Kurswechsel der Bahn nach Grubes Rücktritt gefordert
Nach dem Rücktritt von Bahnchef Rüdiger Grube ist noch kein heißer Nachfolgekandidat im Rennen. Am Tag nach dem Eklat im Aufsichtsrat der Deutschen Bahn wurden Forderungen nach einem Kurswechsel des …
Die Onlinebank Comdirect hat sich im vergangenen Jahr trotz niedriger Zinsen und der Zurückhaltung ihrer Kunden bei Wertpapiergeschäften wacker geschlagen. Der Gewinn stieg um 42 Prozent auf unterm …
Eurozone mit niedrigster Arbeitslosigkeit seit 2009
Die Arbeitslosenquote in der Eurozone ist auf den tiefsten Stand seit über sieben Jahren gefallen. Im Dezember sei die Quote um 0,1 Prozentpunkte auf 9,6 Prozent gesunken, teilte das Statistikamt …
Die Deutschen werden nach einer Branchenprognose auch in diesem Jahr mehr Geld im Handel ausgeben - auch wenn das Dezembergeschäft nicht so gut lief wie erwartet.
„Pokémon” verschaffen Nintendo Gewinn im Weihnachtsquartal
Nintendo hat mit Hilfe der populären „Pokémon”-Monster im Weihnachtsgeschäft einen deutlichen Gewinn eingefahren. Der japanische Spiele-Spezialist verdiente unterm Strich 64,67 Milliarden Yen (gut …
Inflationsrate steigt auf höchsten Stand seit Februar 2013
Angetrieben durch steigende Energiepreise ist die Inflation im Euroraum im Januar überraschend stark gestiegen. Die Verbraucherpreise kletterten um 1,8 Prozent gemessen am Vorjahresmonat, wie das …
Tourismus-Einnahmen in der Türkei brechen um 30 Prozent ein
Nach einem Putschversuch und zahlreichen Terroranschlägen in der Türkei ist der Umsatz in der wichtigen Tourismusbranche im vergangenen Jahr dramatisch eingebrochen.
Die Deutsche Bank kann eine weitere juristische Baustelle zu guten Teilen schließen: In der russischen Geldwäsche-Affäre müssen die Frankfurter insgesamt umgerechnet 587 Millionen Euro an zwei …
Mit 65 Jahren ist die Karriere von Rüdiger Grube bei der Deutschen Bahn vorbei. Trotz dieses Alters war das nicht geplant. Grube hat seine Aufgabe sehr gemocht – das war ihm bis zu seinem letzten …
Das hatte sich nicht angekündigt: Bahnchef Grube wirft das Handtuch, weil er sich vom Aufsichtsrat schlecht behandelt fühlt. Selbst der Verkehrsminister ist überrascht. Einen Favoriten für die …
US-Abschottungspolitik beunruhigt Anleger in den USA
Die Abschottungsstrategie der neuen US-Regierung hat die Wall Street am Montag merklich belastet und den Dow-Jones-Index wieder unter die Marke von 20 000 Punkten gedrückt.
Air-Berlin-Deal steht: Lufthansa erhöht Druck auf Piloten
Die Lufthansa kommt bei ihrer Neuausrichtung voran. Am Montag gab das Bundeskartellamt dem Dax-Konzern grünes Licht dafür, 38 Jets aus der Flotte des angeschlagenen Konkurrenten Air Berlin zu mieten.
Ölpreis treibt Inflation auf höchsten Stand seit Juli 2013
Anziehende Energiepreise haben die Inflation in Deutschland weiter angeheizt und die Teuerung zu Jahresbeginn 2017 auf den höchsten Stand seit dreieinhalb Jahren getrieben. Die Verbraucherpreise …
Deutschland überholt China bei Leistungsbilanz-Überschuss
Deutschland hat im vergangenen Jahr nach Berechnungen des ifo-Instituts China als Land mit dem weltgrößten Überschuss der wirtschaftlichen Leistungsbilanz wieder abgelöst. Der deutsche Überschuss …
Trumps Abschottung: Deutsche Firmen und Anleger in Sorge
Unternehmen in Deutschland und den USA haben sich beunruhigt über das von US-Präsident Donald Trump verhängte Einreiseverbot für viele Muslime gezeigt. Anleger am Aktienmarkt reagierten verschreckt …
Volkswagen überholt Toyota als größten Autobauer der Welt
Der Volkswagen-Konzern ist 2016 als größter Autobauer der Welt an Toyota vorbeigezogen. Nach vorgelegten Daten verkaufte die Toyota-Gruppe, zu der auch der Kleinwagen-Anbieter Daihatsu Motor und der …
Die Einrichtungskette Butlers ist in Schwierigkeiten: Das Unternehmen hat beim Kölner Amtsgericht Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt.
Lufthansa darf Teil der Flotte von Air Berlin mieten
Bonn/Frankfurt - Die Lufthansa darf von Air Berlin wie geplant einen Teil der Flotte samt Besatzung mieten. Das Bundeskartellamt gab den sogenannten Wetlease-Vertrag frei, wie die Behörde in Bonn …
Anziehende Energiepreise haben die Inflation in Deutschland weiter angeheizt und die Teuerung zu Jahresbeginn 2017 auf den höchsten Stand seit dreieinhalb Jahren getrieben.
Bankhaus Metzler: Gute Chancen für Frankfurt wegen Brexit
Frankfurt hat nach Einschätzung des Bankhauses Metzler gute Chancen, zum Brexit-Profiteur zu werden. „Es könnten insgesamt ein paar Tausend Arbeitsplätze in Frankfurt entstehen”, sagte …