Bindende Angebote für Alitalia - Easyjet weiter interessiert
Rom (dpa) - Für die marode italienische Airline Alitalia liegen zwei bindende Angebote vor. In den kommenden Tagen würden die Sonderverwalter diese prüfen und ihre Entscheidung an das zuständige …
Bindende Angebote für Alitalia - Easyjet weiter interessiert
Für die marode italienische Airline Alitalia liegen zwei bindende Angebote vor. In den kommenden Tagen würden die Sonderverwalter diese prüfen und ihre Entscheidung an das zuständige Ministerium …
Siemens hat sich entschieden: Ohne vorherige Ausschreibung kommt der große Innovationscampus nach Berlin. Damit verbunden ist eine Rieseninvestition, die einen traditionsreichen Standort neu beleben …
Die Kunden der Pro bAV Pensionskasse und der Prudentia Pensionskasse werden ab sofort unter einem anderen Dach betreut. Die Finanzaufsicht Bafin hat keine Einwände gegen die Übernahme durch die …
Zum Jahreswechsel wollte die Post eigentlich das Briefporto erhöhen. Doch die Bundesnetzagentur hat dafür vorerst keine Erlaubnis erteilt. Können Kunden sogar auf sinkende Preise für Briefe und …
Stimmung in Chinas Industrie trübt sich weiter ein
Peking (dpa) - Vor dem Hintergrund des Handelsstreits mit den USA und einer nachlassenden Wirtschaftsdynamik hat sich die Stimmung in Chinas Industrie weiter verschlechtert.
Detroit (dpa) - Der größte US-Autobauer General Motors (GM) hat im Sommerquartal deutlich besser abgeschnitten als erwartet und einen überraschend zuversichtlichen Geschäftsausblick abgegeben.
Kreise: EU-Staaten einig bei Verbot von Einweg-Plastik
Brüssel (dpa) - Plastikteller, Strohhalme und andere Kunststoff-Wegwerfprodukte dürften nach einem Beschluss der EU-Staaten bald der Vergangenheit angehören.
Ingolstadt (dpa) - Audi hat im dritten Quartal nur noch ein Betriebsergebnis von 110 Millionen Euro eingefahren - ein Rückgang um mehr als eine Milliarde Euro.
San Jose (dpa) - Bei der Online-Handelsplattform Ebay lief es im Sommer besser als erwartet. Der Gewinn aus dem fortgeführten Geschäft kletterte in den drei Monaten bis Ende September im …
Flixtrain fährt nicht auf Schnellstrecke Berlin-München
München/Berlin (dpa) - Für Fahrgäste auf der neuen Schnellfahrstrecke Berlin-München bleibt die Deutsche Bahn der einzige Anbieter. Der Konkurrent FlixMobility will seinen Fernzug Flixtrain dort …
Schluss mit kostenlos: In der Zinsflaute erhöhen viele Kreditinstitute die Gebühren. Wie hoch die Kosten fürs Girokonto sind, lässt sich jedoch kaum auf einen Blick erkennen. Das soll sich jetzt …
Der Arbeitsmarkt bricht trotz Konjunkturskepsis und internationaler Unsicherheiten einen Rekord nach dem anderen. Der Oktober zeigt sich dank Herbstbelebung von seiner besten Seite.
Nicht nur der gestiegene Ölpreis, auch die holprige Integration der Air-Berlin-Flieger und das deutsche Flug-Chaos im Sommer haben in diesem Jahr den Höhenflug der Lufthansa gestoppt. Die bittet nun …
Mit der geplanten Aufteilung von Thyssenkrupp in zwei unabhängige Teile will der Konzern seine Zukunftsfähigkeit sichern. Doch nun gibt es grundlegende Bedenken gegen die Pläne aus Brüssel.
Beim geplanten Zusammenschluss von Teilen des Industriekonzerns Thyssenkrupp mit dem indischen Stahlproduzenten Tata befürchtet die EU-Kommission Wettbewerbseinschränkungen.
Der deutsche Aktienmarkt hat seinen Erholungsversuch vom Wochenauftakt am Dienstag abgeblasen und uneinheitlich geschlossen. Während die Standardwerte mehrheitlich im Minus endeten, überwog bei …
Der Istanbul Airport soll der größte Flughafen der Welt werden und Dubai Konkurrenz machen. Nun wird er - erstmal symbolisch - eröffnet. An dem Prestigeprojekt gibt es allerdings Kritik.
Ex-Audi-Chef Stadler kommt aus Haft frei - unter einer Bedingung
Der ehemalige Chef des Autobauers Audi, Rupert Stadler, kommt aus der Untersuchungshaft frei. Das Oberlandesgericht München erklärte am Dienstag, es habe den Haftbefehl gegen Stadler außer Vollzug …
Verbraucher merken es beim Heizen und Tanken: Die Energiepreise steigen. Das heizt die Inflation in Deutschland insgesamt an. Hinzu kommt in der Herbstferienzeit ein weiterer Effekt.
General Electric mit 22,8 Milliarden Dollar Quartalsverlust
Das US-Traditionsunternehmen General Electric steckt schon länger tief in der Krise. Nach einem weiteren Chefwechsel soll nun endlich die Wende gelingen, doch zunächst gibt es weitere …
Arbeitslosigkeit auf niedrigstem Stand seit der Wende
Der Arbeitsmarkt bricht trotz Konjunkturskepsis und internationaler Unsicherheiten einen Rekord nach dem anderen. Der Oktober zeigt sich dank der Herbstbelebung von seiner besten Seite.