China untersagt Produktion von 553 benzinfressenden Autos
China hat zum Jahresanfang die Produktion von 553 Automodellen untersagt, die besonders viel Benzin verbrauchen. Nach einem Bericht der amtlichen Nachrichtenagentur Xinhua sind auch Wagen des …
Studie: Deutsche sparen trotz niedriger Zinsen kräftig
Trotz niedriger Zinsen sparen die Deutschen einer Studie zufolge weiterhin kräftig und steigern ihre privaten Geldvermögen. Wer allerdings keine Aktien im Portfolio hatte, musste 2017 wegen der …
Der VW-Konkurrent Hyundai Motor und die kleinere Firmenschwester Kia Motors haben für 2018 Jahr ihr gemeinsames Absatzziel auf unter acht Millionen Autos gesenkt. Die südkoreanische Gruppe geht …
Die umstrittene Digitalwährung Bitcoin hat sich zu Beginn des neuen Jahres nach ihrem Kursrutsch etwas stabilisiert. Am Dienstag kostete eine Einheit der Kryptowährung auf dem Handelsplatz Bitstamp …
Bilanzskandal bei Ikea-Rivale Steinhoff weitet sich aus
Der Bilanzskandal beim Möbelkonzern Steinhoff weitet sich aus. Nun stehen auch Bilanzen von Gesellschaften aus dem Jahr 2015 auf dem Prüfstand und müssen angepasst werden, wie das Unternehmen im …
Ein Passagierflugzeug ohne Piloten? Was sich für die meisten Menschen wie eine Horrorvision anhört, könnte nach Einschätzung des Chefs der Deutschen Flugsicherung (DFS) schon bald Realität werden.
Der anhaltende Wirtschaftsaufschwung in Deutschland sorgt weiterhin für steigende Beschäftigung. Die Zahl der Erwerbstätigen kletterte im Jahr 2017 um 638 000 Personen oder 1,5 Prozent auf 44,3 …
Die Zukunft des Ferienfliegers Niki scheint nach der Übernahme durch die British-Airways-Mutter IAG gesichert. In der Union aber gibt es Unmut über das Vorgehen Brüssels. Wann die frühere …
Abgaben auf das eigene Einkommen kann man kaum übersehen: Doch auch die Mehrwertsteuer läppert sich. Die „unsichtbare“ Steuer ist wirtschaftlich bedeutend – und ziemlich skurril.
Der Konjunktur- und Jobboom hat der Bundesagentur für Arbeit (BA) erneut einen milliardenschweren Überschuss beschert. Mit 5,5 Milliarden Euro lag er 2017 rund 700 Millionen Euro über den Schätzungen …