Ein boomendes Geschäft mit Online-Werbung hat den Facebook-Umsatz im vergangenen Quartal auf einen neuen Höchststand getrieben. Das weltgrößte Online-Netzwerk nahm knapp 13 Milliarden Dollar ein. Das …
Ein brummendes Cloud-Geschäft hat Microsoft zu Jahresende deutlich mehr Umsatz beschert, eine hohe Abschreibung wegen der US-Steuerreform riss jedoch ein tiefes Loch in die Bilanz.
Fed lässt Leitzins bei letzter Sitzung unter Yellen stabil
In der letzten Sitzung unter Leitung von Notenbank-Chefin Janet Yellen hat der Offenmarktausschuss der Federal Reserve den Leitzins unangetastet gelassen. Die Entscheidung war an den Märkten erwartet …
Siemens-Aktionäre warnen vor Radikalkur in Kraftwerkssparte
Die umstrittenen Abbaupläne in der Siemens-Kraftwerkssparte stoßen sogar bei den Aktionären auf Vorbehalte. „Stellenabbau muss das letzte Mittel sein”, sagte Daniela Bergdolt von der Deutschen …
Der Dax hat sich am Mittwoch stabil gehalten. Er schloss nur mit minimalen Verlusten, allerdings erneut unter der wichtigen Marke von 13 200 Punkten. Mit einem Abschlag von 0,06 Prozent auf 13 189,48 …
Auch Daimler zieht personelle Konsequenzen aus Affenstudie
Die umstrittenen Abgasversuche an Affen haben nun auch bei Daimler personelle Konsequenzen. Der Mitarbeiter, der den Autobauer im Vorstand der Lobbyorganisation EUGT vertreten hatte, werde mit …
Im eskalierenden Metall-Tarifkonflikt will die IG Metall ihre neuartigen Tagesstreiks ausweiten. Bereits am Mittwoch habe in mehr als 80 Betrieben mit rund 68 000 Beschäftigten die Produktion …
Flugzeugabsatz und Steuerreform: Rekordgewinn für Boeing
Ein Produktionsrekord und die US-Steuerreform haben dem Luftfahrt- und Rüstungskonzern Boeing 2017 den höchsten Gewinn seiner Geschichte beschert. Im laufenden Jahr will Konzernchef Dennis Muilenburg …
Die Bundesregierung erwartet für dieses Jahr ein deutlich höheres Wirtschaftswachstum. Sie rechnet mit einer Zunahme des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland um 2,4 Prozent. Im Herbst war noch ein …
Grünes Licht für Nord Stream 2 in deutschen Küstengewässern
Der Bau der umstrittenen Ostseepipeline Nord Stream 2 hat eine weitere Hürde genommen. Das Bergamt Stralsund, das für die Genehmigung in den deutschen Küstengewässern zuständig ist, gab am Mittwoch …
H&M mit weniger Gewinn und neuer Schnäppchen-Marke
Beim zuletzt umstrittenen schwedischen Moderiesen H&M läuft es wegen schlechter Geschäfte in den Läden auch finanziell nicht rund. Der Gewinn unterm Strich ging im vergangenen Jahr um fast 13 Prozent …
Stahlkonzern ArcelorMittal verdient so viel wie lange nicht
Der weltgrößte Stahlkonzern ArcelorMittal hat im vergangenen Jahr dank einer hohen Nachfrage so viel verdient wie seit vielen Jahren nicht mehr. Zudem ist der Konzern beim Abbau der Schulden fast am …
Prognose: Deutsche geben auch 2018 mehr Geld im Handel aus
Die Deutschen werden sich aus Sicht des Handels auch 2018 mehr gönnen als im Vorjahr. Weil Einkommen und Beschäftigung weiter steigen, erwartet der Handelsverband Deutschland zum neunten Mal in Folge …
Die GLS Bank aus Bochum ist seit 1974 die wichtigste Bank in Deutschland, die ausschließlich auf nachhaltige Angebote setzt. Diese sind immer gefragter, wie die Zahlen zeigen.
Prof. Dr. Lars Schweizer (Foto) ist seit 2007 Inhaber des UBS-Stiftungslehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Strategisches Management, an der Frankfurter Johann …
Frankfurter Wirtschaftsprofessor spricht über „Heuschrecken“ und „Firmenbestatter“
Finanzinvestoren sind durch die Stada-Übernahme und den geplanten Verkauf von Hasseröder und Diebels wieder ins Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt. Wir sprachen mit einem Spezialisten über …
Lange Zeit galt die HNA Group als die Speerspitze der weltweiten chinesischen Einkaufsoffensive, als ein Symbol des Ehrgeizes und des Reichtums Chinas. Doch nur innerhalb weniger Monate scheint der …
Der Wasserfilterhersteller Brita baut seinen Hauptsitz in Taunusstein aus. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, soll außerdem die Brita-Produktionsstätte von Taunusstein nach Bad Camberg …
Die deutsche Wirtschaft bleibt eine Jobmaschine. Entsprechend groß ist nach Erkenntnissen von Bundesagentur für Arbeit (BA) und Konjunkturexperten derzeit die Zahl der unbesetzten Jobs.
Wirtschaft der Eurozone gewinnt 2017 deutlich an Stärke
Die Wirtschaft der Eurozone hat die Krisenjahre hinter sich gelassen und einen robusten Wachstumspfad eingeschlagen. Für das Jahr 2017 meldete die Statistikbehörde Eurostat ein Wachstum der …
Verkehrsverband: Bus- und Bahnfahren wird teurer werden
Bus- und Bahnfahren dürfte nach Angaben der Betreiber auch in diesem Jahr in vielen Gemeinden teurer werden. Die Ticketpreise für den öffentlichen Nahverkehr könnten im Durchschnitt um 1,5 bis 2,0 …