experten sehen in der Übernahme von Flüchtlingen aber auch …
Der künftige US-Präsident Donald Trump gilt als strikter Freihandelsgegner. Das Mega-Abkommen TTIP zwischen Amerika und Europa liegt bereits auf Eis – wird es vielleicht doch noch ein Revival geben?
Integration von Flüchtlingen in Arbeitsmarkt braucht Zeit
Deutschlands Arbeitgeber halten trotz erster Erfolge bei der Integration von Flüchtlingen in den deutschen Arbeitsmarkt weitere Anstrengungen für nötig.
Deutsche Top-Unternehmen steigern Gewinne auf Rekordniveau
Deutschlands führende Unternehmen haben in den ersten neun Monaten des Jahres trotz Umsatzrückgängen Rekordgewinne erzielt. Die 100 umsatzstärksten börsennotierten Firmen steigerten ihren operativen …
Arbeitslosigkeit bleibt 2017 unter Drei-Millionen-Marke
Die Arbeitslosigkeit in Deutschland wird nach der Prognose des Vorstands-Chefs der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, auch 2017 wahrscheinlich unter der Drei-Millionen-Marke bleiben.
Athen setzt Konfrontation mit Gläubigern und Berlin fort
In der griechischen Regierung werden schwere Vorwürfe gegen Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) erhoben. Dieser setze darauf, dass das griechische Reform- und Sparprogramm scheitert.
Auf der Schiene zum Fest: Mehr als eine halbe Million Menschen waren am Freitag mit den ICE- und IC-Zügen der Deutschen Bahn unterwegs - und sorgten für einen Rekord. Es sei der stärkste Reisetag in …
„Black Friday“ wird in den Vereinigten Staaten der Tag nach Thanksgiving genannt. Thanksgiving fällt immer auf den letzten Donnerstag im November, der darauffolgende „Black Friday“ gilt als Beginn …
Auf den Bürgersteigen der 5th Avenue Richtung Central Park schieben sich mehrere hundert Menschen aneinander vorbei. Es geht nur ein paar Schritte voran, dann bleibt die Menschenmasse wieder stehen.
Gutscheine und Tickets: Was Verbraucher wissen müssen
Geschenkgutscheine oder Tickets zählen zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken. Nach den Festtagen aber verschwinden vor allem Gutscheine oft in der Schublade und werden vergessen.
GfK-Konsumklima legt trotz Konjunkturrisiken weiter zu
Ob Terrorgefahr, Brexit oder italienische Bankenkrise – solange sie ihren Job sicher haben, lassen sich deutsche Verbraucher kaum von Konjunkturrisiken beirren.
Der Terroranschlag von Berlin hat das Weihnachtsgeschäft bundesweit nicht einbrechen lassen. Die Trendumfrage bei rund 400 Unternehmen in dieser Woche habe ergeben, dass die Umsätze über dem Niveau …
Stuttgart 21: Bahn verklagt Projektpartner wegen Mehrkosten
Der seit langem schwelende Streit zwischen der Deutschen Bahn und ihren Projektpartnern über Mehrkosten beim Milliardenprojekt Stuttgart 21 beschäftigt jetzt ein Gericht.
Hypothekenstreit kostet Credit Suisse 5,3 Milliarden Dollar
Nach der Deutschen Bank hat auch die Credit Suisse kurz vor Weihnachten ihren Hypothekenstreit in den USA mit einem Milliardenvergleich beendet. Die Schweizer Großbank zahlt knapp 2,5 Milliarden …
Tschechischer Investor erwirbt Reisesparte von Unister
Das insolvente Internetunternehmen Unister in Leipzig hat seine Reisesparte verkauft. Unister-Travel sei an die Gesellschaft Rockaway Capital SE mit Sitz in Prag veräußert worden, teilte …
In der Metall- und Elektroindustrie dürfte in den kommenden Jahren um die Arbeitszeit der Beschäftigten gestritten werden. Die Tarifpartner haben das Thema als wichtigstes Diskussionsfeld ausgemacht.
Deutsche Bank hakt US-Hypothekenstreit mit Milliardenbuße ab
Die Deutsche Bank kommt im Streit um dubiose Hypothekengeschäfte in den USA mit einem blauen Auge davon. Deutschlands größtes Geldhaus zahlt 3,1 Milliarden Dollar (2,96 Mrd Euro) an Zivilbuße.
Deutschlands Verbraucher blicken trotz wachsender weltweiter Konjunkturrisiken optimistisch ins neue Jahr. Sie rechneten auch in den kommenden Monaten mit einem leichten Wirtschaftswachstum und …
Lego für Erwachsene: Wollen Kinder nicht frustrieren
Der dänische Spielwarenriese Lego will Kinder mit seinen besonders komplizierten Bausätzen nicht verdrießen. Zwar seien auch junge Menschen willkommen, mit Serien wie Lego Architecture, die sich an …
Der jahrelange Preisverfall für Rohstoffe hat im Jahr 2016 sein Ende gefunden. Zum Jahresbeginn hatte der Preisindex für Rohstoffe, den das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut HWWI ermittelt, noch …
Volkswagen baut im Rahmen des groß angelegten Stellenabbaus auch 1500 Jobs in der Nutzfahrzeugsparte ab. Bis 2021 sollen im Werk in Hannover 950 Stellen in der Verwaltung und 550 Stellen in der …